SUCHE
-
eVADER
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/evader
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6331 +43 50550-6439 marco.conter(at)ait.ac.at Projektpartner Applus IDIADA (Projektkoordination) SzM TU Darmstadt LMS International TNO Netherlands
-
Mobility Observation Box
- /loesungen/traffic-safety/safe/mobility-observation-box
VerkehrsteilnehmerInnen untereinander sowie mit der Straßeninfrastruktur ab. Daher haben ForscherInnen des AIT Austrian Institute of Technology ein innovatives Produkt zur Messung von Verkehrszuständen und -konflikten [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6236 +43 50550-6439 michael.aleksa(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at Factsheet zum Download Factsheet _ MOB _de.pdf pdf (2 MB) Auszeichnungen DEKRA Award 2021 (Kategorie
-
Wildwarner-Messlabor
- /loesungen/traffic-safety/safe/wildwarner-messlabor
Modelle auf den Straßen eingesetzt, die jedoch nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Anspruch der AIT-Forscher:innen war es daher, im Rahmen des Forschungsprojekts „WiConNET“ ein Messlabor zu entwickeln [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6236 +43 50550-6439 michael.aleksa(at)ait.ac.at Infomaterial Infoblatt Wildwarner Messlabor pdf (2 MB) Projektpartner IPTE Traffic Solutions
-
Fahrzeugrückhaltesysteme
- /loesungen/traffic-safety/safe/fahrzeugrueckhaltesysteme
gestalten, ist es notwendig, das Bestandsnetz im Detail zu kennen. Deshalb haben ForscherInnen des AIT Austrian Institute of Technology ein neuartiges Verfahren zur Erhebung, Identifikation und Klassifikation [...] montiert in unterschiedlicher Konfiguration/Position an einem modernst ausgerüsteten Messfahrzeug (AIT RoadLab ), erlauben detailgetreue Aufnahmen der FRS aus unterschiedlichen Perspektiven (Gesamtschau [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at Infomaterial Infoblatt Fahrzeugrückhaltesysteme pdf (2 MB)
-
Motorcycle Probe Vehicle
- /loesungen/traffic-safety/safe/motorcycle-probe-vehicle
Motorcycle Probe Vehicle ) wurde entwickelt, um Ursachen für Motorradunfälle besser zu verstehen. Am AIT wurde eine straßenzugelassene KTM 1290 Super Adventure S zu einem Hochleistungsmessfahrzeug umgebaut [...] so gewonnenen Erkenntnisse mit jenen Daten abglichen werden, die mittels Mess-PKW oder Mess-LKW ( AIT RoadSTAR ) erfasst werden und liefern somit einen entscheidenden Beitrag zur Hebung der Verkehrssicherheit [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at Infomaterial Infoblatt Motorcycle Probe Vehicle pdf (2 MB)
-
Road Condition Monitoring & optimiertes Asset Management
- /loesungen/road-condition-monitoring
Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6375 +43 50550-6439 anna.huditz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Mag. Dr. Philip Leopold Business Development Manager +43 50550-3494 +43 50550-6439 philip.leopold(at)ait.ac.at Downloads RoadSTAR Leistungskatalog (pdf) RoadSTAR Bestellformular (xslx) Factsheet zum Download
-
VIBES
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/vibes
Prognosen von Erschütterungen und Schwingungen wird somit eine immer größere Bedeutung beigemessen. Am AIT untersuchen wir seit Jahren die Ausbreitung von Schwingungen im Untergrund und in Bauwerken. Dank unserem [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Mag. Dr. Philip Leopold Business Development Manager +43 50550-3494 +43 50550-6439 philip.leopold(at)ait.ac.at Factsheet zum Download
-
SAFE
- /loesungen/traffic-safety/safe
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Mag. Dr. Philip Leopold Business Development Manager +43 50550-3494 +43 50550-6439 philip.leopold(at)ait.ac.at Factsheet zum Download
-
Shaker
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/vibes/shaker
Shaker Schock- und Vibrationsprüfungen Das AIT Austrian Institute of Technology verfügt über langjähriges Know-how als unabhängige, nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- [...] akkreditierte Prüfzeugnisse aus. Schocktests mit Maximalbeschleunigung 100 g Shaker -Prüfungen bei AIT Vibration: Sinus und Breitbandvibration mit und ohne Klimakammer Mechanischer Schock: Einzel- und [...] Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer Shaker 1 Type: RMS SW9112-80-LS3 Horizontaler Gleittisch Maximalkraft
-
Rissmonitoring und Rissbewertung von Betonbauten
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/assess/rissmonitoring-und-rissbewertung-von-betonbauten
dazwischen auftretenden Rissweiten ermitteln. Dieses Verfahren wurde als europäisches Patent 2020 von AIT und TU Graz eingereicht. Mit dem Interrogator können nun auch zusätzlich Dehnraten bei dynamischer [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Factsheet zum Download Factsheet _Interrogator_de.pdf pdf (532 KB)
-
RoadLab
- /loesungen/road-condition-monitoring/roadlab
Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at Factsheet zum Download
-
Acoustics and Noise Abatement
- /loesungen/acoustics-and-noise-abatement
Prüfungen als zentraler Punkt in unserem Leistungsportfolio Als akkreditierte Prüfstelle steht das AIT für präzise Messungen im Bereich Lärmschutz, Umgebungslärm und Schallleistung zur Verfügung. Diese [...] ein lärmarmes Transportsystem zur Verfügung zu stellen. Die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen am AIT erforschen lärmerzeugende Mechanismen seit Jahren und liefern ihnen mit ihrem Know-how die nötige [...] Fahrbahnbeläge und Lärmschutzwandsysteme. ORF/Mayrs Magazin: Bericht über die Akustikforschung am AIT Weitere Lösungen Akustische Eigenschaften von Straßenoberflächen Optimierung und Prüfung von Lärms
-
ASSESS
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/assess
Gebäuden und Infrastrukturbauwerken erhebliche Schäden zufügen. Die Forscherinnen und Forscher am AIT nehmen sich dieser Problematik an, mit dem Ziel, ein sicheres, belastbares Transportnetz zu gewährleisten [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Mag. Dr. Philip Leopold Business Development Manager +43 50550-3494 +43 50550-6439 philip.leopold(at)ait.ac.at Factsheet zum Download
-
WiConNET
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/wiconnet
gs-Verhältnis in rauen Verkehrsumgebungen. Im Rahmen der Projektarbeit entwickeln die Experten am AIT ein mobiles Messlabor für passive und aktive Geräte, das es erstmals ermöglicht, die verfügbaren Geräte [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6236 +43 50550-6439 michael.aleksa(at)ait.ac.at Projektpartner IPTE Traffic Solutions Ltd. WWN-Forstner Technisches Büro für Forstwirtschaft
-
WildWarn
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/wildwarn
Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6236 +43 50550-6439 michael.aleksa(at)ait.ac.at Konsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordination) Pentamap GmbH WWN Technisches Büro [...] erschreckenden Zahlen zu reduzieren, hat ein interdisziplinäres Forscher:innenteam unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology das wegweisende Projekt WildWarn gestartet, das innovative Ansätze [...] und Schwarzwild, sowie Informationen zur Waldstruktur in die Analysen einbezogen. Michael Aleksa, AIT-Verkehrssicherheitsexperte und Projektleiter von WildWarn, führt aus: „Unsere innovative Herangehensweise
-
Optimierung und Prüfung von Lärmschutzwänden
- /loesungen/acoustics-and-noise-abatement/optimierung-und-pruefung-von-laermschutzwaenden
k kann das AIT mithilfe binauraler Mess- bzw. gehörrichtiger Wiedergabetechnik aussagekräftige Hörversuche durchführen. Akkreditierte Prüfungen Als akkreditierte Prüfstelle steht das AIT für präzise [...] stellt. Bei der Prüfung und Optimierung der akustischen Eigenschaften von Lärmschutzwänden stellt das AIT durch seine ausgedehnte Prüftätigkeit und Mitarbeit in nationalen sowie europäischen Normungsgremien [...] Validierung der Simulationen durch Messungen am Prüfstand Messeinrichtungen und Analysetools Das AIT verfügt über ein vollständiges System von Messeinrichtungen und spezielle Analysetools für Akustik
-
Akustische Eigenschaften von Straßenoberflächen
- /loesungen/acoustics-and-noise-abatement/akustische-eigenschaften-von-strassenoberflaechen
k kann das AIT mithilfe binauraler Mess- bzw. gehörrichtiger Wiedergabetechnik aussagekräftige Hörversuche durchführen. Akkreditierte Prüfungen Als akkreditierte Prüfstelle steht das AIT für präzise [...] Akustische Eigenschaften von Straßenoberflächen Ein wesentlicher Forschungsschwerpunkt des AIT im Bereich der Verkehrsakustik ist das Thema Rollgeräusch und die zugehörige akustische Interaktion zwischen [...] besonderes Augenmerk auf den Einfluss der Fahrbahnoberfläche gelegt wird. Mit dieser Expertise ist das AIT ein wichtiger Partner für Infrastrukturbetreiber und Fahrbahndeckenhersteller - in zahlreichen nationalen
-
3D-Straßentextur-Scanner
- /loesungen/acoustics-and-noise-abatement/3d-road-texture-scanner
ndsüberwachung Unsere Lösung Der AIT 3D-Straßentextur- Scanner wendet die Stereo-Vision an, indem er zwei von AIT entwickelte xposure-Zeilenkameras verwendet. Die AIT xposure-Kamera ist die weltweit schnellste [...] 3D-Straßentextur- Scanner Labor auf der Straße Am AIT Center for Transport Technologies untersuchen wir die Reifen-Fahrbahn-Interaktion, um das Reifenrollgeräusch zu reduzieren, die Sicherheit (den Grip) [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6256 +43 50550-6439 manfred.haider(at)ait.ac.at Factsheet zum Download
-
Reliable Transport Infrastructure & Sustainable Mobility
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure
Tragverhalten, die Lebensdauer sowie die Gebrauchstauglichkeit der Gebäude. Ein wichtiges Ziel des AIT ist, ein hoch belastbares, ressourcenschonendes und sicheres Transportnetz zu gewährleisten. ASSESS
-
via-AUTONOM
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/via-autonom
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at Publikationen G. Lenz: "Transport infrastructure and requirements for autonomous road transport
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »