SUCHE
-
ISOLVES:PSSA-M
- /isolvespssa-m
Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at Publikationen AIT-130692 AIT-129736
-
IQ_Lustenau
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/iq-lustenau
Lösungsansätze erarbeitet werden. Projektkonsortium Universität für Bodenkultur Wien (ILAP Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH Pulswerk Marktgemeinde Lustenau Fördergeber Die FFG ist die zentrale [...] Senior Expert Advisor / Digital Resilient Cities +43 50550-4582 +43 50550-6613 ernst.gebetsroither(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thematic Coordinator " Integrated Digital Urban Planning " +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at
-
IPOT
- /ipot
die FFG abgewickelt. Projektkoordinator: CTR, Carinthian Tech Research AG Wissenschaftliche Leitung: AIT Austrian Institute of Technology Projektpartner Energetica Industries GmbH Flextronics International [...] Send Dr. in Rita Ebner Scientist / Photovoltaics +43(0) 50 550-6628 +43(0) 50 550-6390 rita.ebner(at)ait.ac.at Publikationen R. Ebner, M. Schwark, G. Ujvari, W. Mühleisen, Ch. Hirschl, L. Neumaier, M. Pedevilla
-
IPEN
- /ipen
Scientist / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6279 +43 (0) 50 550-6390 thomas.strasser(at)ait.ac.at
-
Publikationen
- /themen/bioresources/projects-1
Angela Sessitsch Head of Competence Unit Bioresources +43 50550-3650 +43 50550-3666 angela.sessitsch(at)ait.ac.at
-
Mobilitätskonzepte für Städte und Regionen
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/mobilitaetskonzepte-fuer-staedte-und-regionen
Wiederherstellungsplanung zu entwickeln. Mobilitätskonzepte für Städte und Regionen: unser Fokus Das AIT arbeitet und konzentriert sich dabei auf: Modellierung der Mobilitätsnachfrage nach harten und weichen [...] ung dar. Auf Basis aktuellster Forschungsergebnisse und State-of-the-Art -Technologien bietet das AIT maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen für die Simulation , Analyse und Planung. Die Einsatzmöglichkeiten [...] Business Manager / Digital Resilient Cities and Regions +43 50550-6225 +43 50550-6439 christian.kogler(at)ait.ac.at
-
Klimaresilienz in Stadt und Regionen
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/klimaresilienz-in-stadt-und-regionen
ise auf verschiedenen Ebenen, um die Resilienz von Gemeinden und Städten zu stärken. Lösungen des AIT zu Klimaresilienz in Städten und Regionen Mikroklimasimulationen für urbane Strategien (Urban Climate [...] Theresa Fink Business Managerin / Digital Resilient Cities and Regions +43 50550 6028 theresa.fink(at)ait.ac.at
-
INTRO
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/intro
Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/23 - 08/25 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) Rapp AG Pl [...] Modellierung der potentiellen Nachfrage für den DACH-Raum. Das trinationale Konsortium bestehend aus dem AIT Austrian Institute for Technology (Österreich), der Planersocietät PG (Deutschland) und der Rapp AG
-
Schnelles Intraoperatives Monitoring
- /themen/biosignal-processing/schnelles-intraoperatives-monitoring
neurochirurgischer Eingriffe. Ein limitierender Faktor ist die lange Reaktionszeit der Systeme. Das am AIT entwickelte System zur Analyse der Daten kann diese Reaktionszeiten deutlich senken. So konnte die [...] Kluge Head of Competence Unit Medical Signal Analysis +43 50550-4203 +43 50550-4125 tilmann.kluge(at)ait.ac.at
-
INTERPRETER
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/interpreter
makes a significant contribution to crisis and disaster management in Austria . Project Coordinator AIT – Austrian Institute of Technology GmbH Project partners Federal Ministry of Defence and Sport Office [...] Competence Unit Cooperative Digital Technologies +43 50 550 4810 +43 50 550 4190 mario.drobics(at)ait.ac.at
-
Welcome Internationals
- /karriere/welcome-internationals
vor Schuleintritt. Auch Schulbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Internationals am AIT Am AIT arbeiten Kolleg:innen aus mehr aus 50 Nationen . Deutsch und Englisch sind unsere Konzernsprachen [...] in dem die nächsten und notwendigen Schritte geklärt werden. Vom Visa-Prozess bis zu Ihrem Start am AIT werden Sie (und Ihre Familie) von HR Kolleg:innen unterstützt und begleitet. Diese Schema umfasst eine [...] Umzug nach Österreich mit sich bringt - Vom Angebotsphase, Vertragsvorbereitung bis hin zum Start am AIT. Kooperationen mit lokalen Institutionen Wir arbeiten mit lokalen Institutionen zusammen. Diese beraten
-
INTERACTIVE
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/interactive
Betreff * Nachricht * Send Clemens Heistracher Junior Scientist +43 664 8157944 clemens.heistracher(at)ait.ac.at
-
Media Intelligence
- /themen/data-science-artificial-intelligence/computer-vision/media-intelligence
Media Intelligence Media Intelligence Am AIT Austrian Institute of Technology werden Media-Intelligence- Tools entwickelt, um Menschen dabei zu unterstützen, DeepFakes und manipulierte oder generierte [...] und Sicherheitsbehörden Analyse sicherheitskritischer Medieninhalte Links https://media-intelligence.ait.ac.at/ https://deepfakes.at/ × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Dipl.-Ing. (FH) Martin Boyer Senior Research Engineer +43 50550 4284 +43 50550 4150 martin.boyer(at)ait.ac.at
-
INTELLiTRAM
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/intellitram
Segmentierung im Rail-Kontext für intelligente Schienenfahrzeuge mit Machine Learning Ansätzen © AIT Intelligente Schienenfahrzeuge können die Sicherheit durch die Vermeidung von Kollisionen erhöhen und [...] Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at Förderung
-
Integrierte Modellierung von Mobilitätssystemen
- /themen/integrated-mobility-systems/integrierte-modellierung-von-mobilitaetssystemen
Fahrzeuge) und integrieren es in neue Simulations- und Planungswerkzeuge. Zu den Forschungsaktivitäten des AIT gehören: Flexible Mobilitätssimulationsumgebungen mit mesoskopischen, agentenbasierten Transportmo [...] Thematic Coordinator " Integrated Digital Urban Planning " +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at Unsere Lösungen SIMULATE Mehr Sicherheit, Komfort, Effizienz für Personenströme IMPACT Mobil
-
Integrierte Photovoltaik
- /loesungen/photovoltaik/integrierte-photovoltaik
Planung für ein funktionierendes Gesamtkonzept Integrierte Photovoltaik: Dienstleistungen des AIT Das AIT Austrian Institute of Technology bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der integrierten [...] vielfältigen Services des AIT sind: System- und Komponentenauslegung Die präzise Planung von Photovoltaikanlagen ist essenziell für deren Effizienz und Langlebigkeit. Das AIT unterstützt hierbei durch: [...] ng der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Module. Vorteile der AIT-Dienstleistungen Durch die Inanspruchnahme der Services des AIT profitieren Kunden von: Optimierter Nutzung des solaren Energiepotenzials
-
Integrated Mobility Systems
- /themen/integrated-mobility-systems
r Urban Development & Mobility Transformation +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at News AIT präsentiert Transport- und Mobilitätsforschung bei Transport Research Arena 2022 weiterlesen [...] integrierter Mobilitätssysteme zu ermöglichen. Die Forschungsgruppe “Integrated Mobility Systems ” des AIT hat zum Ziel, die persönliche Unabhängigkeit und Mobilität zu fördern, die Zuverlässigkeit der Ver [...] zu gestalten. Basierend auf langjähriger Expertise und neuartigen Forschungsergebnissen bietet das AIT innovative Lösungen für Wirkungsanalysen auf verschiedenen Skalen, die integrierte Modellierung ve
-
InSPIRe
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/inspire
: European Commission Projektdauer: 03/2018 – 12/2022 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, www.ait.ac.at Projektpartner Villinger GmbH ( http://www.villinger.com/ ) Peak Technology [...] Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6245 +43 50550-6595 helmut.kuehnelt(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen
-
Inspire
- /themen/photovoltaics/projects/inspire
Dimopoulos Senior Scientist / Photovoltaics +43 50550-6201 +43 50550-6390 theodoros.dimopoulos(at)ait.ac.at
-
Qualität steigern durch optische Inspektion
- /blog/qualitaet-steigern-durch-optische-inspektion
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Oberflächendefekt handelt oder nicht“, erläutert Andreas Vrabl, Leiter des AIT Centers for Vision, Automation & Control (VAC). © AIT Test -Durch Methoden des Inline Computational Imaging können feinste Strukturen [...] Prüfobjekte“, erklärt Markus Clabian, Head of Competence Unit High - Performance Vision Systems am AIT. © AIT/voestalpine Boehler Edelstahl Test -Mit einem speziell designten Messkopf wird die Oberfläche von
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- »