SUCHE
-
b_part_of_transition
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/b-part-of-transition
b_part_of_transition Die Energiewende ist ein gesellschaftliches Großprojekt. Der notwendige Ausbau erneuerbarer Energien erfordert überdies einen Wandel von einer zentralisierten hin zu einer dezentr
-
User Experience im Bad
Oops, an error occurred! Code: 202411111140010656d0d1
-
Klimaneutralitätsfahrplan Baden
- /themen/integratedenergysystems/projekte/klimaneutralitaetsfahrplan-baden
Klimaneutralitätsfahrplan Baden Erstellung eines Klimaneutralitätsfahrplans für die Stadt Baden bei Wien Bereits seit 2011 ist Baden eine Klima- und Energiemodellregion und hat 2019 die Goldauszeichnu
-
Ein neues dynamisches Lastmodell für Eisenbahnbrücken
Oops, an error occurred! Code: 2024111110350181f2b23f
-
Lkw-Labor erkennt Fahrbahnschäden
Oops, an error occurred! Code: 20241111105502a00eacce
-
Dynamik von Eisenbahn­brücken
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/dynamik-von-eisenbahnbruecken
Dynamik von Eisenbahnbrücken Die gezielte und genaue Ermittlung dynamischer Eigenschaften von Eisenbahnbrücken (Eigenfrequenzen, Dämpfung) stellt einen wichtigen Beitrag für die Bewertung und Nachrec
-
Seminar Series: Scott Baker
Oops, an error occurred! Code: 202411111140017c29ed34
-
Dynamische Tourenplanung für eine nachhaltige Balance zwischen Flexibilität und Voraussicht in der effizienten Transportabwicklung
Oops, an error occurred! Code: 2024111110150115f0a955
-
Wie kann Technologie für Fussballfans sinnvoll eingesetzt werden?
Oops, an error occurred! Code: 202411111120015daa63e9
-
BAMBOO
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/bamboo
BAMBOO Boosting new Approaches for flexibility Management By Optimizing process Off-gas and waste use Das H2020 Projekt BAMBOO widmet sich der Entwicklung neuer Technologien für die energie- und resso
-
KI-GESTÜTZTE BILDDATENBANK ZUR OSMANISCHEN NATURGESCHICHTE
Oops, an error occurred! Code: 20241206093501d21ab665
-
Biologische Barrieren
- /themen/molecular-diagnostics/biologische-barrieren-1
Biologische Barrieren Biologische Barrieren Wir bieten seit 15 Jahren Expertise in der Erforschung biologischer Barrieren wie der Blut-Hirn-Schranke oder den Epithelien von Lunge, Niere, Mundschleimha
-
ILT on noise barriers
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/ilt-on-noise-barriers
ILT on noise barriers Ringversuch zu Messverfahren EN 1793-5 & 6 Im Jahr 2018 organisierte das AIT Austrian Institute of Technology einen Ringversuch (ILT) über Messmethoden zur Prüfung der Schallrefl
-
Biologische Barrieren
- /themen/molecular-diagnostics/biologische-barrieren
Biologische Barrieren Biologische Barrieren Wir bieten seit 15 Jahren Expertise in der Erforschung biologischer Barrieren wie der Blut-Hirn-Schranke oder den Epithelien von Lunge, Niere, Mundschleimha
-
Digital bezahlen: Chancen, Risiken und Barrieren
Oops, an error occurred! Code: 202502281750029b1b2281
-
Digitale Barrierefreiheit
- /loesungen/user-experience/digital-accessibility
Digitale Barrierefreiheit Unter digitaler Barrierefreiheit oder auch Digital Accessibility versteht man den Prozess, digitale Produkte und Inhalte für möglichst alle User nutzbar zu machen und Mensche
-
Barrierefreiheit
- /barrierefreiheit
Barrierefreiheit Erklärung zur Barrierefreiheit Inhalte dieser Seite Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Nicht barrierefreie Inhalte Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit Weitere
-
EBE Smart.Base
- /loesungen/traffic-safety/traffic/ebe-smartbase
EBE Smart .Base Die intelligente Verkehrsfußplatte Für Verkehrsmanagementsysteme ist die automatische Datenerfassung und -verarbeitung rund um Baustellen oft problematisch: zeitlicher Beginn und das E
-
Honorable Mention for Viktor Frankl Based HCI Paper
Oops, an error occurred! Code: 202411111015017daed26d
-
Perception Based Modeling
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/perception-based-modeling
Perception Based Modeling Perception Based Modeling konzentriert sich darauf, die Lücke zwischen individuellen Entscheidungen, die auf kontextbezogener Wahrnehmung beruhen, und der Integration dieses
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- »