SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Auslegung & Entwicklung von Technologien
- /loesungen/nachhaltige-industrie/thermodynamische-auslegung-entwicklung
Energy Systems +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at Unsere Leistungen Thermophysikalische Charakterisierung von Materialien https://www.ait.ac.at/themen/thermophysik/ Unterstützung bei der Entwicklung
-
IEA HPP Annex 43
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/iea-hpp-annex-43
sowie an österreichische Stakeholder weitergegeben. Projektpartner Austrian Institute of Technology (AIT) - Koordinator TU Graz, Institut für Wärmetechnik (IWT) Das Projekt wird im Rahmen einer IEA-Forsc [...] Installateure Projektpartner im interationalen Projekt sind: Fraunhofer ISE (Deutschland, Operating Agent) AIT Engie SA (Frankreich) CNR ITAE (Italien) ORNL (USA) Stone Mountain Technologies (USA) University of [...] Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6061 +43 (0) 50 550-6679 johann.emhofer(at)ait.ac.at
-
IEA HPT Annex 63
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/iea-hpt-annex-63
* Nachricht * Send DI Dr. Christoph Reichl +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: 01/23 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner: Österreichische Akademie
-
SilentAirHP
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/silentairhp
Projektdauer: 42 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Einzelprojekt) Förderschiene: Energieforschungsprogramm, 1. Ausschreibung AIT Kontakt: Christoph Reichl × Kontakt Formular [...] * Nachricht * Send DI Dr. Christoph Reichl +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at
-
AdaMo
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/adamo
of Chemical, Environmental and Biological Engineering , TU Wien (Koordinator); Center for Energy , AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektpartner); Biopharma Process Sciences Austria , Boehringer [...] Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG (Projektpartner) Förderschine: Bridge 1, 26. Ausschreibung, 2017 AIT Kontakt: Tilman Barz × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff [...] Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6426 +43 50550-6679 tilman.barz(at)ait.ac.at Publikationen Bournazou, C., Barz, T., Nickel, D. B., Lopez Cárdenas, D. C., Glauche, F., Knepper
-
WHole-Battery
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/whole-battery
mittels WAAM-Technologie möglich? Projektstart: April 2019 Projektdauer: 24 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator) AVL LIST GmbH (Projektpartner) LKR Leichtmetal [...] Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6426 +43 50550-6679 tilman.barz(at)ait.ac.at Oops, an error occurred! Code: 20230116155507b61857dd
-
HighEFF
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/higheff
September 2016 Projektdauer: 96 Monate Projektpartner: SINTEF ER (Lead), 14 Forschungseinrichtungen (inkl. AIT Austrian Institute of Technology GmbH), 37 Industriepartner Förderschine: Norwegische Ausschreibung [...] Environment-friendly Energy Research “ Projektwebsite: https://www.sintef.no/en/ projects /higheff/ AIT Kontakt: René Hofmann × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff [...] Manager for Decarbonisation and Digitalisation in Industry +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at
-
DryFiciency
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/dryficiency
Kohlenstoffemissionen erwiesen. Projektstart: September 2016 Projektdauer: 60 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), Agrana Stärke GmbH (AT), Wienerberger AG (AT), RTDS GmbH [...] Valorisation of waste heat in industrial systems (SPIRE PPP) Projektwebsite: http://www.dryficiency.eu AIT Kontakt: Veronika Wilk, Senior Research Engineer × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * [...] Veronika Wilk Senior Research Engineer , Thematische Koordinatorin +43 50550-6494 veronika.wilk(at)ait.ac.at
-
StoreITup-IF
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/storeitup-if
gs- und Marktpotentiale erhoben. Projektstart: April 2015 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), FH Oberösterreich, CTB Automatisierungstechnik GmbH, [...] Kunststofftechnik, technosert electronic GmbH Förderschiene: Energieforschungsprogramm, 1. Ausschreibung AIT Kontakt: Christoph Zauner Links zu Publikationen Endbericht http://dx.doi.org/10.1016/j.apenergy.2016 [...] Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6381 +43 (0) 50 550-6390 christoph.zauner(at)ait.ac.at
-
IEA IETS Annex 15
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/iea-iets-annex-15
Hofmann University Prof. for Industrial Energy Systems / Senior Scientist , TU Wien/AIT +43 50550 6039 rene.hofmann(at)ait.ac.at [...] Forschungstätigkeiten einbezogen. Projektstart: November 2019 Projektdauer: 26 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH AEE - Institut für Nachhaltige Technologien TU Wien, Institut
-
StoreITup!
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/storeitup
und notwendigen Industriepartner für eine großtechnische Umsetzung in Folgeprojekten vor. Konsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator) Montanuniversität Leoben Dieses Projekt wird aus [...] Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6381 +43 (0) 50 550-6390 christoph.zauner(at)ait.ac.at
-
HYBUILD
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/hybuild
Almatret (Spanien), der Gemeinde Aglantzia (Zypern) und Bordeaux (Frankreich) validiert. Die Rolle des AIT AIT ist für den Entwurf des Continental-Hybrid-Subsystems verantwortlich. Das Continental-Hybrid-Subsystem [...] hinaus werden in den Labors des AIT experimentelle Tests des Continental-Hybrid-Subsystems unter kontrollierten Umgebungsbedingungen durchgeführt. Zusätzlich ist das AIT Leiter des Arbeitspakets WP 3 (Hybride [...] integriert ist, um hauptsächlich die sensible Wärme des Kältemittels nach dem Kompressor zu nutzen. Das AIT wird Systemsimulationen des Hybrid-Untersystems durchführen, die bei der Konstruktion und Steuerung
-
Green Heat Pump
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/green-heat-pump
hocheffizienten Ventilatorkonzepts Projektstart: Dezember 2012 Projektdauer: 45 Monate Projektpartner AIT Austrian Institut of Technology (Koordinator) Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme , Deutschland [...] Mitteln der Europäischen Kommission gefördert und im Rahmen von FP7- ENERGY -2012-1 durchgeführt. AIT Kontakt: Andreas Zottl Links zu Publikationen: Endbericht (EN) Weitere Informationen zum Projekt finden [...] Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6309 +43 (0) 50 550-6679 andreas.zottl(at)ait.ac.at
-
IEA HPT Annex 51
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/iea-hpt-annex-51
verschiedenen Zielgruppen disseminiert. Projektstart: November 2017 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Wien, Institut für Hochbau und Technologie, Forschungsbereich [...] nle Energieagentur, Auschreibung 2017 Projektwebsite: http://heatpumpingtechnologies.org/annex51/ AIT Kontakt: DI Dr. Christoph Reichl × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * [...] * Nachricht * Send DI Dr. Christoph Reichl +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at
-
IEA HPP Annex 50
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/iea-hpp-annex-50
Installateuren und Planern verbreitet. Projektstart: Dezember 2016 Projektdauer: 50 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Graz - Institut für Wärmetechnik (IWT) Förderschiene: For [...] nle Energieagentur, Auschreibung 2015 Projektwebsite: http://heatpumpingtechnologies.org/annex50/ AIT Kontakt: DI (FH) Andreas Zottl × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6309 +43 (0) 50 550-6679 andreas.zottl(at)ait.ac.at
-
ADA-EE
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/ada-ee
die Energieeinsparung maximieren. Projektstart: Oktober 2015 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), Vienna University of Technology , Automation Systems [...] Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at
-
BIM
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/bim-building-information-modeling
e zugesprochen wird. Die Kooperation zwischen A.S.I. und AIT ermöglicht die Einarbeitung und Freigabe von neuen Merkmalen (Vorarbeiten des AIT) unter definierten Qualitätssicherungsprozessen durch das [...] Information Modeling Server, Properties und die Zukunft am Bau Als Innovationspartner arbeiten das AIT Austrian Institute of Technology , Austrian Standards und Digital Findet Stadt gemeinsam an der We [...] einer Lösung für die Branche ist groß. Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy : „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM Properties
-
Industrielle Wärmepumpen für eine klimaneutrale europäische Industrie
Margit Özelt Marketing and Communications, AIT Austrian Institute of Technology Center for Energy T +43 (0) 664 88390660 E: margit.oezelt@ait.ac.at I www.ait.ac.at [...] Industrie, die Emissionen durch den Einsatz neuer Technologien massiv zu reduzieren. Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology wurden in drei unterschiedlichen Anwendungsbereichen bei AGRANA Stärke [...] Prozent weniger Produktionskosten zu verursachen. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology: „Wärmepumpen werden in Zukunft ein wesentliches Element der Ener
-
NEFI-Projekt SANBA: Abwärme aus Industrieprozessen als Energiequelle
erneuerbare Wärmequellen wie Geothermie verwendet werden können. Edith Haslinger, Senior Scientist am AIT Center for Energy und SANBA-Projektleiterin: „Wir haben drei mögliche Szenarien für eine mögliche Nutzung [...] wertvolle Ergebnisse erzielt werden. Die Partner im Projekt SANBA Das SANBA-Konsortium unter Leitung des AIT-Austrian Institute of Technology vereint Partner aus unterschiedlichen Bereichen wie Forschung, Gemeinden
-
World Expo Dubai 2020: 2nd AIT interactive workshop on the future of urban planning
itself as a multifaceted country at the World Expo in Dubai from October 2021 to March 2022. The AIT was able to hold its own in front of the top-class jury of experts when submitting over 140 groundbreaking [...] achievements in finding solutions for a better and sustainable future." With the City Intelligence Lab, AIT Center for Energy is an essential part of the i-Lab at the heart of the Austria Pavilion: As [...] For any further questions and registration please contact Mr Angelos Chronis via angelos.chronis@ait.ac.at Program