Aktive Filter
- Inhaltstyp: Nachrichten
- Kategorien: Verkehrssicherheit+und+Unfallforschung
- Kategorien: Road+Condition+Monitoring+&+Assessments
- Alle Filter entfernen
Inhaltstyp
Kategorien
-
Lkw-Labor erkennt Fahrbahnschäden
Straßen werden täglich von tausenden Fahrzeugen genutzt und müssen regelmäßig überprüft werden, um Mängel zu beseitigen. Diese könnten teilweise zu großen Gefahren für VerkehrsteilnehmerInnen werden.
-
Dr. Christian Chimani beim 10. vie-mobility Symposium
Event: 10. vie-mobility Symposium Datum: Donnerstag, 8. Oktober 2020, 14.30–20.00 Uhr Ort: Grand Hotel Wien http://mobility.vie-club-cuvee.at/2020/08/24/10-vie-mobility-symposium-am-8-10-2020/ Dr. Ch
-
Fünfteilige Serie über die Mobilitäts- forschung am AIT
Eine integrierte Betrachtung von Personenverkehr und Logistik, verbunden mit einer flexiblen Nutzung der Infrastruktur, eröffnet neue Perspektiven für die Gestaltung der Mobilität der Zukunft. Das Mo
-
Das mobile Hochleistungs-Labor
Das vom AIT entwickelte fahrende Labor RoadSTAR, ausgestattet mit modernster Sensorik, Satellitennavigation und Kameratechnik, erfasst in einer einzigen Überfahrt alle wesentlichen Parameter der Str
-
Europas fahrerlose Mobilitätszukunft gestalten
Ein internationales Konsortium rund um die Loughborough University (UK) und AIT Austrian Institute of Technology untersucht im Rahmen eines EU-Projekts, welche Funktion vernetztes und automatisiertes
-
TRA 2018: Call for Papers open now – Submit your abstract
Authors are invited to submit abstracts online by 21 March 2017. A selection of the best scientific papers will be invited for publication in a peer-reviewed scientific journal. All accepted papers w
-
Seminar „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft heute“ an der BOKU: Vortrag über den RoadSTAR
Am 18. November findet an der Universität für Bodenkultur Wien das 33. Seminar „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft heute“ des KT-Verbands (Verband der Absolventinnen und Absolventen der Studien für K
-
Tag der Verkehrssicherheit
Am Samstag, 27. April 2019, findet der vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Polizei veranstaltete „Tag der Verkehrssicherheit“ im Resselpark am Wiener Karlsplatz statt. Unter dem Motto
-
Tag der Verkehrssicherheit: AIT präsentierte neues Messfahrzeug
Am Samstag, 27. April 2019, fand der vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Polizei veranstaltete „Tag der Verkehrssicherheit“ im Resselpark am Wiener Karlsplatz statt. Unter dem Motto
-
Wie sehen die Verkehrsmittel der Zukunft aus?
"Es kommt gar nicht so sehr auf die eine oder andere spektakuläre Zukunftstechnologie an, sondern vor allem auf das ganzheitliche Bild, auf das multimodale, dynamische Zusammenwirken unterschiedliche
-
DigiTrans: Oberösterreich wird Testregion für automatisierten Güterverkehr, City- und Kommunallogistik
Am 11. Juni fand in Linz die Präsentation von DigiTrans statt, Österreichs größtem Testlabor für autonomes Fahren. Gemeinsam mit HBM Norbert Hofer, Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer, Ver
-
8. vie-mobility Symposium: „Starke Regionen“
Am 11. Juni trafen sich hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Industrie und Forschung beim achten vie-mobility Symposium im Wiener Novomatic Forum, um über die Mobilität der Zukunft zu disk
-
EBE Smart.Base – AIT begleitet Entwicklung eines innovativen Baustellenmanagementsystems
Für Verkehrsmanagementsysteme ist die automatische Datenerfassung und -verarbeitung rund um Baustellen und Verkehrsereignissen oft problematisch: der zeitliche Beginn und das Ende einer Baustelle b
-
USE-iT: H2020 Project Focusing on Transport Infrastructure Is Successfully Concluded
The transport network across Europe faces many common challenges across its modes related to topics such as carbon reduction targets, energy security and depletion of natural resources. The road and
-
AIT Mobility Observation Box: Den Schutzweg sicherer machen
Auf Österreichs Schutzwegen ereignen sich jedes Jahr rund 1000 Unfälle mit Personenschaden. Oft verlaufen diese besonders dramatisch – so wurde in Wien erst kürzlich eine Frau mit Kinderwagen am Zebr
-
futurezone day 2017: AIT-Panel zur Mobilität der Zukunft
Künstliche Intelligenz, Medien, Start-up-Finanzierung und Mobilität – der futurezone day 2017 brachte spannende Einblicke und heiße Diskussionen rund um brennende Zukunftsthemen. Gemeinsam mit dem AI
-
CEDR Conference on Asset Management & Maintenance
The Project Executive Board of the CEDR initiated Programme entitled “Asset Management & Maintenance” started five research projects in 2015. The aim of this research programme is to advance national
-
AIT entwickelt intelligenten Vorwarn-Anhänger für Österreichs Autobahnen
Im Auftrag des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßenbetreibers ASFINAG entwickeln die ExpertInnen des AIT Center for Mobility Systems gemeinsam mit EBE Solutions GmbH und Janschitz GmbH den s
-
„Die Bedeutung von Mobilität als Gesamtsystem steigt“
DI Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems, stellt in der aktuellen Ausgabe der „Wirtschaftsnachrichten Süd“ die Forschungsschwerpunkte seines Centers vor. Rund 80 international anerkann
-
Online-Publikumsvoting für den VCÖ-Mobilitätspreis 2020 gestartet
385 Projekte, Forschungsarbeiten, Konzepte und Ideen wurden beim VCÖ-Mobilitätspreis 2020 eingereicht, der heuer unter dem Motto „Verkehr auf Klimakurs bringen“ steht. Die 60-köpfige Jury aus E