SUCHE
-
Lernende & Adaptive Mechatronische Systeme
- /loesungen/lernende-adaptive-mechatronische-systeme
VAC +43 664 8529503 markus.gurtner(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Assistive & Autonomous Systems Complex Dynamical Systems
-
Innovation Strategies
- /loesungen/innovation-strategies
Öffentliche Einrichtungen und Non-Profit -Organisationen Szenario Technik Zukunftsbilder für robuste Visions Entwicklung Akteure mobilisieren & Unsicherheiten Horizon Scanning Mit digitalen Methoden schwache
-
Deep Learning
- /themen/high-performance-vision-systems/deep-learning
Betreff * Nachricht * Send Ing. Petra Thanner, MSc., MBA Thematic Coordinator High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 88390002 petra.thanner(at)ait.ac.at Informations Material Deep Learning
-
FlexInspect
- /themen/high-performance-vision-systems/flexinspect
Betreff * Nachricht * Send Ing. Petra Thanner, MSc., MBA Thematic Coordinator High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 88390002 petra.thanner(at)ait.ac.at Information material FlexInspect
-
Scaleable Embedded Vision
- /themen/high-performance-vision-systems/scaleable-embedded-vision
Scaleable Embedded Vision Scaleable Embedded Vision Neue eingebettete Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitungsanwendungen Aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik führen dazu, dass immer kleinere, [...] Smartphones oder Tablets erobern zunehmend ARM-basierte Architekturen den industriellen Markt. Die VisionBox LeMans ist weltweit die erste industrielle Plattform, die auf dem schnellsten ARMv8 64-bit 8* [...] optimiert sind, leicht in die Maschinensteuerung integrieren und bietet zwei unabhängige 10-GigE-Vision-Ports für die Kommunikation mit dem xposure -Kamera-Netzwerk. Die Plattform wurde gemeinsam von AIT
-
Inline Computational Imaging
- /themen/high-performance-vision-systems/inline-computational-imaging
Betreff * Nachricht * Send Ing. Petra Thanner, MSc., MBA Thematic Coordinator High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 88390002 petra.thanner(at)ait.ac.at Inline Computational Imaging als Top
-
Neurological Signal Processing
- /loesungen/neurological-signal-processing
Lösungen entwickelt, die für jedermann einfach, schnell und zuverlässig sind. Wir laden Sie ein, unsere Vision zu teilen: EEG-Diagnostik effizienter zu machen und Patienten noch besser zu behandeln. Integriert
-
Surveillance & Protection
- /loesungen/surveillance-protection
Schwerpunkten „ Video Analytics “, „Digital Identity Management“ und in der „ Development of Embedded Vision Systems “ gebündelt. Ein wichtiges Ziel in diesem Kontext ist z.B. die Entwicklung von modernsten
-
Themen
- /themen
Energy Health & Bioresources Innovation Systems & Policy Technology Experience Transport Technologies Vision, Automation & Control Themenbereich Filter Nach Themenbereich filtern... Accredited: Testing Lab [...] Automation Industrial Energy Systems Innovation Systems & Policy Lightweight Metal Solutions Sensing & Vision Solutions System Solutions Technology Experience Training and Education Transportation Infrastructure [...] Measurement Forschung Wärmenetze, Kältenetze und Thermische Speicher Gießtechnologien High - Performance Vision Systems Hocheffiziente Leistungselektronik Hybrid Electric Aircraft Technologies Hybrid Power Plants
-
Perzeption, Lokalisierung & Kartierung
- /themen/perzeption-lokalisierung-kartierung
VAC +43 664 8157877 manfred.gruber(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Assistive & Autonomous Systems Complex Dynamical Systems [...] Für eine robuste Umgebungswahrnehmung ist neben der „klassischen“ Sensordatenanalyse wie Computer Vision , Maschinelles Lernen unerlässlich. In den letzten Jahren haben wir daher Methoden der Objektkla
-
Quantentechnologien
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/quantentechnologien
auf der Basis miniaturisierter “System-on- Chip ”-Lösungen aufgebaut. Damit unterstützt das AIT die Vision der Europäischen Union, bis 2027 eine abhörsichere Infrastruktur zur Quantenkommunikation (EuroQCI)
-
High Speed
- /themen/high-performance-vision-systems/high-speed
Zeilenabtastmodus mit bis zu 600kHz Flächenabtastmodus für einfache mechanische Justierung 40 GigE Vision Ethernet Standard (QSFP mit 4 x 10 GBit/s Ethernet) großer High -End -FPGA (Altera Arria 10 SOC mit [...] Betreff * Nachricht * Send Ing. Petra Thanner, MSc., MBA Thematic Coordinator High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 88390002 petra.thanner(at)ait.ac.at Infomaterial xposure:1M (Englisch)
-
xposure:flash
- /themen/high-performance-vision-systems/high-speed/xposureflash
Betreff * Nachricht * Send Ing. Petra Thanner, MSc., MBA Thematic Coordinator High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 88390002 petra.thanner(at)ait.ac.at Infomaterial xposure:flash Das ul
-
xposure:camera
- /themen/high-performance-vision-systems/high-speed/xposurecamera
Zeilenabtastmodus mit bis zu 600kHz Flächenabtastmodus für einfache mechanische Justierung 40 GigE Vision Ethernet Standard (QSFP mit 4 x 10 GBit/s Ethernet) großer High -End -FPGA (Altera Arria 10 SOC mit [...] Betreff * Nachricht * Send Ing. Petra Thanner, MSc., MBA Thematic Coordinator High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 88390002 petra.thanner(at)ait.ac.at Infomaterial xposure:camera Mehr als
-
SCHALTwerk2030
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/schaltwerk2030
SCHALTwerk2030 Das Projekt SchaltWERK 2030 verfolgt die Vision, in Kremsmünster einen überregionalen Knotenpunkt für zukunftsorientiertes, gemeinschaftliches Arbeiten in einem erneuerbaren und ressour
-
SPINTRENDS
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/spintrends
ment und eine Roadmap für einen kooperativen Planungsansatz zur Verfügung zu stellen. Sowohl die Vision als auch die Roadmap werden auf einer Zusammenstellung der aktuellsten Mobilitäts- und Raumentwi [...] Forschung in den Mittelpunkt. Die erste Phase dient dazu, eine solide Grundlage für die Entwicklung der Vision und der Roadmap zu schaffen. Sie wird aus der Identifizierung von Trends in der Mobilität und Ra [...] wird kurz- und mittelfristige Aktionen und Übergänge definieren, die notwendig sind, um die in der Vision genannten Ziele zu erreichen. Die Vorteile für Straßenverwaltungen auf nationaler und transnationaler
-
Smart City Rheintal
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/smart-city-rheintal
Immobilienentwicklern, lokalen Gemeinden, CIT-Experten und Forschungsorganisationen. Die landesweite Vision einer kohlenstoffneutralen Energieautonomie bis 2050, einschließlich eines Fahrplans und Aktionsplans
-
Persuasive Urban Mobility
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/persuasive-urban-mobility
Persuasive Urban Mobility Wir verfolgen gemeinsam die Vision von Städten als Orte, an denen Menschen leben und arbeiten, verbunden durch bessere Mobilitätssysteme, die nachhaltig sind und eine hohe Le [...] vom Auto abhängigen, weder ausreichende Kapazitäten bereitstellen noch zur Verwirklichung dieser Vision der zukünftigen Stadt beitragen. Neben einem Umdenken in der Stadtplanung und öffentlichen Investitionen [...] Verkehrssysteme sind Veränderungen in den Mobilitätsentscheidungen der Bürger notwendig, um die Vision einer hohen Lebensqualität und einer nachhaltigen Stadt zu verwirklichen. Das Projektziel von Persuasive
-
mobalance
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/mobalance
nnen in Wirtschaft und Politik damit beschäftigt, gemäß dem Motto „schneller-höher-weiter“ ihre Visionen, Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben. Heute kündigt sich jedoch ein Paradigmenwechsel an: [...] dringend ein Umdenken im Sinne eines nachhaltigen Mobilitätssystems. Die Entwicklung einer suffizienten Vision von Mobilität könnte einen wesentlichen Kernpunkt der Mobilitätswende darstellen. Im Verkehrskontext
-
FastPass
- /themen/cyber-security-alt/projects/fastpass
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Markus Clabian Head of Competence Unit High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 8157890 markus.clabian(at)ait.ac.at