SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
SPRINT-CELL
- /sprint-cell
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Rachmat Adhi Wibowo Scientist , Photovoltaic Systems +43 50550-6078 +43 50550-6390 Rachmat.Wibowo(at)ait.ac.at
-
SOPHIA
- /sophia
deMadrid Enel Ingenera e Innovazione S.p.A Loughborough University – Centre for renewable Energy Systems Technology ENEA Portici Research Centre Valtion teknillinen tutkimuskeskus European Photovoltaic
-
STRATEGO
- /stratego
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Roman Geyer , Msc Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6350 +43 (0) 50 550-6679 roman.geyer(at)ait.ac.at
-
CoolSkin
- /coolskin
dahinterliegenden Raum abgegeben. Die Systeme sind in sich energietechnisch autark und brauchen keine zugeführte Energie aus externen Quellen. Die Vorteile derartiger Systeme liegen zudem im gleichzeitigen Auftreten [...] eingeschränkten Baustellen seitigen Fertigungsmöglichkeiten. Im Gegensatz dazu bieten dezentrale Systeme die Möglichkeit eines technologisch hohen Vorfertigungsgrades und somit einer schnellen und einfachen [...] Montage bzw. einer geringeren Fehleranfälligkeit. Forschungsgegenstand von COOLSKIN sind dezentrale Systeme zur Kühlung von Innenräumen. Die auf die Fassadenfläche auftreffende Solarstrahlung wird direkt oder
-
INFINITY
- /infinity
n entwickelt und im Labor getestet werden. Außerdem werden für einen effizienten Betrieb von PV Systemen, die in unterschiedlichen Klimazonen installiert sind, technisch und ökonomisch angepasste, und
-
IEA HPP Annex 43
- /iea-hpp-annex-43
zu. Ziel des Annex 43 ist es, Marktbarrieren entgegenzuwirken, um diesen ökologisch sinnvollen Systemen einen breiteren Einsatz zu ermöglichen. Dabei soll der Stand der Technik und der Forschung erhoben [...] berücksichtigt. Die Taskinhalte umfassen: Erstellung einer Übersicht der am Markt befindlichen Systeme und deren Klassifizierung. Technologietransfer Feldmessungen und Evaluierung der performance Erstellung [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Johann Emhofer Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6061 +43 (0) 50 550-6679 johann.emhofer(at)ait.ac.at
-
Solarthermie
- /solarthermie
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at
-
print.pv
- /printpv
onsdruckverfahren, was Material und Energie spart“, so der Geschäftsfeldleiter von Photovoltaic Systems Christoph Mayr. Die Expertinnen und Experten des AIT forschen an den transparenten elektrisch leitenden
-
LarGo!
- /largo
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at Oops, an error occurred! Code:
-
PowerPack Immobilie II
- /powerpack-immobilie2
* Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Stefan Hauer Research Engineer /Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6047 stefan.hauer(at)ait.ac.at
-
Green Heat Pump
- /themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects/green-heat-pump
Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Andreas Zottl Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6309 +43 (0) 50 550-6679 andreas.zottl(at)ait.ac.at
-
OpenNES
- /opennes
* E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Strasser Senior Scientist / Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6279 +43 (0) 50 550-6390 thomas.strasser(at)ait.ac.at
-
metaTGA
- /metatga
Entwicklung von Metadaten und Prozessmodellen konzipiert und für die Modellierung ausgewählter TGA-Systeme angewendet. Das Ergebnis des Projekts umfassen u.a. 56 TGA-Komponentendefinitionen (als LOIs) um [...] erzielt werden. Somit sind die Ergebnisse speziell für Akteur*innen der Baubranche von Gebäude und TGA-Systemen (von der Planung bis in den Betrieb) von Interesse. Projektdauer September 2017- März 2021 Proj [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Stefan Hauer Research Engineer /Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6047 stefan.hauer(at)ait.ac.at
-
MetaPV
- /metapv
Ebene in der realen Welt.Vorläufige Forschungsergebnisse haben bereits gezeigt, dass moderne PV-Systeme das Netz durch aktive Leistungsregelung und Energiemanagement positiv beeinflussen können.Demons [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Antony Zegers Business Manager / Electric Energy Systems +43 50 550-6092 +43 50 550-6390 antony.zegers(at)ait.ac.at Publikationen AIT-129653 AIT-129300 AIT-129299
-
Sinfonies
- /sinfonies
Sinfonies Sustainability IN Flexibly Operated reNewable Industrial Energy Systems Um aktuelle klima- und energiepolitischen Ziele zu erreichen, müssen Treibhausgasemissionen verringert und den Anteil [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Anton Beck Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at
-
Smart Cities Demo Aspern
- /themen/smart-grids/projects/smart-cities-demo-aspern
Und Akzeptanz ist die Grundvoraussetzung dafür, dass die Systeme nachhaltig und dauerhaft genutzt werden. Um die neuen Technologien und Systeme an die Anforderungen der NutzerInnen anzupassen, werden diese [...] nur die BewohnerInnen, sondern auch die Gebäude energieeffizient verhalten. So werden intelligente Systeme zur Gebäudesteuerung den voraussichtlichen Energiebedarf im Tages- und Jahresverlauf unter Berüc [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
Performance+
- /performance
Überwachung, Steuerung und Prüfung von PV-Systemen zu entwickeln und zu demonstrieren, die dazu dienen, die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer kommerzieller PV-Systeme zu optimieren und zu erhöhen. Mittel [...] technologische Fortschritte gemacht. In einer integrierten Betrachtung ergibt sich die Leistung von PV-Systemen jedoch aus der Leistung der Komponenten, ist aber nicht darauf beschränkt. Daher konzentriert sich [...] Komponentenebene. Module und Wechselrichter werden mit Schwerpunkt auf ihre Funktion innerhalb eines Systems untersucht. Die Hauptidee des Projekts besteht darin, das System als Ganzes und nicht nur die einzelnen
-
Sparks
- /sparks-1
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
iniGrid
- /inigrid
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
HybridVPP4DSO
- /hybridvpp4dso
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at Das Projekt wird gefördert von der Österreichischen
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite