SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
Zertifizierungen
- /ueber-das-ait/zertifizierungen
Zertifizierungen Exzellenz und Qualität in Wissenschaft und Technologie sind für das AIT Austrian Institute of Technology als größtes industrienahes, außeruniversitäres Forschungsunternehmen wichtige Ziele
-
ZDM
- /themen/umformtechnik/projekte/zdm
Ranshofen +43 50550-6923 +43 50550-6902 georg.kunschert(at)ait.ac.at Projektpartner PROFACTOR Swarovski FACC FH Oberösterreich MESA Electronics AIT Austrian Institute of Technology ( Center for Digital Safety [...] darstellen. Konsortialführer ist die PROFACTOR GmbH, weitere Projektpartner sind Swarovski, FACC, FH OÖ, AIT Austrian Institute of Technology ( Center for Digital Safety & Security ) und MESA Electronics. Im [...] Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6937 +43 50550-6902 johannes.oesterreicher(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Weltsensation
Values, which are set in one group, can be overwritten and modified in the same or another group. If a user is member of multiple groups, the TSconfig settings are evaluated in the order, in which the
-
WAIT!
it mit dem Verkehrsexperten Alexander Fürdös und dem Verkehrsplanungsbüro Herry Consult führt das AIT Mobility Department, Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, das Forschungsprojekt WAIT! durch
-
Vision
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/vision
Pressetexte AIT_PR_xposureLeMans.pdf pdf (117 KB) AIT_PR_xposureLeMans-EN.pdf pdf (112 KB) AIT_PR_HDRVision.pdf pdf (160 KB) AIT_PR_HDRVision-EN.pdf pdf (163 KB) AIT_PR_Fahrerassistenz.pdf pdf (142 KB) AIT_PR_ [...] AIT_PR_Fahrerassistenz-EN.pdf pdf (145 KB) AIT_PR_SchutzInfrastruktur.pdf pdf (81 KB) AIT_PR_SchutzInfrastruktur-EN.pdf pdf (84 KB) [...] und ein wichtiger Ankerpunkt für ein weltweites Publikum. Unsere ExpertInnen präsentieren Ihnen am AIT-Stand 1D82 folgende Technologien: Highspeed Inspektion mit „xposure LeMans“ Aktuelle Trends in der
-
VIRTCRIME
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/virtcrime
* Nachricht * Send DI Melitta Dragaschnig Research Engineer +43 50550 6255 melitta.dragaschnig(at)ait.ac.at
-
VIONA
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/viona
telematischen und verkehrssicherheitstechnischen Anwendungen. Vor diesem Hintergrund wurde gemeinsam von AIT und EBE Solutions ein System entwickelt, das auf Basis der Kennzeichenverfolgung Verkehrszählungen
-
VIONA
- /loesungen/traffic-safety/traffic/viona
die Basis für eine breite Palette von telematischen und verkehrssicherheitstechnischen Anwendungen. AIT Austrian Institute of Technology und unser Partner EBE Solutions haben deshalb ein kostengünstiges [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6236 +43 50550-6439 michael.aleksa(at)ait.ac.at Infomaterial Infoblatt VIONA pdf (823 KB)
-
VIBES
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/vibes
Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Mag. Dr. Philip Leopold Business Development Manager +43 50550-3494 +43 50550-6439 philip.leopold(at)ait.ac.at die Ursachen von Erschütterungen in der Umgebung sind vielfältig Schwingungen und Erschütterungen [...] Prognosen von Erschütterungen und Schwingungen wird somit eine immer größere Bedeutung beigemessen. Am AIT untersuchen wir seit Jahren die Ausbreitung von Schwingungen im Untergrund und in Bauwerken. Dank unserem
-
UWEDAT
- /themen/cooperative-digital-technologies/loesungen-projekte/environment-climate/uwedat
Zusätzliche Einsatzbereiche bestehen im Privatkundenbereich (z.B. Ecological Urban Routing ). Das AIT arbeitet seit Jahren an hochwertigen Sensornetzwerken, die dabei helfen statistisch gesicherte Daten [...] und Daten branchen- und regionsspezifisch zu verarbeiten und auf Anfrage auswertbar zu machen. Das AIT hat daher auf Basis langjähriger Betriebserfahrung die Sensorlösung UWEDAT als robustes, aber flexibles [...] Branchen, andere Messhardware und die Integration von Flächendaten ist. Aus diesem Grund arbeitet das AIT kontinuierlich an der „Hybridisierung“ der UWEDAT-Messmethoden, um von mobilen Flächensensoren oder
-
URBANICA
- /urbanica
URBANICA Simulation zur Entwicklung städtischer Infrastruktur Zielsetzung AIT hat ein Werkzeug entwickelt, um die durch zunehmende Urbanisierungstendenzen ausgelöste Stadterweiterung zu simulieren und [...] Simulation des Stadtwachstums durch und kann die damit verbundenen Infrastrukturkosten abschätzen. AIT entwickelte das Tool für die Inter-Amerikanische Entwicklungsbank (IDB). Um Städten zu ermöglichen [...] eringer Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-4582 +43 50550-6613 ernst.gebetsroither(at)ait.ac.at
-
UNWIRE
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/unwire
-Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at
-
UNIQORN
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/uniqorn
verhelfen. Im UNIQORN Konsortium, das von AIT koordiniert wird, arbeiten 17 Partner aus ganz Europa an einer multidisziplinären Forschungsagenda. Forschungsinstitutionen (AIT Austrian Institute of Technology, [...] 2018 Projektdauer: 3 Jahre Förderung: gefördert durch die EU - H2020 (FET Flagship) Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner: 17 Partner aus ganz Europa × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Hannes Hübel Senior Scientist +43 50550 4453 hannes.huebel(at)ait.ac.at Pressemitteilung UNIQORN Projektbericht pdf (44 KB)
-
UNCOVER
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/uncover
Buchinger Center for Innovation Systems & Policy +43(0) 50550-4543 +43(0) 50550-2201 eva.buchinger(at)ait.ac.at Projekttitel: Evaluation and development of measures to uncover and overcome bias due to non
-
ULTRAPLACAD
Villa San Saverio, residence of the Scuola Superiore of Catania (Italy). Partners of the Project are: AIT Austrian institute of Technology GmbH , National Institute of Biostructures and Biosystems, ITInstitute
-
TYROSAFE
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/tyrosafe
217920 finanziert. Weitere Informationen zum Projekt: http:// TYROSAFE .fehrl.org/ . Projektkonsortium: AIT Austrian Institute of Technology FEHRL Forum of European National Highway Research Laboratories BASt [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6256 +43 50550-6439 manfred.haider(at)ait.ac.at
-
TwinVECTOR
- /themen/integrated-energy-systems/projects/twinvector
in der Materialentwicklung, während das KIT seine Kompetenz im Bereich Lebenszyklusanalyse und das AIT seine Expertise in Energiespeichersystemen einbringen. In allen Fragen zur Forschungsförderung unterstützt [...] BayFOR. Projektstart November 2022 Projektdauer 36 Monate Projektpartner Tomas-Bata-Universität in Zlín AIT Austrian Institute of Technology GmbH VTT Technical Research Centre of Finland Ltd Karlsruher Institut [...] Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Projektwebsite twinvector.eu
-
Tulln
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/tulln
Tulln © AIT/krischanz.zeiller. Konrad-Lorenz-Straße 24 3430 Tulln Tel.: +43 50 550 - 0 Bereich Center for Health & Bioresources Biosensor Technologies Anfahrt Anfahrtsplan Busanbindung 410/ 444/ 447 H
-
TRITON
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/triton
Nachricht * Send Dr. Bernhard Schrenk Senior Scientist +43 50550 4131 +43 50550 4150 bernhard.schrenk(at)ait.ac.at
-
TRIMM
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/trimm
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6363 +43 50550-6439 marian.ralbovsky(at)ait.ac.at
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite