SUCHE
-
Vision
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/vision
KB) Panoramic_ Imaging _Sensor_TUCO-3D.pdf pdf (2 MB) People _Counting_Sensor_UCOS.pdf pdf (231 KB) Traffic _ Data _Sensor_TDS.pdf pdf (2 MB) 3D Vision and Modeling 3D_Vision___ Modeling .pdf pdf (2 MB) [...] autonome Fahrzeuge und Fluggeräte Am AIT wurde eine spezielle 3D Sensortechnologie entwickelt, die Fahrzeugen eine zuverlässige und fahrerunabhängige 3D Erfassung der Umgebung in Echtzeit ermöglicht und daher [...] MB) Visual Surveillance and Insight Visual_Suveillance_ and _Insight.pdf pdf (2 MB) 3D_Camera.pdf pdf (154 KB) Connected_Vision.pdf pdf (425 KB) Heterogeneous_Demo.pdf pdf (673 KB) Left_Object_ Detector
-
Team
- /themen/data-science-artificial-intelligence/team
originalSubdomain=at Bartha, Mihai Software Engineering and Development , X IT Security and Administration, 3D Realtime Systems , Software Development https://scholar.google.com/citations? user =Hm7mEbgAAAAJ&hl=de [...] Human-Computer Interaction , AI for Green https://orcid.org/0000-0002-7246-2744 Youssef, Ibrahim Unity3D, Python, VR/MR, Sensor Fusion, Robotics, C#, ROS, SolidWorks/Fusion360 [...] Numerical Methods for PDEs Kohn, Bernhard Biometrics, Digital Identity Management, Time-of-Flight Sensors, 3D Movement Detection , Software Architecture, Sleeplab Research , AI Applications, Computer Vision h
-
SWAMO
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/swamo-sensing-reconstructing
Arbeitsmaschinen verspricht der Einsatz von 3D Umfeldsensoren, in Kombination mit Algorithmen zur Rekonstruktion und Modellierung des Fahrzeugumfeldes in 3D, signifikante Verbesserungen in Produktivität [...] die Entwicklung und Demonstration von einigen ausgewählten Funktionen für Fahrerassistenz, die auf 3D-Vision Technologie basieren und welche speziell im Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen eine absolute
-
SUNRISE
- /themen/cyber-security/projects/sunrise
LJUBLJANA, Telekom Slovenije d.d., ELES DOO SISTEMSKI OPERATER PRENOSNEGA ELEKTROENERGETSKEGA OMREZJA, Slovenske zeleznice DOO (SZ), PLINOVODI, DRUZBA ZA UPRAVLJANJE S PRENOSNIM SISTEMOM, D.O.O., Ministerio del [...] erleichtern, um bewährte Verfahren auszutauschen und künftige Pandemien gemeinsam zu bekämpfen. Bis zum 3. Quartal 2025 wird diese Zusammenarbeit zu einer neuen stabilen Arbeitsgruppe für die Resilienz gegenüber [...] Pandemien mit mindestens 100 Mitgliedern führen. Mit einer Gruppe von 4 KI-Behörden, 16 KI-Betreibern, 3 anderen KI-Akteuren, 4 Experten für Sozial- und Geisteswissenschaften, 2 Experten für Epidemiologie
-
Standorte und Tochterunternehmen
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen
1210 Wien mehr erfahren 2) Standort Argentinierstraße Argentinierstraße 2/4, 1040 Wien mehr erfahren 3) Standort Seibersdorf 2444 Seibersdorf mehr erfahren 4) Standort Tulln Konrad-Lorenz-Straße 24, 3430 [...] in Tirol Eduard Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol mehr erfahren 9) Standort Steyr Im Stadtgut D1, 4407 Steyr-Gleink Tochterunternehmen mehr erfahren 10) Standort Dornbirn CAMPUS V, Hochschulstraße
-
Spawnpoint
Oops, an error occurred! Code: 202411111035012d3c1630
-
Sitemap
- /sitemap
Control Complex Dynamical Systems Projekte HOPPER Assistive & Autonomous Systems Projekte 3D Dentalscanner 3D4Bombardier SafeCon SWAMO AUTILITY COMPAS INTELLiTRAM Messen Vision 2022 Vision 2021 Vision [...] Laboratorien Projekte ADALFIC AZ91-PMD DEDAluS DISCO2030 HTcoils LH2-WAM-Tank MAST3RBoost MULTI -FUN ReMaP Space-Al-MMC We3D Facilities Additive Manufacturing Laboratory Numerische Simulation Erstarrungs [...] mulation Mikrostrukturmodellierung Materialmodellierung Design bionischer Strukturen Projekte COMBO3D GenerAl Integrativer Struktur­leichtbau MBD metaFacturing opt1mus ProMetHeus RACER SUSTAINair Biosignal
-
Single View
- /news-events/single-view
Der gewünschte Beitrag ist leider nicht mehr vorhanden. News Innovatives Energiekonzept für die grünste Ziegelfabrik weiterlesen Gaia-X treibt europäische Datenräume voran weiterlesen metaFacturing: D
-
Simulate
- /loesungen/analysis-and-optimization-of-pedestrian-flows/simulate
wie eine Veränderung von Durchlässen oder organisatorische Maßnahmen wie Umleitungen können in 2D- und 3D-Animationen demonstriert und analysiert werden. Dabei können auch Messdaten der realen Infrastruktur [...] Umgebungen analysiert werden. Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt schließlich anhand von 2D- und 3D-Animationen sowie mehreren Auswertungsverfahren. Partner & Kunden Siemens MIT Senseable City Lab
-
SHIFT
- /themen/cyber-security/projects/shift
Erkennung zu entwickeln. (3) Förderung und Entwicklung von digitalen Kompetenzen im Bereich CPS für verschiedene Zielgruppen (z.B. Behörden, Betreiber wesentlicher Dienste (BwD)) durch z.B. Schulungen oder
-
Security
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/security
KB) Panoramic_ Imaging _Sensor_TUCO-3D.pdf pdf (2 MB) People _Counting_Sensor_UCOS.pdf pdf (231 KB) Traffic _ Data _Sensor_TDS.pdf pdf (2 MB) 3D Vision and Modeling 3D_Vision___ Modeling .pdf pdf (2 MB) [...] beraten Sie am AIT-Stand GA-45 u.a. über folgende Technologien: 3D Person Detection & Queue Length Detection : Mithilfe einer am AIT entwickelten 3D Stereo Vision Technologie ist es möglich, das Personenaufkommen [...] ermöglicht beispielsweise die Erstellung eines aktuellen Lagebildes durch eine kameraübergreifende 3D-Personendetektion. Im Bereich des Managements von Warteschlangen birgt die Technologie zudem das große
-
SECREDAS
- /themen/cyber-security/projects/secredas
SRL, MAGNETI MARELLI S.P.A., UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MODENA E REGGIO EMILIA, EVIDENCE SRL, Fastree3D B.V., GEMEENTE HELMOND, PHILIPS ELECTRONICS NEDERLAND, Ubiqu Access B.V., STICHTING IMEC NEDERLAND [...] China-Euro Vehicle Technology Aktiebolag, Technology Nexus Secured Business Solutions AB, ECOLE NATIONALE D'INGENIEURS DE TUNIS, RIDHA BOUALLEGUE, NEXPERIA UK LTD Förderprogramm: H2020-ECSEL-2017-2-RIA-zwei-Phasen
-
Straßenzustandserfassung mit dem RoadSTAR
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/strassenzustandserfassung-mit-dem-roadstar
Objekten im Straßenraum (Stationierungszeichen, Verkehrszeichen, Fahrbahnmarkierungen, etc.) Hochpräzise 3D-Stereobildvermessung von Objekten im Straßenraum (Fahrstreifenbreite, Durchfahrtshöhen, Höhe von L [...] Querebenheit: Spurrinnentiefe, theoretische Wassertiefe in den Spurrinnen auf einer Erfassungsbreite von 3,30 m bei einer Fahrzeugbreite von nur 2,50 m Längsebenheit: Wahres Höhenprofil und Ableitung unters
-
QUIET
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/quiet
QUalifying and Implementing a user -centric designed and EfficienT electric vehicle Programm: H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart , Green And Integrated Transport Fördergeber: Europäische Kommission [...] 10/2017 - 09/2020 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology Projektpartner Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH AVL qpunkt GmbH qpunkt Deutschland GmbH VENTREX Automotive GmbH University
-
PV-SÜD
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/pv-sued
Photovoltaik-Straßenüberdachung-Konzept (PV-SÜD-K) und Photovoltaik-Straßenüberdachung-Demonstrator (PV-SÜD-D), stehen nun zwei Forschungsfragen im Zentrum: Einerseits wird untersucht, ob eine PV-Überdachung der [...] Photovoltaik mit Hilfe geeigneter PV-Modultechnik, (2) flexibler Einsatz im hochrangigen Straßennetz, (3) Erhöhung der Dauerhaftigkeit und Erhaltung der Oberflächeneigenschaften der Fahrbahn durch Schutz vor [...] erhoffen wir uns wertvolle Erkenntnisse für den zukünftigen Einsatz solcher Photovoltaiksysteme im D-A-CH-Raum.“ × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
PV-SPEC
- /pv-spec
Roman Leidl, Andreas Bamberger; Proceedings to the “25. Symposium Photovoltaische Solarenergie“ vom 3. bis 5. März 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein, (2010) EINFLUSS VON SONNENSPEKTRUM UND KLIMA AUF [...] Brence, G. Fallent, E. Feitzinger; Proceedings to the “25. Symposium Photovoltaische Solarenergie“ vom 3. bis 5. März 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein, (2010) IMPACT OF CLIMATIC INDUCED SPECTRAL CHANGES [...] THIN FILM PV-MODULE PERFORMANCE S. Zamini, M. Rennhofer, K. Berger, J. Wagner, R. Leidl, , W. Laube, D. Baumgartner, P. Weihs; 8. Österreichische Photovoltaiktagung, Wien; 28.10.2010 - 29.10.2010; WKO Wien
-
Publications
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/publications
Environment and Pollution 2015, Vol. 57, Nos. 3/4, pp. 133-145 2015 S. Schraml, A. Belbachir, H. Bischof "An Event-Driven Stereo System for Real-Time 3-D 360° Panoramic Vision" IEEE Transactions on Industrial [...] J. Environment and Pollution 2015, Vol. 57, Nos. 3/4, pp. 133-145 S. Schraml, A. Belbachir, H. Bischof: An Event-Driven Stereo System for Real-Time 3-D 360° Panoramic Vision, IEEE Transactions on Industrial [...] 2016, Vol. 63, No. 1, pp. 418-428. 2016 W. Lienhart, C. Wiesmeyr, R. Wagner, F. Klug, M. Litzenberger, D. Maicz "Condition monitoring of railway tracks and vehicles using fibre optic sensing techniques" I
-
Publications
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/publications
A. Zweng, T. Netousek, J. A. Birchbauer: Multi -resolution binary shape tree for efficient 2D clustering , 3rd IAPR Asian Conference on Pattern Recognition (ACPR), 2015, pp. 569-573 [...] computer vision , "9th Future Security Conference 2014", Fraunhofer Verlag, Stuttgart (2014), ISBN: 978-3-8396-0778-7; S. 696 - 699 P. Gemeiner, B. Micusik, R. Pflugfelder: Calibration Methodology for Distant
-
Projekte
- /themen/bioresources/projects
mit maschinellem Lernen d4agrotech Initiative, Land Niederösterreich; www.d4agrotech.at PredictBeetWeevil Daten- und modellbasierte Vorhersage des Rübenderbrüssler-Auftretens d4agrotech Initiative, Land [...] Phänomik, maschinellem Lernen und fortschrittliche digitale Visualisierung d4agrotech Initiative, Land Niederösterreich; www.d4agrotech.at DigiBeetStore Prozessoptimierung vom Feld zur Fabrik zur Steigerung [...] Land Niederösterreich; www.d4agrotech.at BeetStore Transkriptomik und Metabolomik zur Charakterisierung der Lagerfähigkeit von Zuckerrüben FFG, grant agreement n° 855706; www.dnabank.at/sugarbeet FFoQSI
-
Projekte
- /themen/digital-health/projekte
Projekte Projekte Gesundheits-Datenräume D4Health Tirol Wir haben unsere föderierte sichere Dateninfrastruktur integriert, um Daten aus Krankenhäusern, Telemedizin-Diensten und dem Sterberegister Österreichs [...] Tele-Prävention Tirol Unter Nutzung der AIT Digital Health Plattform und den IT-Infrastrukturen von d4Health soll im Rahmen des Projektes folgende Datenplattform für Vorsorge und Prävention Tirol mit folgenden [...] intelligente IKT-Heimumgebung integriert ist, um die Kontinuität der Betreuung in der Rehabilitation (d. h. Sekundärprävention) zu verbessern, die Funktionsfähigkeit und den Gesundheitszustand wiederherzustellen