SUCHE
-
SPADE
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/spade
Biesinger Scientist / Dynamic Transportation Systems +43 50550-6412 +43 50550-6439 benjamin.biesinger(at)ait.ac.at Projektpartner Ausschreibung: SPADE ist ein Forschungsprojekt im Rahmen des transnationalen
-
LEVITATE
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/levitate
ur dafür zu gestalten ist und welche innovativen Mobilitätskonzepte somit zu erarbeiten sind. Das AIT entwickelt in diesem Zusammenhang ein allgemein zugängliches Instrumentarium zur Bewertung von Auswirkungen [...] * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6685 +43 50550-6439 veronika.praendl-zika(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
SozA
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/soza
Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at Projektpartner Herry Consult Fördergeber Download
-
KoopHubs
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/koophubs
Funktionsnachweis auf Systemebene mit Echtdaten am Beispiel der Stadt Wien erbracht. ForscherInnen des AIT ( Center for Mobility Systems ) und der WU (Forschungsinstitut für Supply Chain Management) konzentrieren [...] MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Projektpartner Wirtschaftsuniversität Wien Institut für Transportwirtschaft und Logistik WU Wien
-
MIMIC
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/mimic
Analyse und Optimierung der Bautätigkeiten und des Baustellenverkehrs. Die österreichischen Partner AIT Austrian Institute of Technology und BERNARD Ingenieure untersuchen im Detail Bautätigkeiten einer [...] rung und Lagerung zur Optimierung der Ressourceneffizienz und Reduzierung des Straßenverkehrs. Am AIT werden heuristische Lösungsmethoden entwickelt, welche die Berücksichtigung von Unsicherheiten und [...] MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Projektpartner Lindholmen Science Park/ CLOSER Linkoping University Chalmers University Vrije
-
SELECT
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/select
Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at Projektpartner DLR – Institute of Transport Research , Germany Technical University of Denmark
-
CEE Riverbridge
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/cee-riverbridge
Fördergeber: ERA-NET Maritime Technologies II -- MARTEC II Koordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Partner: o AIT Austrian Institute of Technology GmbH o RIGA-Garagen Produktions & VertriebsgmbH [...] Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at
-
Seamless
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/seamless
Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Infomaterial Handbuch für betriebliche Mobilität pdf (2 MB)
-
CIVIC
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/civic
Akteure (Stadtbehörden, Bauunternehmen, ArbeitnehmerInnen, BürgerInnen). Die österreichischen Partner AIT Austrian Institute of Technology und BLUM Baulogistik und Umweltmanagement / BERNARD Ingenieure untersuchen [...] * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Senior Scientist / Data Science & Artificial Intelligence +43 50550-6304 +43 50550-6439 anita.graser(at)ait.ac.at CIVIC Handbook CIVIC Handbook (Englisch) CIVIC News MAMCA workshop in Seestadt Aspern
-
EUFAL
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/eufal
Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at
-
CCONT
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/ccont
Rahmen der Ausschreibung “Mobilität der Zukunft”, von April 2015 bis März 2017 gefördert. Partner AIT Austrian Institute of Technology Interlogistik GmbH Liedauer & Kral GmbH Multitask GmbH × Kontakt Formular [...] Ritzinger Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6076 +43 50550-6439 ulrike.ritzinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at
-
inned
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/inned
Güterströme und Logistiktechnologien wird durch ein interdisziplinäres Konsortium bestehend aus dem AIT Austrian Institute of Technology GmbH, dem Fachbereich Verkehrssystemplanung der TU Wien , der Fac [...] Markvica , MA Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6407 +43 50550-6439 karin.markvica(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at
-
Hybride Lösungsansätze für kombinatorische Optimierungspr
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/hybride-loesungsansaetze-fuer-kombinatorische-optimierungspr
wie Leistung und Lösungsqualität bewertet. Der Ansatz des AIT konzentriert sich auf reale Probleme aus der Verkehrswissenschaft. Daher hat das AIT das algorithmische Framework DynaTOP entwickelt, das in [...] Nebenbedingungen eingeschränkt sind, so dass ein Sollwert maximiert oder minimiert wird. Unser Ziel am AIT ist es, mathematische Modelle, neuartige Methoden und effiziente Lösungsalgorithmen zu entwickeln, [...] relevanten Probleme als kombinatorisches Optimierungsproblem abgebildet werden. Daher unternimmt das AIT- Team für Transportoptimierung und Logistik die folgenden vier Schritte, um ein (reales) Problem zu
-
TEPMOS
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/tepmos
Forschungsprojekt TEPMOS (Teilzeitarbeitskräfte-Personal- und Mobilitätsbuchungssystem) entwickeln AIT ExpertInnen, Herry Consult und die Mobilitätszentrale Pongau mit Unterstützung des AMS Bischofshofen [...] Ritzinger Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6076 +43 50550-6439 ulrike.ritzinger(at)ait.ac.at
-
GrazLog
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/grazlog
Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Download Factsheet Factsheet GRAZLOG pdf (157 KB) Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Stadt Graz Technische [...] Innovation und Technologie (bmvit) geförderten Projekts GrazLog unter der Konsortialführerschaft des AIT Austrian Institute of Technology . Logistikzentrum "City Hub" Installiert wird ein städtisches Log
-
E4-SHARE
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/e4-share
das Konsortium, bestehend aus AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Universität Wien, Université Libre de Bruxelles, University of Bologna und tbw Research . Partner AIT Austrian Institute of Technology [...] * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at
-
Standortplanung und andere Anwendungen in der E-Mobilität
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/standortplanung-und-andere-anwendungen-in-der-e-mobilitaet
Standortplanung von Ladestationen , um den wachsenden Bedarf an Ladeinfrastruktur zu decken. Das AIT analysiert als führender Experte die Herausforderungen und bietet maßgeschneiderte Lösungsansätze im [...] Ziel der Standortplanung besteht darin, eine maximale Abdeckung bei minimalen Kosten zu erreichen. Am AIT (Austrian Institute of Technology ) werden innovative Ansätze entwickelt, um die Standortplanung von [...] zepten kann die Elektromobilität effektiv gefördert werden. Das Austrian Institute of Technology (AIT) zeigt, wie technologische Innovationen und strategische Planung dazu beitragen, die Elektromobilität
-
Integrierte Routen- und Tourenplanung, Flottenmanagement
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/integrierte-routen-und-tourenplanung-flottenmanagement
Verkehrsnetzes Flottenmanagement in Mobility -as-a- Service (MaaS) Synchromodale Logistikkonzepte Das AIT Austrian Institute of Technology legt dabei besonderen Wert auf echte Intermodalität und integrierte [...] und spezifische Anforderungen in der Praxis machen standardisierte Lösungen oft unzureichend. Das AIT setzt daher auf einen bewährten Vier-Schritte-Ansatz : Problemerfassung : Identifikation der spezifischen [...] gen. Innovative Technologien für integrierte Logistiklösungen Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des AIT ist die Berücksichtigung realer Bedingungen. Zusätzliche Planungsrestriktionen , die häufig von St
-
Connected Logistics und Anwendungen im Physical Internet
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/connected-logistics-und-anwendungen-im-physical-internet
Straße, Fluss, Luft), so dass ein kontinuierlicher Warenfluss erreicht werden kann. Die Forschung des AIT zu neuartigen Logistikkonzepten, vernetzten Verkehrsdienstleistungen und der Folgenabschätzung dieser [...] gleichzeitig muss der Informationsfluss verbessert und sichergestellt werden. Der Forschungsansatz des AIT ist zweigeteilt: Auf der einen Seite entwickeln wir neuartige Logistikkonzepte, die mehrere Stakeholder [...] Hubs, Verkehrsnetze) berücksichtigt. Im Hinblick auf Entwicklungen im Verkehrssektor verfolgt das AIT den Ansatz, die Befähigungen und Barrieren neuartiger Transportkonzepte wie der Synchromodalität genau
-
Mover
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/mover
50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit : 09/23 - 06/24 Projektpartner: Prime Mobility & Consulting GmbH (Projektleiter) AIT Austrian Institute of Technology GmbH IFZ- [...] im Rahmen der Studie untersucht werden. Optimierte Tourenplanung für effizienten Flotteneinsatz © AIT, Tourenoptimierung Ergebnisse des Projekts und Evaluierung Das Projekt ist in zwei Arbeitspakte (AP)
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »