SUCHE
-
Energielogistik & Transportoptimierung
- /themen/energielogistik-transportoptimierung
Energielogistik & Transportoptimierung Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte für eine grüne Zukunft Das AIT ist führend in der Erforschung neuer Mobilitätskonzepte, die flexible und nachhaltige Mobilität ermöglichen [...] Mobilität voran. Transport- und Energielogistik: Effiziente Versorgung für eine nachhaltige Zukunft Das AIT unterstützt Unternehmen und Endkunden bei der kontinuierlichen und wirtschaftlich tragfähigen Versorgung [...] verteilt werden. Effiziente Standortplanung und innovative Lösungen für die Elektromobilität Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt innovative Lösungen für die Standortplanung und Optimierung
-
Battery Technologies
- /themen/battery-technologies
22/07 PA_AIT_Battery_LET_de.pdf pdf (167 KB) Zum Nachhören Ö1 Dimensionen / 16.5.2023 News AIT-Batterieforscher Stefano Passerini unter den meistzitierten Wissenschaftlern weltweit weiterlesen AIT-Batter [...] Paper von AIT-Forscher:innen als Cover Feature in Chemistry Europe weiterlesen News AIT-Batterieforscher Stefano Passerini unter den meistzitierten Wissenschaftlern weltweit weiterlesen AIT-Batterieforscherin [...] Deputy Head of Competence Unit Battery Technologies +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at "AIT ist eine der wenigen Forschungseinrichtungen weltweit, die die gesamte Wertschöpfungskette von
-
Antriebslabor
- /laboratories/antriebslabor
Antriebslabor Prüfung von elektrischen Antrieben und Leistungselektronik Das AIT Austrian Institute of Technology bietet eine hervorragende Forschungs- und Validierungsinfrastruktur, um sicherzustellen [...] Lacher Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6643 +43 50550-6595 hannes.lacher(at)ait.ac.at Folder Herunterladen
-
ALRIGH2T
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/alrigh2t
kets: AIT leitet das Arbeitspaket zur Technologie-Demonstration, das die praktische Erprobung und Bewertung der im Projekt entwickelten LH2-Technologien umfasst. In diesem Rahmen analysiert AIT die technische [...] Electric Vehicle Technologies +43 50550 6683 damiano.tormen(at)ait.ac.at Projektkonsortium ENEA (Koordinator) Piaggio Aerospace Digisky SEA ATENA AIT Austrian Institute of Technology LKR Leichtmetallkompetenzzentrum [...] und innovative Ansätze für die zukünftige Wasserstoffnutzung in der Luftfahrt zu entwickeln. Das AIT Austrian Institute of Technology spielt eine zentrale Rolle in diesem Projekt und bringt seine umfangreiche
-
WBG - Wide-Bandgap Halbleiter
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/wbg-wide-bandgap-halbleiter
Vergleich der Halbleitereigenschaften Wide-Bandgap Halbleiter: Entwicklung und Test von Prototypen AIT stellt eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen und Expertise bereit. Wir verfügen über wisse [...] Koordination von Forschungs- und Entwicklungs-Projekten, um innovative Ergebnisse zu gewährleisten. AIT bietet Wide-Bandgap Semiconductor-basierte Lösungen für verschiedene Anwendungen und technische Bereiche [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at
-
AIT HIL Controller
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/controller-hardware-in-the-loop-services/ait-hil-controller
AIT HIL Controller Effiziente und zuverlässige Entwicklung mit der AIT HIL Plattform Beschleunigen Sie die Entwicklung und den Einsatz Ihrer Stromrichtersteuerung mit der kosteneffizienten, bewährten und [...] Einfache Integration mit dem AIT- Firmware -Stack in eine mit einem Klick zu erstellende Zielanwendungsfirmware. Laden Sie die Anwendungsfirmware über den sicheren, in AIT integrierten Bootloader und die [...] und vom Benutzer einstellbare Firmware -Fehler AIT-Datenlogger - protokolliert die Daten der Zielanwendung und des Stromrichters in einer CSV-Datei AIT Scope/Phasor/Locus- Tool - ein leistungsfähiges
-
Störlichtbogenprüfung
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/stoerlichtbogenpruefung
Störlichtbogenprüfung STÖRLICHTBOGENPRÜFUNG Das AIT bietet als akkreditierte Prüfstelle eine Kombination aus experimenteller Infrastruktur und Berechnungsdienstleistungen zur Konstruktionsunterstützung [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Christoph Schiener +43 50550 6697 christoph.schiener(at)ait.ac.at
-
Berechnung und Messung elektromagnetischer Felder
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/berechnung-und-messung-elektromagnetischer-felder
magnetische Felder. Diese Felder induzieren in menschlichem Gewebe Ströme, die gesundheitsschädlich sind. AIT bietet als Prüfstelle Berechnung und Messung elektromagnetischer Felder elektrischer Anlagen im Labor [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Christoph Schiener +43 50550 6697 christoph.schiener(at)ait.ac.at
-
Controller Hardware-in-the-Loop Services
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/controller-hardware-in-the-loop-services
-ENTWICKLUNG Das AIT bietet mit seiner langjährigen Expertise im Bereich des Entwurfs und der Prüfung von Leistungselektronik eine Vielzahl von Dienstleistungen an: Wir stellen eine AIT-Echtzeit-Systemumgebung [...] en AIT HIL Controller × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Peter Jonke Research Engineer +43 664 88390023 peter.jonke(at)ait.ac [...] Echtzeitsimulationen und realisieren Rapid- Prototyping von Reglersystemen. Dies kann sowohl innerhalb des AIT-Controllers als auch auf der Steuerungsplattform des Benutzerziels erfolgen. Design-Präqualifikationstests
-
Mittelspannungs-Leistungselektronik
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/mittelspannungs-leistungselektronik
Anforderungen gerecht zu werden. Leistungselektronik für Hochleistungs- und Mittelspannungs-Anwendungen AIT fokussiert sich im Bereich der Leistungselektronik auf Hochleistungs- und Mittelspannungs-Anwendungen [...] Energieeffizienzgewinne und Materialeinsparungen, im Vergleich zur klassischen AC-Versorgungen ergeben. AIT arbeitet an wichtigen technologischen Fragestellungen im Bereich der Mittelspannungs-Leistungselektronik [...] Nutzung ihrer Vorteile im Bereich Effizienz, Spannungsfestigkeit und Schaltfrequenzen (LINK zu WBG) AIT Technologie-Stacks für Solid-State Transformatoren (Link auf Multi -Megawatt-Charging) Expertise im
-
Vehicle System Simulation
- /themen/vehicle-system-simulation
ÖAMTC-Podcast „Was uns bewegt“: AIT-Experte Helmut Kühnelt über klimafreundliche Batterielösungen für die Luftfahrt weiterlesen Events Transport Research Arena 2024 weiterlesen AIT hostet 20. OpenFOAM Workshop [...] Für eine schnellere Marktdurchdringung und um den Anteil an Elektrofahrzeugen zu erhöhen, bietet das AIT ganzheitliche Lösungen für das virtuelle Design umweltfreundlicher Fahrzeuge an. Die Palette reicht [...] Validierung. Durch einen integrativen Ansatz und die enge Zusammenarbeit zwischen Expert:innen des AIT verschiedener technischer Fachrichtungen wird sichergestellt, dass immer die bestmögliche Lösung erzielt
-
Wasserstoff Forschung & Entwicklung
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-forschung-entwicklung
Innovative Wasserstofftechnologien: Lösungen für Katalysatoren, Leistungselektronik und Hybridsysteme Das AIT bietet eine Reihe von spezialisierten Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Wasserstoff Forschung [...] Prozesse, insbesondere bei der Umwandlung von Wasserstoff in Chemikalien. Darüber hinaus entwickelt das AIT maßgeschneiderte Leistungselektroniksysteme und -topologien für Wasserstoffsysteme. Dies umfasst sowohl [...] Competence Unit Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6384 +43 50550 6311 stephan.abermann(at)ait.ac.at
-
Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen
- /labs/qualitaetssicherung-und-pruefung-von-pv-modulen
ren im AIT-Labor: Spektrale Empfindlichkeit und Temperaturkoeffizientenmessung Ertragsmessung unter simulierten realen Bedingungen Klimakammer: Simulation extremer Umweltbedingungen Die im AIT befindlichen [...] klimatischen Bedingungen optimal funktionieren. Vorteile der Prüfleistungen des AIT Hersteller, die auf die Dienstleistungen des AIT-Labors setzen, profitieren von einer Reihe an Vorteilen: Höhere Zuverlässigkeit: [...] Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen Das Photovoltaiklabor des AIT (Austrian Institute of Technology ) steht für Präzision und Innovation in der Qualitätssicherung von Photovoltaikmodulen. Mit
-
Energiemarkt und Energieinfrastruktur
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur
der Energiewende eine Schlüsselrolle. Das AIT bietet Lösungen zur Modernisierung der Energieinfrastruktur in industriellen Anwendungen. Fokusbereiche des AIT Integration von Wasserstofftechnologien in [...] Energiesystems erfordert eine umfassende Transformation von Energiemärkten und Energieinfrastruktur. Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt innovative Lösungen, um die Integration erneuerbarer E [...] Wasserstoff erfordert flexible und effiziente Marktlösungen. Unsere Schwerpunkte in diesem Bereich Das AIT beschäftigt sich mit: Integration erneuerbarer Energien in Energieversorgungssysteme (Strom, Gase,
-
Studie Wasserstoff Import
- /themen/energy-conversion-and-hydrogen/projekte/studie-wasserstoff-import
des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie haben AIT Austrian Institute of Technology und Frontier Economics eine Studie zum Wasserstoff Import nach Österreich [...] Wasserstoff Zusatzbetrachtungen zur Studie Importmöglichkeiten für erneuerbaren Wasserstoff Wasserstoff am AIT × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6027 +43 (0) 50 550-6390 johannes.kathan(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektpartner: Frontier Economics
-
NEFI - NEUE ENERGIE FÜR DIE INDUSTRIE
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/nefi-neue-energie-fuer-die-industrie
November 2020 kamen vier weitere Projekte hinzu. Träger der von 2018-2025 laufenden Kooperation sind: AIT Austrian Institute of Technology als Verbundkoordinator, Montanuniversität Leoben, OÖ Energiesparverband [...] Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at
-
Mitgestaltung der europäischen Innovationsstrategie
- /themen/power-system-planning-operation/projekte/mitgestaltung-der-europaeischen-innovationsstrategie
trategie AIT-Expertise als Grundlage für Policy Paper der Europäischen Kommission. Die Europäische Kommission setzt auf das Know-how des AIT : Seit Oktober 2023 arbeiten Expert:innen des AIT im Rahmen [...] dieser Zusammenarbeit ist das Policy Paper „Bridging the Gap – From Innovation to Market“ , das von den AIT-Expert:innen verfasst und im Namen der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde. Dieses Paper [...] Umfragen unter Forschenden und Industrieunternehmen, Erkenntnissen aus internationalen Netzwerken der AIT-Expert:innen sowie einer fundierten Literaturrecherche. Diese umfassende Analyse bildete die Basis
-
Kreislaufwirtschaft im Bau
- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau
händisch erstellte, kostenoptimale Auslegung extrem aufwändig und mit hohen Unsicherheiten behaftet. Das AIT nutzt erprobte Methoden aus der Industrie und Kraftwerkstechnik, um auch im Gebäude kostenoptimale [...] vielfältige Fehler in den Regelstrategien von HLK Anlagen. Am einzigartigen Digitalen Regler-Prüfstand des AIT können Regelstrategien für Gebäudeautomatisierungen bereits in einer frühen Projektphase getestet, [...] zunehmend konfrontiert mit neuen Anforderungen aber auch Chancen im Rahmen der Digitalisierung. Das AIT unterstützt diese Unternehmen sowohl in der Entwicklung digitaler Produktstrategien als auch bei der
-
EMPA-Trac
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/empa-trac
Akku Designer ( https://www.hellpower.at/) TÜV Austria ( https://www.tuv.at) AIT Austrian Institute of Technology ( www.ait.ac.at ) × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Lacher Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6643 +43 50550-6595 hannes.lacher(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
-
RISE
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/rise
Eckdaten zum Projekt RISE - R esearch I nverter S yst E m Programm: Unabhängiges Forschungsprojekt des AIT Projektdauer: 03/2019 – 03/2021 × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * [...] Koller Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6617 +43 50550-6595 markus.koller(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »