SUCHE
-
Power System Planning & Operation
- /themen/power-system-planning-operation
wie Elektromobilität, Wärmepumpen und Elektrolyseuren in Kombination mit Speichern zu verbessern. AIT stellt umfassende Planungs- und Skalierbarkeitsanalysen für neue Technologien in elektrischen Verteilnetzen [...] bieten wir mithilfe von automatisierten Szenarienanalysen und parallelisierten Simulationen mit der AIT Forschungsinfrastruktur Analysen des gesamten Versorgungsgebietes an. Die neuen Ansätze für die [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Electra
- /themen/power-system-planning-operation/projekte/electra
Start Dezember 2013, Dauer 4 Jahre 13,1 M€ Budget mit einem 10 M€ EC Beitrag von FP7 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology (Technical Coordinator) RSE (Project Coordinator) VITO LABORELEC DTU [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6382 +43 (0) 50 550-6390 helfried.brunner(at)ait.ac.at Projektwebsite
-
Projekte
- /themen/power-system-planning-operation/projekte
Projekte Mitgestaltung der europäischen Innovationsstrategie AIT-Expertise als Grundlage für Policy Paper der Europäischen Kommission Electra Voltage and frequency control for future power systems HYPERRIDE
-
KI-optimierte Energieinfrastruktur
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/ki-optimierte-energieinfrastruktur
and Renewable Gas Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 04/2024 - 09/2026 Projektwebsite Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Siemens [...] KI-basiertes Kapazitätsmanagement für Niederspannungsnetze. Das Austrian Institute of Technology (AIT) übernimmt in diesem Forschungsprojekt die Projektleitung, bringt sein Domänen- Know-how in die Sz [...] g der entwickelten Methoden, um praxistaugliche und zukunftsfähige Lösungen zu gewährleisten. Das AIT Center for Energy entwickelt dabei Algorithmen zur Resilienzsteigerung von Energie-Infrastrukturen
-
DigiSect 2023
- /themen/power-system-digitalisation/digisect-2023
(TU München): PHIL Architecture for Integrated Thermal-Electric Grids Download Slides Edmund Widl (AIT): DigitalEnergyTestbed – An Open Testbed Prototype for Integrated Energy Systems Download Slides Bastian
-
IEA HPP Annex 43
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/iea-hpp-annex-43
sowie an österreichische Stakeholder weitergegeben. Projektpartner Austrian Institute of Technology (AIT) - Koordinator TU Graz, Institut für Wärmetechnik (IWT) Das Projekt wird im Rahmen einer IEA-Forsc [...] Installateure Projektpartner im interationalen Projekt sind: Fraunhofer ISE (Deutschland, Operating Agent) AIT Engie SA (Frankreich) CNR ITAE (Italien) ORNL (USA) Stone Mountain Technologies (USA) University of [...] Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6061 +43 (0) 50 550-6679 johann.emhofer(at)ait.ac.at
-
Power System Digitalisation
- /themen/power-system-digitalisation
Digitalisation Power System Digitalisation Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung Das AIT Center for Energy ist ein kompetenter Partner in Fragen der Digitalisierung der elektrischen Energ [...] und gleichzeitig die Systemstabilität und –sicherheit gewährleistet werden. Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln und validieren, interagierende digitale Steuerungslösungen und -produkte [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
BIMBestand
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bimbestand
der Zukunft 6. Aussschreibung (2018) Projektpartner Technische Universität Graz (Projektleitung), AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Technische Universität Wien, buildingSMART Austria , Flughafen [...] Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.11.2019 Projektdauer: 36 Monate Projektwebsite: www.bimbestand.org
-
HVAC Positioner
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/hvac-positioner
HVAC Positioner Die erste APP für die Auswahl der passenden Wärmepumpe AIT Center for Energy entwickelte erstmals eine APP zur optischen und akustischen Positionierung von Wärme- und Kühlgeräten Wärmepumpen [...] Kälteanlage) perfekt nach den aktuellen Vorschriften und persönlichen Vorlieben zu positionieren. Das AIT Austrian Institute of Technology hat ein Verfahren entwickelt, um die Lärmemissionen der Bevölkerung [...] Köfinger , MSc Business Manager / Heat Pump Technologies +43(0) 50 550-6509 christian.koefinger(at)ait.ac.at
-
Sanierung großer Nichtwohngebäude mit Wärmepumpen
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/sanierung-grosser-nichtwohngebaeude-mit-waermepumpen
Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6309 +43 (0) 50 550-6679 andreas.zottl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: 01.12.2022 Laufzeit: 36 Monate Projektpartner: Österreichische Energieagentur
-
Platzierung von Wärmepumpen & Schallemissionen
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/platzierung-von-waermepumpen-schallemissionen
Reichl Sustainable Thermal Energy Systems +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: 01/23 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner: Österreichische Akademie
-
MetabuildingLabs
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metabuildinglabs
Expert Advisor / Digital Resilient Cities +43 (0) 50 550-6374 +43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at Eckdaten Dauer: Jänner 2021 - Jänner 2026 Website: https://www.metabuilding.com Förderschiene:
-
HYBUILD
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/hybuild
Almatret (Spanien), der Gemeinde Aglantzia (Zypern) und Bordeaux (Frankreich) validiert. Die Rolle des AIT AIT ist für den Entwurf des Continental-Hybrid-Subsystems verantwortlich. Das Continental-Hybrid-Subsystem [...] hinaus werden in den Labors des AIT experimentelle Tests des Continental-Hybrid-Subsystems unter kontrollierten Umgebungsbedingungen durchgeführt. Zusätzlich ist das AIT Leiter des Arbeitspakets WP 3 (Hybride [...] integriert ist, um hauptsächlich die sensible Wärme des Kältemittels nach dem Kompressor zu nutzen. Das AIT wird Systemsimulationen des Hybrid-Untersystems durchführen, die bei der Konstruktion und Steuerung
-
PowerPack Immobilie II
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/powerpack-immobilie-ii
der Zukunft. Aufbauend auf den Ergebnissen des Projektes „ PowerPack Immobilie I “ erarbeitet das AIT das Leitbild für energieflexible Gebäude, die den thermischen und elektrischen Netzen als effektiver [...] Stakeholder eingebunden werden. Projektdauer 01.07.2020 bis 30.09.2021 Projektpartner im Konsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Energy Facility Management Austria (FMA), Auftraggeber [...] Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Green Heat Pump
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/green-heat-pump
hocheffizienten Ventilatorkonzepts Projektstart: Dezember 2012 Projektdauer: 45 Monate Projektpartner AIT Austrian Institut of Technology (Koordinator) Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme , Deutschland [...] Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6309 +43 (0) 50 550-6679 andreas.zottl(at)ait.ac.at
-
metaTGA
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metatga
der Planung bis in den Betrieb) von Interesse. Projektdauer September 2017- März 2021 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Energy (Konsortialführer) Technische Universität [...] Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at
-
Akustische Emissionen von Wärmepumpen
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/akustische-emissionen-von-waermepumpen
verschiedenen Zielgruppen disseminiert. Projektstart: November 2017 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Wien, Institut für Hochbau und Technologie, Forschungsbereich [...] nle Energieagentur, Auschreibung 2017 Projektwebsite: http://heatpumpingtechnologies.org/annex51/ AIT Kontakt: DI Dr. Christoph Reichl × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * [...] Reichl Sustainable Thermal Energy Systems +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at
-
SilentAirHP
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/silentairhp
Projektdauer: 42 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Einzelprojekt) Förderschiene: Energieforschungsprogramm, 1. Ausschreibung AIT Kontakt: Christoph Reichl × Kontakt Formular [...] Reichl Sustainable Thermal Energy Systems +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at
-
Wärmepumpen in Mehrfamiliengebäuden
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/waermepumpen-in-mehrfamiliengebaeuden
Installateuren und Planern verbreitet. Projektstart: Dezember 2016 Projektdauer: 50 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Graz - Institut für Wärmetechnik (IWT) Förderschiene: For [...] nle Energieagentur, Auschreibung 2015 Projektwebsite: http://heatpumpingtechnologies.org/annex50/ AIT Kontakt: DI (FH) Andreas Zottl × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6309 +43 (0) 50 550-6679 andreas.zottl(at)ait.ac.at
-
ADA-EE
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/ada-ee
die Energieeinsparung maximieren. Projektstart: Oktober 2015 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), Vienna University of Technology , Automation Systems [...] Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »