SUCHE
-
DeRiskDH
- /themen/integratedenergysystems/projekte/deriskdh
50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit: 01/23 - 01/26 Projektpartner: Wien Energie GmbH (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology AEE - Institut
-
Flex+
- /themen/integratedenergysystems/projekte/flex
MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektpartner: IDM Energiesysteme GmbH Fronius International GmbH aWATTar GmbH TIWAG
-
H&C Markets
- /themen/integratedenergysystems/projekte/hc-markets
Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 7/2020 - 7/2022 Projektpartner: Fraunhofer ISI (LEAD) AIT Austrian Institute of Technology GmbH University [...] Cooling-Sektor erstellt, mit dem Fokus auf Fernwärme (FW) und Wärmepumpen (WP) für Endkunden. Das AIT hat hierbei die unterschiedlichen Kostenbestandteile für die Nutzer von Fernwärme und Wärmepumpen
-
HoWaFlex2Market
- /themen/integratedenergysystems/projekte/howaflex2market
Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88335515 regina.hemm(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 10/23 - 09/26 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) World-Direct
-
Dekarbonisierungsstrategien für die Fernwärme
- /themen/integratedenergysystems/projekte/dekarbonisierungsstrategien-fuer-die-fernwaerme
; Ljubljana (Slowenien); Poltava und Stryit (Ukraine) Dekarbonisierung in der Wärmeversorgung Das AIT konzentriert sich auf die Bewertung der Investitionsrisiken für verschiedene Wärmeversorgungs-Portfolios [...] Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2024 - 08/2027 Projektwebsite Projektpartner: Ambiente Italia srl [...] Technologien AGFW-PROJEKTGESELLSCHAFT FUR RATIONALISIERUNG, INFORMATION UND STANDARDISIERUNG MBH AIT Austrian Institute of Technology GmbH ENERGO D.O.O. ZA PROIZVODNJU I DISTRIBUCIJU TOPLINSKE ENERGIJE
-
Nachhaltige Mobilität für Flughafenanbindungen
- /themen/integratedenergysystems/projekte/nachhaltige-mobilitaet-fuer-flughafenanbindungen
Bedürfnisse der Reisenden und die Faktoren, die zu einem Umstieg auf den ÖV motivieren könnten. Das AIT unterstützt hier durch die Konzipierung der Befragung sowie die Anwendung der Stated Preference / Revealed [...] Basis dieser Daten werden maßgeschneiderte Services und Maßnahmen entwickelt. Zu den Aufgaben des AIT zählt hierbei die Konzipierung und Wirkungsanalyse von Flughafenservices wie dem Gepäcktransfer, sowie [...] gefördert. Eckdaten Projektlaufzeit: 10/24 - 09/26 Projektpartner: PLANUM Fallast & Partner GmbH (Lead) AIT Austrian Institute of Technology GmbH BRIMATECH Services GmbH FH JOANNEUM Gesellschaft mbH × Kontakt
-
HYPERRIDE
- /themen/power-system-planning-operation/projekte/hyperride
ente (MVDC). Die relevanten Anwendungsfälle werden an diesen Standorten umgesetzt. Projektpartner AIT Austrian Institute of technology (Projektleitung) RWTH Aachen University EPFL - École Polytechnique [...] Business Development / Power and Renewable Gas Systems +43 50550-6081 +43 50550-6390 gerhard.jambrich(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Scientist / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6279 +43 (0) 50 550-6390 thomas.strasser(at)ait.ac.at Eckdaten Projektseite Projektlaufzeit: 2020–2025
-
BM RETROFIT
- /themen/integratedenergysystems/projekte/bm-retrofit
Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.02.2023 Laufzeit: 36 Monate Projektpartner: AEE Intec BEST - Bioenergy
-
100% erneuerbarer Pinzgau
- /themen/integratedenergysystems/projekte/100erneuerbarerpinzgau
Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projeklaufzeit: 01/21 - 6/21 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technlogy GmbH (Projektleitung) Regi
-
CLUE
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/clue
50550-6321 +43 50550-6390 bharath-varsh.rao(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: Juli 2019 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner: Österreich : Projektleitung AIT Austrian Institute of Technology GmbH mit [...] innerhalb einer Gemeinschaft zu optimieren. Das internationale Forschungsprojekt CLUE, geleitet von der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, entwickelte einerseits ein Toolkit für Planung und Betrieb als [...] en Tools in die IKT-Architektur und ihre Interaktion mit den umgebenden Stromsystemen stellte das AIT den ganzheitlichen Proof-of-Concept sicher. Gleichzeitig haben wir das Potenzial und die Auswirkungen
-
PARMENIDES
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/parmenides
Lab in Stockholm. Zusätzlichen steht eine virtuelle Umgebung für weitere Tests zur Verfügung. AIT Rolle Das AIT Center for Energy ist der Projektkoordinator und koordiniert folgende Aktivitäten: Entwicklung [...] Verwendung der Interoperabilitäts- by -Design-Methode durch das AIT VLab- Framework . Des Weiteren werden die folgenden Aktivitäten von AIT-Experten unterstützt: Entwicklung spezifischer Anwendungsfälle [...] Renewable Gas Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebseite X | LinkedIn Projektlaufzeit: 1/23 - 12/25 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH KTH Royal Institute
-
FLEDGED
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/fledged
Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6275 +43 (0) 50 550-6390 stefan.uebermasser(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Stefan ,BSc Senior Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 7/2023–6/2026 Projektpartner: Watt Analytics Energieinstitut an der
-
ERIGrid
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/erigrid
Netze. Nun haben sich 18 der wichtigsten europäischen Forschungseinrichtungen unter der Leitung von AIT zusammengeschlossen, um ihr Know-how und ihre Forschungs-Infrastruktur den vielen Playern im Smart [...] Infrastruktur oft nicht möglich. Geballtes Wissen Aus diesem Grund haben sich unter der Leitung von AIT 18 europäische Forschungsinstitutionen aus 11 Ländern im transnationalen Projekt ERIGrid ( European [...] ngsinstitutionen zur Verfügung gestellt werden“, erläutert Projektkoordinator Thomas Strasser von AIT. Optimierte Forschungsservices für Analyse und Validierung neuer Smart Grid-Konfigurationen ergänzen
-
E3@SCHOOL
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/e3school
aufgrund ihrer Nähe zum Stadtzentrum eine attraktive Lademöglichkeit darstellt. Die Rolle von AIT Die Rolle des AIT in diesem Projekt ist es, ein effizientes Last- und Energiemanagement für die optimale Verteilung [...] gewährleisten. Zu diesem Zweck entwickelt das AIT Center for Energy ein auf den Schulcampus zugeschnittenes Echtzeit-Energiemanagementsystem auf Basis der AIT Rapid Deployment Platform (siehe konzeptionelle [...] Renewable Gas Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 03/22 - 02/25 Projektparnter: Stadt Klagenfurt (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH Bundesimmo
-
ERIgrid 2
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/erigrid-2
2024 gewährt. Projektstart 01. April 2020 Projektdauer 4.5 Jahre Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (AIT) - Coordinator Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives [...] Infrastrukturen, die nun auch für externe Benutzer*innen geöffnet werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet das europäische Konsortium innovativer Forschungs- und Ent [...] Scientist / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6279 +43 (0) 50 550-6390 thomas.strasser(at)ait.ac.at
-
Power System Planning & Operation
- /themen/power-system-planning-operation
wie Elektromobilität, Wärmepumpen und Elektrolyseuren in Kombination mit Speichern zu verbessern. AIT stellt umfassende Planungs- und Skalierbarkeitsanalysen für neue Technologien in elektrischen Verteilnetzen [...] bieten wir mithilfe von automatisierten Szenarienanalysen und parallelisierten Simulationen mit der AIT Forschungsinfrastruktur Analysen des gesamten Versorgungsgebietes an. Die neuen Ansätze für die [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Electra
- /themen/power-system-planning-operation/projekte/electra
Start Dezember 2013, Dauer 4 Jahre 13,1 M€ Budget mit einem 10 M€ EC Beitrag von FP7 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology (Technical Coordinator) RSE (Project Coordinator) VITO LABORELEC DTU [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6382 +43 (0) 50 550-6390 helfried.brunner(at)ait.ac.at Projektwebsite
-
Projekte
- /themen/power-system-planning-operation/projekte
Projekte Mitgestaltung der europäischen Innovationsstrategie AIT-Expertise als Grundlage für Policy Paper der Europäischen Kommission Electra Voltage and frequency control for future power systems HYPERRIDE
-
KI-optimierte Energieinfrastruktur
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/ki-optimierte-energieinfrastruktur
and Renewable Gas Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 04/2024 - 09/2026 Projektwebsite Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Siemens [...] KI-basiertes Kapazitätsmanagement für Niederspannungsnetze. Das Austrian Institute of Technology (AIT) übernimmt in diesem Forschungsprojekt die Projektleitung, bringt sein Domänen- Know-how in die Sz [...] g der entwickelten Methoden, um praxistaugliche und zukunftsfähige Lösungen zu gewährleisten. Das AIT Center for Energy entwickelt dabei Algorithmen zur Resilienzsteigerung von Energie-Infrastrukturen
-
DigiSect 2023
- /themen/power-system-digitalisation/digisect-2023
(TU München): PHIL Architecture for Integrated Thermal-Electric Grids Download Slides Edmund Widl (AIT): DigitalEnergyTestbed – An Open Testbed Prototype for Integrated Energy Systems Download Slides Bastian
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »