SUCHE
-
AVC-4 and AVC-6 devices
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/avc-4-and-avc-6-devices
devices AVC-4 and AVC-6 devices Für einen Integrator von Videosicherheitstechnologien entwickelte das AIT einen integrierten Standalone MPEG4/H264 Video-Encoder/Decoder für den Einsatz im Überwachungssystem [...] Wartungsaufwand und hohe elektromagnetische Verträglichkeit mit einem einzigen Gerät erfüllt werden. Das AIT war für die gesamte Entwicklung verantwortlich, von der echtzeitfähigen Embedded Software über die [...] Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at
-
References
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/references
Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at
-
Prototypsystem für komfortable Zutrittskontrollen
- /themen/surveillance-protection/biometric-contactless-fingerprint-technologies/prototypsystem-fuer-komfortable-zutrittskontrollen
Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at
-
Battery2Life
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/battery2life
Technologies +43 50550-6607 gregor.glanz(at)ait.ac.at Projektkonsortium ICCS Institute of Communication and Computer Systems (Koordination) Fundacion Cidetec AIT Austrian Institute of Technology Fronius [...] technischen Normungsausschüsse vorzubereiten. Im Rahmen dieses Projekts liegt der Schwerpunkt des AIT auf der Entwicklung eines neuartigen Batteriemanagementsystems, das auf den Prinzipien der Kreisla [...] nds zu ermöglichen und die Sicherheit während der Second-Life-Nutzung zu erhöhen. Elisabeth Dörr, AIT-Projektverantwortliche von Battery2Life, betont: "Die Ergebnisse von Battery2Life werden dazu beitragen
-
3D camera for various detection applications
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/3d-camera-for-various-detection-applications
Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at Links Homepage MobilePass
-
Multi-channel (24) video encoder PCI boards
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/multi-channel-24-video-encoder-pci-boards
Multi - channel (24) video encoder PCI boards Multi - channel (24) video encoder PCI boards Das AIT bietet seinen Kunden die Entwicklung von Embedded (PCI) Boards. Dieses Board verfügt beispielsweise über [...] Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at
-
Vein scanner capture unit
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/vein-scanner-capture-unit
Vein scanner capture unit Vein scanner capture unit Das AIT entwickelt Hard- und Software für die berührungslose Erfassung biometrischer Daten. Bei diesem Beispiel wurde eine Machbarkeitsstudie für die [...] Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at
-
Beschäftigung und Industrie 4.0
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/beschaeftigung-und-industrie-40
Head of Competence Unit Transformation Governance +43 50550-4578 +43 50550-2201 michael.dinges(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at
-
Co-Change
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/co-change
Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at
-
Desinfact
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/desinfact
auch für operative Betreiber:innen verständlich sein. Das AIT Centre for Innovation Systems and Policy (ISP) ist am von Alexander Schindler (AIT Center for Digital Safety and Security , DSS) koordinierten [...] solchen Technologie relevant sind. Im Rahmen des Projekts unter der Leitung von Alexander Schindler (AIT Center for Digital Safety and Security , DSS) wird das Team vom Centre for Innovation Systems and Policy [...] Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at
-
CapaCITIES
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/capacities
erfüllen können. Ein Element dieser Unterstützung ist das CapaCITIES-Lernportfolio (koordiniert von AIT) - eine Sammlung von Lernmaterialien , die aus dem CapaCITIES-Projekt hervorgegangen sind. Dieses Portfolio [...] Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 +43 50550-4599 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at
-
Power2Regions
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/power2regions
Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at
-
SI4CLIMATE_Impact
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/si4climate-impact
der Formulierung von Empfehlungen für Förderangebote und Projektvorhaben mündet. Dazu arbeiten am AIT das Center for Innovation Systems und Policy, das Center for Technology Experience sowie das Center [...] Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 +43 50550-4599 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at
-
Graph Analytics
- /themen/data-science-artificial-intelligence/multimodal-analytics/graph-analytics
Senior Scientist / Data Science & Artificial Intelligence +43 50550-6304 +43 50550-6439 anita.graser(at)ait.ac.at
-
Technology Talks Austria
- /blog/technology-talks-austria
eingerichtet. Ein Lokalaugenschein. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] in denen das AIT Austrian Institute of Technology die Technologiegespräche sehr erfolgreich im Rahmen des Forum Alpbach ausgerichtet hatte, fanden diese nun erstmals in Wien statt. Die AIT-Geschäftsführer [...] -talks- austria .at Alle Fotos: AIT, Valerie Maltseva/Agenda Studio, Katharina Schiffl Das könnte Sie auch interessieren Innovation Sicher, leistungsfähig und langlebig: AIT entwickelt Feststoffbatterien
-
Entrepreneurship @ AIT
- /blog/entrepreneurship-ait
die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. AIT Managing Director Alexander Svejkovsky konnte zahlreiche illustre Gäste beim 1. AIT Entrepreneurship Day begrüßen. Das AIT habe sich zu [...] (IV), dem AIT Austrian Institute of Technology Rosen. „Das AIT ist ein role model für die Kooperation zwischen Forschung und Industrie“, sagte sie beim 1. AIT Entrepreneurship Day, bei dem das AIT Austrian [...] zeigten sich unverändert voller Tatendrang. Weitere Informationen ait.ac.at/ueber-das-ait/ entrepreneurship -at-ait Ausgewählte Start-ups des AIT TELBIOMED betreibt innovative Telehealth -Anwendungen, um z.
-
Sicher und langlebig: Feststoffbatterien der Zukunft
- /blog/sicher-und-langlebig-feststoffbatterien-der-zukunft
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] „Das AIT Austrian Institute of Technology ist seit vielen Jahren in der Batterieforschung etabliert und nimmt dabei eine führende Rolle in Europa ein“, betont Christian Chimani, Leiter des AIT Centers [...] Batterie beitragen. Foto: AIT/Johannes Zinner Labor schließt Lücke zur industriellen Anwendung Dieser dritte Forschungsschwerpunkt ist der Kern des neuen Solid State Battery Labs am AIT-Headquater in der Wiener
-
Umformtechnik
- /themen/umformtechnik
johannes.oesterreicher(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen News metaFacturing: Digitalisierung der Toolchain für die Metallteileproduktion weiterlesen AIT beim OÖ Landespreis für [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6941 +43 50550-6902 carina.schloegl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
GROOVE
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/groove
Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6599 roland.spielhofer(at)ait.ac.at Projektpartner TU Munich Centrum Baustoffe und Materialprüfung PMS-Consult, Ingenieurbüro für
-
GEPROBA
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/geproba
additive Fertigung großer Fahrzeugbauteile Das vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology geleitete Forschungsprojekt GEPROBA (Gesteigerte Produktivität durch [...] Junior Scientist / LKR Leichtmetallkompentenzzentrum Ranshofen +43 50550-6948 mathias.silmbroth(at)ait.ac.at Konsortium LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Koordinator) Wilhelm Schwarzmüller GmbH
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »