SUCHE
-
Single View
- /news-events/single-view
weiterlesen metaFacturing: Digitalisierung der Toolchain für die Metallteileproduktion weiterlesen Events AIT hostet 20. OpenFOAM Workshop 2025 in Wien weiterlesen INTERNATIONAL DIGITAL SECURITY FORUM (IDSF) 2025
-
Sinergy
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/sinergy
unterstützen. Projektpartner Institute Mihajlo Pupin – IMP (Serbien) Austrian Institute of Technology - AIT (Österreich) National University of Ireland, Galway - NUIG (Irland) Förderschiene H2020-EU.4.b. - Twinning [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: Jänner 2021 Projektdauer: 36 Monate Projektwebsite: project-sinergy.org
-
SINBAD
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/sinbad
Betreff * Nachricht * Send Mag. Andrew Lindley Research Engineer +43 50550 4272 andrew.lindley(at)ait.ac.at
-
Vehicle System Simulation
- /loesungen/vehicle-system-simulation
Vehicle System Simulation Services AIT entwickelt multiphysikalische Modelle, die alle relevanten Aspekte innerhalb der elektrischen, mechanischen, thermischen und magnetischen Domänen technischer Systeme [...] Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at
-
Vehicle System Simulation
- /themen/vehicle-system-simulation
ÖAMTC-Podcast „Was uns bewegt“: AIT-Experte Helmut Kühnelt über klimafreundliche Batterielösungen für die Luftfahrt weiterlesen Events Transport Research Arena 2024 weiterlesen AIT hostet 20. OpenFOAM Workshop [...] Für eine schnellere Marktdurchdringung und um den Anteil an Elektrofahrzeugen zu erhöhen, bietet das AIT ganzheitliche Lösungen für das virtuelle Design umweltfreundlicher Fahrzeuge an. Die Palette reicht [...] Validierung. Durch einen integrativen Ansatz und die enge Zusammenarbeit zwischen Expert:innen des AIT verschiedener technischer Fachrichtungen wird sichergestellt, dass immer die bestmögliche Lösung erzielt
-
Simulate
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/simulate
ung dar. Auf Basis aktuellster Forschungsergebnisse und State-of-the-Art -Technologien bietet das AIT maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen für die Simulation , Analyse und Planung. SIMULATE: Ihre Vorteile [...] und Haltestellen. Praxisnahe Simulation und Analyse am Puls der Forschung und Technologie Mittels am AIT entwickelter Softwaretools und jahrzehntelanger Forschungsarbeit werden BesucherInnen-, PassagierInnen- [...] en und kommerziellen Gesichtspunkten. Simulate ist ein wissenschaftlich validiertes Verfahren des AIT Die Methoden, die wir im Rahmen von SIMULATE einsetzen, sind wissenschaftlich anerkannt und das Ergebnis
-
SIMONA
- /themen/digital-resilient-cities/projects/simona
Markus Ray Head of Competence Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at
-
SILBOS
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/silbos
Webpage: https://www.kiras.at/en/financed- proposals /detail/d/silbos-1/ Funding : FFG Kiras Partners: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH Frequentis AG CNS- [...] -Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen Principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at
-
SIBS
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/sibs
(Sicherheitsbewertung bestehender Stützbauwerke) war ein vierjähriges Projekt 2016-2019, bei dem das AIT Initiator und zentraler Bestandteil des Forschungsteams war. Die Erkennung von Schäden in diesem Bereich [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Projektpartner Burtscher Consulting GmbH Vereinigung Österreichischer Bohr-, Brunnenbau- und
-
SHOW
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/show
Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6685 +43 50550-6439 veronika.praendl-zika(at)ait.ac.at
-
SHOTPROS
- /themen/experience-measurement/projecte/shotpros
05/2019 Dauer: 36 months Auftraggeber/ Fördergeber: European Commission Website: www. shotpros .eu AIT-Kontakt: Helmut Schrom-Feiertag × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * [...] Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation
-
SHIFT
- /themen/cyber-security/projects/shift
und ebnet den Weg zur Stärkung der Resilienz der BwDs und dadurch auch Österreichs bei. Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator), Bundesministerium für Landesverteidigung, IGASPIN [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dipl.-Ing. Dr. Oliver Jung Scientist +43 50550 4167 oliver.jung(at)ait.ac.at
-
Shaker
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/vibes/shaker
Shaker Schock- und Vibrationsprüfungen Das AIT Austrian Institute of Technology verfügt über langjähriges Know-how als unabhängige, nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- [...] akkreditierte Prüfzeugnisse aus. Schocktests mit Maximalbeschleunigung 100 g Shaker -Prüfungen bei AIT Vibration: Sinus und Breitbandvibration mit und ohne Klimakammer Mechanischer Schock: Einzel- und [...] Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer Shaker 1 Type: RMS SW9112-80-LS3 Horizontaler Gleittisch Maximalkraft
-
Services
- /themen/thermophysik/services
Lager , MSc Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6394 daniel.lager(at)ait.ac.at
-
SENSUS
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/sensus
Resilient Cities +43 664 88904374 Marianne.buegelmayer-blaschek(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 03/2021 - 11/2024 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH GeoSphere Austria Universität
-
SENBRIDGE
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/senbridge
Erhöhung der Auflösung. Test der Corner-Reflektoren am AIT-Standort Seibersdorf; diese werden später auf der Brücke Schottwien angebracht; © AIT Zwischenzeitlich ist es seit dem Abschluss der Machbark [...] und demonstriert werden, um damit die Basis für eine netzweite Anwendung zu schaffen. Partner des AIT in diesem Forschungsprojekt ist die ZAMG (Stabsstelle Erdbeobachtung, Bereich Daten, Methoden, Modelle) [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
SEMAPHORE
- /themen/mobilitaetsdatenshyerfassung-und-analyse/projects/semaphore
Brändle Senior Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6657 +43 50550-6439 norbert.braendle(at)ait.ac.at Publikationen P. Widhalm, Y. Yang, M. Ulm, M. Gonzalez: „Discovering Urban Activity Patterns
-
SELFIE
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/selfie
Batteriemoduls durchgeführt, womit das AIT einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen dieses Projekts geleistet hat. Mirza Popovac, der Projektverantwortliche am AIT, erklärt: "Betrachtet man die Entwicklung [...] im realen Straßenverkehr. Als Teil des hochkarätigen Projektkonsortiums waren die Expert:innen des AIT unter anderem mit der Durchführung von CFD -Simulationen zur numerischen Modellierung von Mehrphas [...] Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 (0) 50 550-6487 +43 (0) 50 550-6613 mirza.popovac(at)ait.ac.at Projektpartner Vrije Universiteit Brussels (Koordinator) Centro Ricerche Fiat (CRF) Valeo (VLV
-
SELECT
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/select
sollen die Versuchskapazitäten für Experimente und Zertifizierungen ausgebaut werden. Die Aufgabe des AIT besteht darin, die Entwicklung von Oberflächenmaterialien zu unterstützen, zum einen durch die com [...] James Page Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6216 +43 50550-6595 james.page(at)ait.ac.at Projektpartner Bionic Surface Technologies GmbH PEAK Technology GmbH RTA Rail Tec Arsenal Fa
-
SELECT
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/select
Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at Projektpartner DLR – Institute of Transport Research , Germany Technical University of Denmark
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »