SUCHE
-
MMAssist 2
- /themen/experience-measurement/projecte/mmassist-2
Competence Unit Experience , Contexts & Tools | Head of Center +43 50550-4577 manfred.tscheligi(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie
-
OptiVID
- /themen/experience-measurement/projecte/optivid
Lebensqualität Wissenschaftliche Begleitung des Projekts Konsortialführung des Projekts Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner VIDEBIS GmbH [...] Chance Funding contract number : 865698 Website: http://optivid.tech- experience .at/de/about-optivid/ AIT-Projektleitung: Andreas Sackl Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr,
-
Saliva Diagnostics
- /themen/saliva-and-blood-biomarkers/saliva-diagnostics
für dieSpeicheldiagnostik Systemintegration von kundenspezifischen Assays und Diagnosesystemen mitAIT Speichel-Biomarkern und umgekehrt; Entwicklung von Prototypen fürmaßgeschneiderte Point -of- Care Systeme [...] Nachricht * Send Dr. Martin Jung Head of Competence Unit Molecular Diagnostics +43 50550 4301 M.Jung(at)ait.ac.at
-
FWSafeXR
- /themen/experience-measurement/projecte/fwsafexr
Send Raimund Schatz Center for Technology Experience +43 50550-4526 +43 50550-2201 raimund.schatz(at)ait.ac.at Das Projekt FWSafeXR wird im Rahmen des Ressortforschungsprogramms über dafne.at mit Mitteln [...] problemorientierte und praxisnahe Forschung im Kompetenzbereich des Ressorts. Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner Forstlichen [...] Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) Förderprogramm: DAFNE https://dafne.at AIT-Projektleitung: Raimund Schatz
-
RobPerMot
- /themen/experience-measurement/projecte/robpermot
Send Raimund Schatz Center for Technology Experience +43 50550-4526 +43 50550-2201 raimund.schatz(at)ait.ac.at Das Projekt RobPerMot (FFG No.: 880841) wird im Programm "IKT der Zukunft" der Österreichische [...] Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Technology Experience Projektpartner SPORTUNION [...] Zukunft, IKT der Zukunft, IKT der Zukunft - 8. Ausschreibung (2019) Funding contract number : 880841 AIT-Projektleitung: Andreas Sackl
-
Experience Measurement
- /themen/experience-measurement
Send Raimund Schatz Center for Technology Experience +43 50550-4526 +43 50550-2201 raimund.schatz(at)ait.ac.at News Projekt CRANEium Sieger beim eAward weiterlesen RIAMO Testbetrieb in Linz gestartet weiterlesen
-
Biomedical and Translational Research
- /themen/telemedical-solutions/biomedical-and-translational-research
und Präsentation der biomedizinischen und klinischen Daten ergeben, adressiert. Als Basis dient die AIT eHealth -Plattform bestehend aus unterschiedlichen, web -basierten Komponenten für Datenerfassung und [...] che, klinische oder translationale Forschung als auch für das Therapiemanagement unterstützt. Die AIT eHealth Plattform beruht auf einer Multi - Tier Architektur. Die Virtualisierung unterstützt eine flexible [...] Günter Schreier Digital Health Information Systems +43 50550-2960 +43 50550-2950 guenter.schreier(at)ait.ac.at
-
TAANINO
- /themen/experience-measurement/projecte/taanino
Start: 02/2018 Dauer: 3 Monate Auftraggeber: Emporia Telecom Produktions- and VertriebsgesmbH & CoKG AIT-Projektleitung: Andreas Sackl
-
Biosignal Processing and Knowledge-Based Systems
- /themen/telemedical-solutions/biosignal-processing-and-knowledge-based-systems
Günter Schreier Digital Health Information Systems +43 50550-2960 +43 50550-2950 guenter.schreier(at)ait.ac.at
-
SG2 - Smart Grid Security Guidance
- /themen/smart-grid-security/projects/sg2-smart-grid-security-guidance
Innovation und Technologie (BMVIT) gefördert. Koordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Safety & Security Department Partner: AIT Energy Department Technische Universität Wien SECConsult [...] Nachricht * Send Lucie Langer Information Management +43 50550 3191 +43 50550 2813 lucie.langer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Nowak Head of Competence Unit Information Management +43 50550-3153 +43 50550-2813 andrea.nowak(at)ait.ac.at Downloads SG2_Poster_SGW2014.pdf pdf (2 MB)
-
SPARKS - Smart Grid Protection Against Cyber Attacks
- /themen/smart-grid-security/projects/sparks-smart-grid-protection-against-cyber-attacks
through action to improve the cyber readiness of European network operators. Facts: Coordination: AIT Austrian Institute of Technology Project start: April 2014 Project duration: 3 years Funding: SPARK [...] * Nachricht * Send Dr. Paul Smith Senior Scientist +43 664 883 90031 +43 50550 2813 paul.smith(at)ait.ac.at Links : SPARKS Homepage
-
Telemonitoring and Therapy Management
- /themen/telemedical-solutions/telemonitoring-and-therapy-management
Telemonitoring and Therapy Management Telemonitoring and Therapy Management Die AIT eHealth Lösungen für Telemonitoring and Therapy Management unterstützen die aktive Integration der Patienten, die Au [...] Erfassung der Gesundheitsdaten in unseren Home-, Health - und Telemonitoring Anwendungen basiert auf der AIT-Technologie und verwendet zukunftsträchtige Technologien wie z.B. NFC. Dies ermöglicht einfachste, [...] gestartet werden kann, und Out-of-the-Box Connectivity ohne Vorkonfiguration und ohne Gerätepaarung. Bild (AIT): Telehealth bietet optimale Behandlungsnähe, unabhängig von geographischer Distanz. Daten werden erfasst
-
Keep in Touch (KIT)
- /themen/telemedical-solutions/keep-in-touch-kit
Touch (KIT) Bild (AIT): Bei der KIT Telemedical Solution Plattform stehen die Behandelten und ihre Daten im Zentrum der Betreuung. Keep in Touch (KIT) ist eine auf NFC-Technologie basierte AIT-Technologie zur [...] Competence Unit Digital Health Information Systems +43 50550-4200 +43 50550-2950 anton.dunzendorfer(at)ait.ac.at
-
RASSA - Reference Architecture for Smart Grids in Austria
- /themen/smart-grid-security/rassa
Smart Grid eine hohe Resilienz gegen Cyber-Angriffe aufweisen. Im Rahmen der Initiative RASSA arbeiten AIT ExpertInnen gemeinsam mit allen relevanten Stakeholdern wie z.B. Netzbetreibern, Energieversorgern [...] * Nachricht * Send Dr. Paul Smith Senior Scientist +43 664 883 90031 +43 50550 2813 paul.smith(at)ait.ac.at Weiterführende Informationen RASSA_ Factsheet .pdf pdf (2 MB)
-
eHealth Plattform
- /themen/telemedical-solutions/ehealth-plattform
Plattform eHealth Plattform Bild (AIT): Die eHealth Plattform verbindet alle relevanten Daten und eingebundenen Personen und ermöglicht so eine effizientere Behandlung. Die AIT eHealth Plattform besteht aus [...] che, klinische oder translationale Forschung als auch für das Therapiemanagement unterstützt. Die AIT eHealth Plattform beruht auf einer Multi - Tier Architektur. Die Virtualisierung unterstützt eine flexible [...] Günter Schreier Digital Health Information Systems +43 50550-2960 +43 50550-2950 guenter.schreier(at)ait.ac.at
-
green.resilient.city
- /themen/digital-resilient-cities/projects/greenresilientcity
Climate-Resilient Urban Pathways , Thematic Coordinator +43 664 8251002 +43 50550 4548 tanja.toetzer(at)ait.ac.at green.resilient.city website
-
CHEERS
- /themen/digital-resilient-cities/projects/cheers
Mag. Martin Jung Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-3363 +43 50550-3452 martin.jung(at)ait.ac.at project website https://www.alpine-space.eu/ projects /cheers/en/home
-
PHVision ‚DIGITAL CITY’
- /themen/digital-resilient-cities/projects/phvision
Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at Links www.iba.heidelberg.de https://www.ait.ac.at/ solutions /sustainable-resilient-cities- and -regions/ [...] Infrastrukturen sowie die Integration ausgewählter Gebäude. In einem Koproduktionsprozess arbeitet das AIT mit namhaften internationalen Akteuren wie ARUP, KCAP, Ramboll Studio Dreiseitl, Urban Standards und
-
Dwellers in Agile Cities
- /themen/digital-resilient-cities/projects/dwellers-in-agile-cities
project. Being external to the concrete cases, the board is able to provide unbiased insights and ideas.AIT is part of the scientific advisory board which complements and strengthens the expertise of the DA
-
Diagnostic Biosensors
- /themen/point-of-care-diagnostics-biosensors/diagnostic-biosensors
Gewährleistung der Bedienungsfreundlichkeit wird stets mitverfolgt. Mikro & Nanotechnologien: Das AIT Center for Thin Film Technology , das sich auf Integration verschiedener Materialien und Komponenten [...] Komponenten spezialisiert hat, bildet die zentrale Einheit für die Herstellung von Demonstratoren. AIT entwickelt hier funktionelle dünne Schichten und Beschichtungen und nutzt die Möglichkeiten der Mikro- & N [...] Dr. Rainer Hainberger Senior Scientist / Molecular Diagnostics +43 50550-4304 rainer.hainberger(at)ait.ac.at Referenzprojekte CHIPSCOPE COLODOR ELSAH GREENSENSE HandheldOCT ´ IMPETUS LAMPION Namdiatream
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »