SUCHE
-
STAMINA
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/stamina
* Send DI Dr. Georg Neubauer Thematic Coordinator +43 50550 2807 +43 50550 2813 georg.neubauer(at)ait.ac.at LINKS https://stamina-project.eu
-
Stadtplanung
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/stadtplanung
wir städtische Umgebungen planen können. Statt einzelne Entwurfslösung zu entwickeln, setzen wir am AIT auf parametrische in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI)Modellen, die flexibel eine Vielzahl [...] Bewertung von Planungsschritten zur faktenbasierten Entscheidungsfindung. City Intelligence Lab am AIT Resiliente Stadtplanung: Datenbasiert und partizipativ Nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte beruhen [...] tragfähige Lösungen zu entwickeln, die die Bedürfnisse und Prioritäten der Gemeinschaft widerspiegeln. Das AIT ermöglicht die ganzheitliche Betrachtung und kann domänenübergreifend unterstützen – somit werden die
-
Urban Transport Tbilisi
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/urban-transport-tbilisi
Survey von AIT, ein auf einer Smartphone- App basierendes Tool , wurde an die lokalen Gegebenheiten in Tiflis angepasst. Im März und April 2017 gab es eine Testumfrage mit MitarbeiterInnen des AIT und vier [...] Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung und einem schlechten öffentlichen Nahverkehrsangebot zu kämpfen. Das AIT Austrian Institute of Technology wurde im Rahmen des FCP der ADB beauftragt, Tiflis mit Fachwissen [...] mit der ADB und lokalen Vertretern durchgeführte Prioritätensetzung hat im Rahmen der Arbeit des AIT zu den folgenden machbaren Punkten geführt: Analyse zur Planung und Optimierung von multimodalen V
-
Urban Transport Tbilisi
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/urban-transport-tbilisi
Survey von AIT, ein auf einer Smartphone- App basierendes Tool , wurde an die lokalen Gegebenheiten in Tiflis angepasst. Im März und April 2017 gab es eine Testumfrage mit MitarbeiterInnen des AIT und vier [...] Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung und einem schlechten öffentlichen Nahverkehrsangebot zu kämpfen. Das AIT Austrian Institute of Technology wurde im Rahmen des FCP der ADB beauftragt, Tiflis mit Fachwissen [...] mit der ADB und lokalen Vertretern durchgeführte Prioritätensetzung hat im Rahmen der Arbeit des AIT zu den folgenden machbaren Punkten geführt: Analyse zur Planung und Optimierung von multimodalen V
-
Sponge
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/sponge
Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at
-
SPINTRENDS
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/spintrends
Markvica , MA Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6407 +43 50550-6439 karin.markvica(at)ait.ac.at Partner
-
SPADE
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/spade
Biesinger Scientist / Dynamic Transportation Systems +43 50550-6412 +43 50550-6439 benjamin.biesinger(at)ait.ac.at Projektpartner Ausschreibung: SPADE ist ein Forschungsprojekt im Rahmen des transnationalen
-
SOPRANOISE
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/sopranoise
Rahmen des transnationalen Straßenforschungsprogramms CEDR mit fünf Partnern aus Belgien, Österreich (AIT- Lead), Deutschland und Italien finanziert wird. Das Projekt deckt die folgenden Themen ab: Erstellung [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6331 +43 50550-6439 marco.conter(at)ait.ac.at Projektpartner Acoustic Technologies /A-Tech BASt UNIBO ERF
-
SOPHIA
- /sophia
nator: Commissariat à l’Energie Atomique – Institut National des Energies Solaires Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Fraunhofer-Gesellschaft zur foerderung der angewandten forschung [...] Shokufeh Zamini Scientist / Photovoltaics +43 (0) 50 550-6428 +43 (0) 50 550-6390 shokufeh.zamini(at)ait.ac.at
-
Sonneneinstrahlung
- /laboratories/umweltsimulationslabor/sonneneinstrahlung
Thomas Huger Senior Technician / Photovoltaics +43 (0) 50 550-6379 +43 (0) 50 550-6390 thomas.huger(at)ait.ac.at PRÜFNORMEN IEC 60904-1: Messen der photovoltaischen Strom-/Spannungskennlinien IEC 60068-2-5:
-
SOLIFLY
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/solifly
SOLIFLY Multifunktionale Flugzeugbauteile mit integtrierter Semi-Solid-State-Batterie Im Rahmen des vom AIT geleiteten europäischen Forschungsprojekts SOLIFLY werden multifunktionale strukturelle Bauteile für [...] FunctionalLY Integrated in Composite Structures for Next Generation Hybrid Electric Airliners) forscht das AIT Austrian Institute of Technology in einem Konsortium mit den Luftfahrtforschungszentren ONERA und CIRA [...] neration reduziert werden – bis hin zu einer vollständigen Dekarbonisierung des Luftverkehrs. Das AIT Austrian Institute of Technology unterstützt dabei die europäische Luftfahrtindustrie mit technologischen
-
SOCCRATES
- /themen/cyber-security/projects/soccrates
Nederlandse Organisatie voor Toegepast Natuurwetenschappelijk Onderzoek TNO (Koordinator), MNEMONIC AS, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Kungliga Tekniska Hoegskolan, FORESEETI AB, Institut Mines-Telecom [...] Nachricht * Send Dr. Dr. Florian Skopik Senior Scientist +43 50550 3116 +43 50550 4150 florian.skopik(at)ait.ac.at
-
SNOWING
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/snowing
2017 Fördergeber: FFG Projektdauer: 07/2018 – 12/2019 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, www.ait.ac.at Projektpartner Joanneum Forschungsgesellschaft GmbH Eidgenössische Technische [...] Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6245 +43 50550-6595 helmut.kuehnelt(at)ait.ac.at
-
smarticipate
- /smarticipate
Research Engineer / Digital Resilient Cities +43 (0) 50 550-4586 +43 (0) 50 550-6613 jan.peters-anders(at)ait.ac.at
-
Smart Survey
- /loesungen/sensing-travel-behavior/smart-survey
durchführt. Die App liefert Bewegungsdaten wie GPS-Koordinaten und Beschleunigungen des Smartphones an den AIT-Server. Dort werden sie automatisch mit Mustererkennungsmethoden analysiert und weiterverarbeitet. [...] ngen mit dem Smartphone messen einfacher, präziser und wirtschaftlicher. Mit SMART SURVEY hat das AIT für Sie die optimale Lösung bei der Hand: eine effiziente, qualitative, zuverlässige und kostengünstige [...] Markus Ray Head of Competence Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at
-
TinSLIB
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/tinslib
müssen sie den Anforderungen an Batteriematerialien entsprechen. Daher sollen im TinSLIB-Projekt von AIT und Frimeco gemeinsam hochreine Zinnsulfide entwickelt werden, die im Labormaßstab als neue Anoden [...] he Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) Projektlaufzeit: 04.2018 – 03.2021 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner FRIMECO Produktions GmbH ( http://www.frimeco [...] Damian Cupid Senior Scientist / Battery Technologies +43 50550-6064 +43 50550-6595 damian.cupid(at)ait.ac.at
-
Sitemap
- /sitemap
Österreichische IÖB Initiative AIT Studien & Publikationen Events & Vorträge Internationale Vernetzung Policy Advice Reports AIT Blog This is AIT Researcher Profiles AIT Issues Innovation für eine wet [...] Forum Alpbach TEC AIT bei der Langen Nacht der Forschung Ökologisierung Seibersdorf Was junge Forscherinnen antreibt Kunst und Wissenschaft Auszeichnung für AIT Startup-Initiative AIT entwickelt Methode [...] Unsere Werte & Guiding Principles Markenidentität Die Rolle des AIT bei Innovationen in Österreich & Europa AI Taskforce Entrepreneurship at AIT Center Center for Energy Center for Digital Safety & Security
-
SIREN
- /themen/cyber-security/projects/siren
die Aktivitäten 1 und 3 der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen J02008 eingehen. Partner: AIT Austrian Institute of Technology (Prime Contractor), Framatome GmbH (Subcontractor) Projektlaufzeit: [...] Nachricht * Send Dr. Dr. Florian Skopik Senior Scientist +43 50550 3116 +43 50550 4150 florian.skopik(at)ait.ac.at
-
SINNergyTrans
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/sinnergytrans
Start: 05/2018 Dauer: 15 months Gefördert von: FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft AIT-Kontakt: Gudrun Haindlmaier × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 +43 50550-4599 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at
-
Single View
- /news-events/single-view
weiterlesen metaFacturing: Digitalisierung der Toolchain für die Metallteileproduktion weiterlesen Events AIT hostet 20. OpenFOAM Workshop 2025 in Wien weiterlesen INTERNATIONAL DIGITAL SECURITY FORUM (IDSF) 2025
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- »