SUCHE
-
COUNT
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/count
zu reduzieren. Das AIT Austrian Institute of Technology bringt als wissenschaftlicher Partner seine Expertise in den Bereichen Baudynamik und Erschütterungsprognosen ein. Die AIT-Expert:innen sind somit [...] realen Bedingungen untersucht. Hierbei werden Prüfkörper mit dem Mobile Seismic Simulator ( MoSeS ) des AIT systematisch zum Schwingen angeregt. In weiteren Versuchsreihen werden bewehrte Betonplatten durch [...] zweieinhalb Jahre angelegte Projekt COUNT wurde daraufhin in Zusammenarbeit von Smart Minerals und AIT initiiert und als FFG-Branchenprojekt ins Leben gerufen. Hochkarätiges Konsortium aus Industrie und
-
DEEB-INFRA
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/deeb-infra
Tunnelbauwerken oder Lärmschutzwänden. Das AIT Austrian Institute of Technology und REVOTEC sind als österreichische Partner Teil des hochkarätigen Konsortiums. AIT ist insbesondere mit der Entwicklung einer [...] Vorwagner, Thematic Coordinator for Structural Dynamics & Life Cycle Engineering am AIT Austrian Insitute of Technology : „Das vom AIT mitentwickelte Extrapolationsmodell ist Grundlage für die Veredelung der Messdaten [...] soll die Zustandsbewertung von Infrastruktur für Eisenbahnlinien deutlich verbessert werden. Das AIT ist Kernpartner eines internationalen Konsortiums. Vor kurzem erfolgte der Startschuss für das For
-
ANFÜK
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/anfuek
Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6068 +43 50550-6439 stefan.lachinger(at)ait.ac.at Projektpartner Maurer Söhne GmbH GESTRATA OAT Bohr und Fugentechnik GmbH
-
ASSESS
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/assess
Straßenbahngleisgeometrie auf dem Wiener Netz mit einem Gleismesswagen überwacht. Basierend auf von AIT installierten Mikrofonen, die zur Erkennung von Riffelungen und Kurvenquietschen eingesetzt werden [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6690 +43 50550-6439 karoline.alten(at)ait.ac.at Projektpartner Wiener Linien
-
Assets4Rail
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/assets4rail
(HD und SW), die eine nahtlose Sicherheitszulassung vor der Implementierung im Feld erreichen sollen AIT wird ein robustes Werkzeug zur Bewertung des Ermüdungszustandes von Infrastrukturkomponenten entwickeln [...] Borddaten, strukturelle Überwachung (Einflusslinien, BWIM) zusammengeführt. Darüber hinaus wird das AIT Methoden zur Überwachung des Brückenlärms mit Hilfe von berührungslosen Schwingungsmessungen untersuchen [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6363 +43 50550-6439 marian.ralbovsky(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Dynamik von Eisenbahn­brücken
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/dynamik-von-eisenbahnbruecken
Dämpfungsparameter ausreichend genau zu ermittelten. Basierend auf dieser Problemstellung befasste sich AIT gemeinsam mit den Projektpartnern mit der zuverlässigen Ermittlung der relevanten dynamischen Parameter [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6068 +43 50550-6439 stefan.lachinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at
-
Numerische Methoden in der Baudynamik
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/numerische-methoden-in-der-baudynamik
der Behandlung von Schwingungsproblemen und der Beurteilung erdbebenkritischer Infrastruktur ist das AIT ein international gefragter Partner für dynamische Aufgabenstellungen in den Bereichen Risk Assessment [...] oder die Erschütterungsauswirkungen vorbeifahrender Züge auf trassennahe Bauwerke zu ermitteln. Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt komplexe mathematische Modelle für realitätsnahe Simulationen [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Unsere Lösungen VIBES Schwingungsanalysen und Erschütterungsprognosen ASSESS Sicherheitsanalysen
-
Laboratorien
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/laboratories
Laboratorien Laboratorien Rail&Road Infrastructure – Acoustics and Dynamics Das AIT verfügt über ein interaktives System von Messequipment inkl. Messverfahren und Berechnungssoftware für baudynamische
-
STREAMS
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/streams
Senior Scientist / Battery Technologies +43 50550-6064 +43 50550-6595 damian.cupid(at)ait.ac.at Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordination) ETI GÜBRE GTEC Sipow AS Instytut [...] r zu nutzen. Aus diesem Grund hat ein hochkarätiges europäisches Konsortium unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology das Forschungsprojekt STREAMS (Langtitel: Sustainable Technologies [...] zukünftige Nutzung der Projektergebnisse identifizieren. Die Gesamtkoordination des Projekts liegt beim AIT, das zudem maßgeblich in die unmittelbare Forschungsarbeit eingebunden ist. Die Expert:innen der Competence
-
Baudynamik und Bauwerks­bewertung
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung
stehen jedoch erhöhte Anforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit und Ressourcenschonung gegenüber. Das AIT Austrian Institute of Technology untersucht Tragwerke wie beispielsweise Brücken und Gebäude, um ihre [...] verschiedenste Einwirkungen und dynamische Lasten zu evaluieren. Ein wichtiges Forschungsziel des AIT ist es, ein hoch belastbares, ressourcenschonendes und sicheres Transportnetz zu gewährleisten. Sc [...] von Bauwerken. Durch eine Kombination von In-situ Messungen und mathematischen Methoden sind die AIT-ExpertInnen in der Lage, realistische Modelle für Tragwerke zu erstellen und entsprechende Maßnahmen
-
OPERION
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/operion
Send Dr. Jürgen Kahr Scientist / Battery Technologies +43 50550-6635 +43 50550-6595 juergen.kahr(at)ait.ac.at Projektpartner Technische Universität Wien, Institut für Chemische Technologien und Analytik [...] he Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) Projektlaufzeit: 11.2020 – 10.2023 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH
-
SeNSE
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/sense
das mit dynamischen Sensoren in der Zelle gekoppelt ist und ein schnelleres Aufladen ermöglicht. Das AIT kooperiert im Rahmen des SeNSE-Projekts mit hochkarätigen internationalen Partnern und konzentriert [...] , die für Prototypzellen verwendet werden sollen, Herstellung von Pouch-Zellen-Prototypen mit der AIT Research Pilot Line und Durchführung von Leistungs- und Sicherheitstests. × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] Send Dr. Yuri Surace Scientist / Battery Technologies +43 50550-6243 +43 50550-6595 yuri.surace(at)ait.ac.at Projektpartner Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, EMPA (Koordinator) We
-
Bauwerksassessment & Monitoring
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/bauwerksassessment-monitoring
essment & Monitoring Bauwerksassessment & Monitoring Basierend auf langjähriger Erfahrung ist das AIT Austrian Institute of Technology in der Lage, mithilfe einer hochqualitativen Ausstattung Bauwerke [...] messtechnisch zu erfassen und Konzepte mit den entsprechenden Grenzwerten zu erstellen. Darüber hinaus ist AIT Experte für Bauwerksbewertung und Structural Health Monitoring . Messtechnische Schwingungsüberwachung [...] rschreitungen sofort mit einer Änderung des Bauablaufs reagiert werden kann. Aktuell arbeitet das AIT- Team an Methoden, um den Schienenzustand von Straßenbahnen via Sensoren am Schienenfahrzeug direkt
-
TinSLIB
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/tinslib
müssen sie den Anforderungen an Batteriematerialien entsprechen. Daher sollen im TinSLIB-Projekt von AIT und Frimeco gemeinsam hochreine Zinnsulfide entwickelt werden, die im Labormaßstab als neue Anoden [...] he Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) Projektlaufzeit: 04.2018 – 03.2021 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner FRIMECO Produktions GmbH ( http://www.frimeco [...] Damian Cupid Senior Scientist / Battery Technologies +43 50550-6064 +43 50550-6595 damian.cupid(at)ait.ac.at
-
Baudynamik und Erschütterungsprognosen
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/baudynamik-und-erschuetterungsprognosen
Tunnelinstallation) mit experimentellen als auch kombiniert mit mechanischen Simulationen durchgeführt. AIT betreibt als ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- und Vibrationsprüfungen [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Unsere Lösungen ASSESS Sicherheitsanalysen und Zustandsbewertungen von Bauwerken VIBES Schwi
-
DigiCell
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/digicell
steme. AIT: Forschung für die Zukunft der Batterietechnologie Das AIT Austrian Institute of Technology spielt eine bedeutende Rolle in DigiCell. Zu den zentralen AIT-Beiträgen gehören: Das AIT wird innovative [...] Weiters erfolgt am AIT eine umfangreiche Charakterisierung von Li-Ionen-Zellen am Ende ihrer Lebensdauer, um die Eignung der aktiven Materialien für Second-Life-Anwendungen zu bewerten. Das AIT wird einen Prototyp [...] „DigiCell“. Unter der Leitung der Keysight Technologies GmbH und mit wesentlicher Beteiligung des AIT Austrian Institute of Technology forscht ein hochkarätiges Konsortium, bestehend aus 13 europäischen
-
MAGNIFICO
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/magnifico
Nachricht * Send Dr. Irshad Mohammad Scientist / Battery Technologies +43 664 620 78 41 irshad.mohammad(at)ait.ac.at Projektpartner Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
-
LIANO
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/liano
he Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) Projektlaufzeit: 10.2019 – 09.2020 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Universität Wien, Fakultät für Chemie, Institut [...] Alexander Beutl Scientist / Battery Technologies +43 50550-6564 +43 50550-6595 alexander.beutl(at)ait.ac.at
-
Battery Materials & Characterization
- /themen/battery-materials-characterization
+43 50550-6595 damian.cupid(at)ait.ac.at News AIT-Batterieforscherin Miljana Vuksanovic gewinnt Poster Award der A3PS-Konferenz weiterlesen Festkörperbatterien: Paper von AIT-Forscher:innen als Cover Feature [...] Feature in Chemistry Europe weiterlesen ÖAMTC-Podcast „Was uns bewegt“: AIT-Experte Helmut Kühnelt über klimafreundliche Batterielösungen für die Luftfahrt weiterlesen Events Transport Research Arena 2024
-
SAFETy
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/safety
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6331 +43 50550-6439 marco.conter(at)ait.ac.at Projektpartner Nast Consulting
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »