SUCHE
- 
      
      
      
          GeSMo- /themen/integrated-mobility-systems/projects/gesmo
 lle, Zeitgeographie, Gewichtung der Indikatoren usw.) und wurde an zwei ausgewählten Standorten getestet. Während der zweijährigen Projektlaufzeit wurden die Zielgruppen kontinuierlich in den wissensc 
- 
      
      
      
          REALTIME- /themen/physical-layer-security/projects/realtime
 begrenzt. Die Verifikation der Funksysteme und der darauf aufbauenden Fahrzeugsteuergeräte durch Fahrtests ist jedoch kostenintensiv, zeitaufwendig und schwierig zu wiederholen. Wir haben daher in REALTIME 
- 
      
      
      
          SIBS- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/sibs
 nicht leicht zugänglich sind. Um diesem Problem zu begegnen, wurden verschiedene Methoden erprobt und Tests im großen Maßstab (Rebhan et al. 2020) durchgeführt, um die besten Überwachungsmöglichkeiten zu evaluieren 
- 
      
      
      
          OPtimAL- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/optimal
 sein. Die Umsetzbarkeit und Anwendbarkeit sind vorrangige Ziele. Sie werden anhand von realen Datentests verifiziert. Gefördert durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität 
- 
      
      
      
          Projekte- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects
 operating models for worldwide adoption STAPLE SiTe Automation Practical Learning Stau-Ende-Detektion Praxistest zur Qualität von Informationen über Stauenden TREkKiE Technische Sicherung von Eisenbahn-Kreuzungen 
- 
      
      
      
          VoiceAdapt- /themen/experience-measurement/projecte/voiceadapt
 aktiv beteiligt. Prototypen und Mockups werden im UX-Labor des Center for Technology Experience getestet, um die Faktoren der Benutzererfahrung in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses zu untersuchen 
- 
      
      
      
          FERTI-MINE- /themen/green-processes/projects/ferti-mine-1
 Abwässern, Klärschlämmen sowie festen und flüssigen Reststoffen aus der Landwirtschaft entwickelt und getestet. Ziel ist eine Diversifikation und Optimierung der Produkte für verschiedene Anwendungsbereiche 
- 
      
      
      
          Innovative Energiekonzepte- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau/innovative-energiekonzepte
 Ermittlung von internem und externem Abwärmepotential und Aufbau von Nahwärmenetzen Entwicklung und Test von Regelstrategien (Controller-In-The- Loop ) Maßnahmen zur Einbindung von Elektromobilität Erstellung 
- 
      
      
      
          Mitgestaltung der europäischen Innovationsstrategie- /themen/power-system-planning-operation/projekte/mitgestaltung-der-europaeischen-innovationsstrategie
 dafür sind: Umsetzung Regulatorischer Innovationszonen ( Regulatory Sandboxes): Entwicklung und Testung spezifischer Rahmenbedingungen, um Innovationen effizienter in den Markt zu bringen. Förderung von 
- 
      
      
      
          Flex+- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/flex
 Forschungsprojekt Flex+ werden unterschiedliche Konzepte entwickelt und im großflächigen Realbetrieb getestet, um Flexibilität von fernsteuerbaren Prosumer- Komponenten wie Wärmepumpen, Boiler, PV-Speichersysteme 
- 
      
      
      
          City Intelligence Lab- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/city-intelligence-lab
 die Möglichkeit, intelligente stadtbezogene Planungsmethoden und Prototypen zu entwickeln und zu testen und diese einem großen, internationalen Publikum vorzustellen. Das CIL bringt Schlüsselakteure und 
- 
      
      
      
			
			A3PS-Mitgliederversammlung 2025 und Labtour am AIT in Wienvorgestellt und demonstrierte neueste Ansätze zur Cybersicherheit.Helfried Brunner führte durch das SMARTEST Lab und das DC-Lab des Center for Energy, welche innovative Lösungen für Energiesysteme und Gle 
- 
      
      
      
			
			Europäisches Batterieforschungsprojekt IntelLiGent gestartetneuartigen Elektrodenmaterialien zu optimierten Elektrodenbändern in der Pilot-Versuchsanlage, über das Testen von vielversprechenden Elektroden in mehrlagigen Pouchzellen, bis hin zur Verteilung von hochwertigen 
- 
      
      
      
			
			AIT Telehealth Plattform bietet Basis für Covid19-Heimquarantäne LösungQuarantäne eine effiziente Möglichkeit, um die aktuelle Covid19 Situation zu meistern. Positiv getestete Patient*innen können das System nutzen „Mittels eines Ohr- oder Hautsensors und/oder einer Handy-App 
- 
      
      
      
			
			ABGESAGT: Jahresevent 2020 der Vorzeigeregion EnergieÖsterreich machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist. Im Green Energy Lab wird Ostösterreich zur Testregion für das zukünftige Energiesystem mit einem signifikant hohen Anteil an erneuerbaren Energien. Im 
- 
      
      
      
			
			Grenzkontrolle 3.0absolvierte das weltweit erste vollautomatische Grenzmanagementsystem kürzlich erfolgreich die Testphase. Dass dieses Grenzsicherungsprojekt die österreichische Forschungseinrichtung AIT Austrian Institute 
- 
      
      
      
          ThreatGet- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/it-sa-2024/threatget
 “. Weitere Informationen: https://threatget.eu/ Factsheets AIT_ThreatGet_EN.pdf pdf (1 MB) AIT_ Pentesting _DE.pdf pdf (2 MB) × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * 
- 
      
      
      
          Typologie- /themen/integrated-mobility-systems/projects/promotion/typologie
 Moment weiterhelfen. Sie zielen vor allem auf den Weg ab, der für sie am schnellsten und somit effizientesten ist. Bei ihnen beträgt die Wechselbereitschaft 16 Prozent. (Nähere Informationen im Bericht ab 
- 
      
      
      
          PaveScan 4D- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/pavescan-4d
 ac.at Projektpartner Fraunhofer, Institut für Physikalische Messtechnik IPM Lehmann+Partner IMP Bautest 
- 
      
      
      
          österREICHbar- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/oesterreichbar
 Raum aufgezeigt, um Mobilitätskosten zu verringern, und deren Umsetzungspotenzial im Rahmen der Testung eines Leitfadens für regionale und lokale Akteur:innen und Betroffene pilothaft erprobt. Der Fokus 
