SUCHE
-
Startseite
- /
People Projects Labs AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY Wir sind Österreichs größte Research and Technology Organisation ( RTO ) und spielen bei vielen Infrastruktur-Themen weltweit in der ersten Li
-
Steamdry
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/steamdry
Steamdry SteamDry: Überhitzte Dampftrocknung für nachhaltige und wiederverwertbare gewebeartige Materialien Zielsetzung SteamDry entwickelt und erprobt die Trocknungstechnologie mit überhitztem Dampf
-
Steyr
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/steyr
Steyr Im Stadtgut D1 4407 Steyr-Gleink T: +43 (0) 7252 885-0 PROFACTOR Anteile (51% AIT, 49% Upper Austrian Research ) Anfahrt Google Maps Bus AST 424/ 400/ 401/ 423/ 424 Haltestelle Steyr Dornach
-
Trends in der Werkstoffforschung
Oops, an error occurred! Code: 2024111110250154c1d6c1
-
STRAWE
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/strawe
STRAWE Schienenzustandserfassung aus vibroakustischen Daten Straßenbahnweichen werden üblicherweise durch geschultes Personal halbjährlich inspiziert und erhalten auf Basis verschiedener Kriterien ein
-
STREAMS
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/streams
STREAMS Ein Green Deal für Europas Batterieproduktion Die Fragilität der aktuellen Lieferketten und die Knappheit kritischer Rohstoffe stellen Europas Batteriehersteller vor große Herausforderungen. I
-
STRIVE
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/strive
STRIVE Die Leistungselektronik mit Halbleitern auf Basis von Siliziumkarbid (SiC) bietet in Elektrofahrzeugen ein breites Spektrum an Vorteilen gegenüber der IGBT-Technologie. In dem Projekt STRIVE wi
-
Subkrit
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/subkrit
Subkrit Strukturelle Bewertung von Asphaltstraßen auf Projektebene Die Zustandsanalyse und strukturelle Instandhaltung von Asphaltstraßen ist derzeit in der RVS 13.01.18 (1996) geregelt. Diese RVS sol
-
SUBLIME
- /themen/solid-state-batteries/projekte/sublime
SUBLIME Festkörper-Li-Metall-Batterien auf Sulfidbasis für Elektrofahrzeuge Die weltweite Verbreitung von Elektrofahrzeugen ist von essenzieller Bedeutung, um verkehrsbedingte Emissionen zu reduzieren
-
SUCCESS
- /themen/capturing-experience/projects/success
SUCCESS SUccessful Caregiver Communication and Everyday Situation Support in dementia care Die Betreuung von Menschen mit Demenz stellt deren Umfeld vor große Herausforderungen. Oftmals überfordert da
-
Suche
- /suche
SUCHE
-
SUDPLAN
- /themen/crisis-disaster-management/projects/sudplan
SUDPLAN Im Projekt SUDPLAN (Sustainable Urban Development Planner for Climate) wird ein Softwaresystem entwickelt, mit dem die Auswirkung der Klimaveränderung bis 2100 untersucht werden kann. Im Spezi
-
SUDPLAN
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/sudplan
SUDPLAN Im Projekt SUDPLAN (Sustainable Urban Development Planner for Climate) wird ein Softwaresystem entwickelt, mit dem die Auswirkung der Klimaveränderung bis 2100 untersucht werden kann. Im Spezi
-
SUNEX
- /sunex
SUNEX cc Bart Rosseau Formulierung einer nachhaltigen städtischen Strategie durch Optimierung der Synergien zwischen Nahrungsmittel-, Wasser- und Energiesystemen Zielsetzung Im Rahmen des SUNEX-Projek
-
SUNRISE
- /themen/cyber-security/projects/sunrise
SUNRISE SUNRISE Strategien und Technologien für einheitliche und widerstandsfähige kritische Infrastrukturen und lebenswichtige Dienste in einem von einer Pandemie heimgesuchten Europa Die COVID-19-Pa
-
SUPERBE
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/superbe
SUPERBE Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere Angesichts der Notwendigkeit, den Energieverbrauch in Städten signifikant zu senken und Treibhausg
-
SUSTAINair
- /themen/casting-technologies/projekte/sustainair
SUSTAINair Leichte, multifunktionale und intelligente Flugzeugteile Das vom AIT LKR geleitete Projekt SUSTAINair hat das Ziel, Flugzeuge durch die Entwicklung von leichteren, intelligenten und funktio
-
SYMBIOTE
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/symbiote
SYMBIOTE SYMBIOTE Symbiosis of smart objects across IoT environments THE CHALLENGE Internet of Things ( IoT ) technologies have invaded our everyday life: from home automation and smart energy managem
-
SYSPEQ
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/syspeq
SYSPEQ Systemische Lösung zum Betrieb von Plusenergiequartieren Das Projekt SYSPEQ zielt darauf ab, vollumfängliche Lösungen zum Betrieb von Plusenergiequartieren zu entwickeln. Dabei wird ein speziel
-
TAANINO
- /themen/experience-measurement/projecte/taanino
TAANINO Laborstudie im Auftrag von emporia zur Untersuchung der Technologieakzeptanz der Generation 60+ Die Generation 60+ ist der Nutzung technischer Geräte nicht grundsätzlich abgeneigt. Eine immer
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- »