SUCHE
-
Wenn Komplexität zu menschlicher Überforderung und Unsich
- /blog/wenn-komplexitaet-zu-menschlicher-ueberforderung-und-unsicherheit-fuehrt
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich [...] Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology präsentiert in Wien, Tulln und Ranshofen neueste technologische
-
Prototypsystem für komfortable Zutrittskontrollen
- /themen/surveillance-protection/biometric-contactless-fingerprint-technologies/prototypsystem-fuer-komfortable-zutrittskontrollen
Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at
-
Schulung Komfortlüftung Kompakt
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-komfortlueftung/schulung-komfortlueftung-kompakt
Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at Termine AIT Wien 17.02.2023 Anmeldung unter: weiterbildung(at)ait.ac.at . [...] Schulung Komfortlüftung Kompakt Schulung Komfortlüftung Kompakt Das AIT lädt Sie herzlich zur Schulung Komfortlüftung kompakt , welches vom Herstellerverband Komfortlüftungssysteme Austria (KLA) konzipiert
-
Komfortlüftung Vertiefung
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-komfortlueftung/komfortlueftung-vertiefung
Komfortlüftung Vertiefung Komfortlüftung Vertiefung Die Vertiefungsmodule wurden von AIT, KLA und komfortlüftung.at konzipiert und mit klimaaktiv abgestimmt. Sie bauen auf dem Kurs KOMFORTLÜFTUNG KOMPAKT [...] module: EUR 840,- exkl. USt. Die Preisangaben beziehen sich nur auf das Weiterbildungsangebot des AIT am Veranstaltungsort Wien. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at Kurstermine Vertiefungsmodul 1 – Energieeffizienz, Schall, Hygiene* Vertiefungsmodul 2 – Planung
-
KOMET
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/komet
icher Methoden bei der Auswertung der Daten voneinander abweichen. Das vom Ingenieurbüro REVOTEC, AIT und der Technischen Universität Wien durchgeführte Projekt KOMET (finanziert von den Österreichischen [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6068 +43 50550-6439 stefan.lachinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Projektpartner REVOTEC TU Wien – Institut für Stahlbau
-
KOKOSAN
- /themen/green-processes/projects/kokosan-1
Betreff * Nachricht * Send PD DI Dr. Gerhard Soja , MSc +43 50550-3450 +43 50550-3442 gerhard.soja(at)ait.ac.at
-
KNOWMAK
- /themen/innovation-dynamics-modelling/projects/knowmak
Competence Unit Innovation & Industrial Dynamics +43 50550-4569 +43 50550-2201 thomas.scherngell(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen
-
Knowing
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/knowing
Senior Scientist / Digital & Resilient Cities +43 50550-6672 +43 50550-6439 alexandra.millonig(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: Juni 2022 Laufzeit: 48 Monate Projektpartner: Italian National Agency
-
Klimur
- /themen/drc/projects/klimur
ektes. Eine Roadmap für die Umsetzung der Entwicklungsszenarien am Zukunftshof. Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH Universität für Bodenkultur Wien alchemia-nova research & innovation [...] Senior Expert Advisor / Digital Resilient Cities +43 50550-4582 +43 50550-6613 ernst.gebetsroither(at)ait.ac.at
-
Klimawandelanpassung
Oops, an error occurred! Code: 20241111100501b9c5c524
-
Wie machen wir Pflanzen so klimaresistent wie den Leindotter?
Oops, an error occurred! Code: 202411111015013649e529
-
Leindotter zeigt uns wie man den Klimawandel meistert
Oops, an error occurred! Code: 20241111103501041c7ad2
-
Netflix schauen, ohne das Klima zu schädigen
- /blog/netflix-schauen-ohne-das-klima-zu-schadigen
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] e Technologie mit enormem Potenzial. Links AIT führt europäische Technologieentwicklung für die Quantenkommunikation in die nächste Generation Impressive AIT appearance at global Telecommunications conference [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich
-
KlimTax
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/klimtax
Resilient Cities +43 664 88904374 Marianne.buegelmayer-blaschek(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2023 - 06/2024 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Geosphere Austria Umweltbundesamt
-
KITT
- /themen/cyber-security/projects/kitt
Fahrzeug (I2C) untersucht und die für die Nutzung zu schaffenden Rahmenbedingungen formuliert. Partner: AIT Austrian Institute of Technology , ILF Consulting Engineers Austria GmbH (Koordinator), Universität [...] Mag. Martin Latzenhofer Senior Research Engineer +43 50550 4134 +43 50550 4150 martin.latzenhofer(at)ait.ac.at
-
MICROBE-Projekt Kickoff für den nächsten Schritt in der Mikrobiomforschung
Oops, an error occurred! Code: 202411111000015eb2eae2
-
Mapping KI Universitäten
- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/mapping-ki-universitaeten
Start: 11/2018 Dauer: 7 Monate Auftraggeber/ Fördergeber: BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung AIT-Projektleitung: Karl-Heinz Leitner
-
KI verbessert Rettungseinsätze
Oops, an error occurred! Code: 20250121100501f6bd9a38
-
ReKEP Mehrweg-Paketlogistik
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/rekep-mehrweg-paketlogistik
Research Engineer / Integrated Transport Optimisation +43 50550-6250 +43 50550-6439 wolfgang.ponweiser(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.11.2022 Laufzeit: 24 Monate Projektpartner: Afreshed GmbH BOOXit OG
-
Spikeerkennung
- /themen/biosignal-processing/spikeerkennung
interiktalen Mustern im EEG gehört immer noch zu den langwierigsten Aufgaben bei der EEG-Befundung. AM AIt werden die notwendigen Technologien entwickelt, die Erkennung von Spitzen zuverlässig zu automatisieren [...] sowie quantifizierbare Trendanalysen. Hohe Sensitivität gepaart mit geringer Fehlerrate zeichnen die AIT-Algorithmen aus. Ein modernes Schnittstellendesign ermöglicht eine einfache Integration der Algorithmen [...] Kluge Head of Competence Unit Medical Signal Analysis +43 50550-4203 +43 50550-4125 tilmann.kluge(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »