SUCHE
-
ViaMotorrad
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/viamotorrad
ViaMotorrad Evaluierung potentieller Gefahrenstellen für MotorradfahrerInnen basierend auf Fahrdynamikdaten Basierend auf Analysen von Unfalldaten und von MotorradfahrerInnen gemeldeten Problemstellen
-
Mover
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/mover
Mover Mobilität und Versorgung in der Region Die Studie dient der Beantwortung der Frage, ob Personentransport und Logistik im ländlichen strukturschwachen Raum kombinierbar sind, und wenn ja, unter w
-
Uber Movement startet in Wien
Oops, an error occurred! Code: 2024111111000177761fff
-
MultimoOpt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/multimoopt
MultimoOpt Multimodale Optimierung der Verkehrsinfrastruktur mittels Informationsplattform für Parkraummanagement Das Straßennetz ist in den Ballungsräumen zur Hauptverkehrszeit stark ausgelastet und
-
Multireg
- /themen/innovation-dynamics-modelling/projects/multireg
Multireg Multireg – Regional Knowledge Creation and R&D collaboration in Europe Eine starke Innovationsdynamik gilt generell als notwendige Grundlage für das regionale Wirtschaftswachstum. Neues Wisse
-
MUPOL
- /themen/cyber-security/projects/mupol
MUPOL MUPOL MUlti - Party -Optimierung für die Logistik Im Jahr 2018 war der gesamte Verkehrssektor für 21 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, der straßengebundene Güterverkehr für fast 30
-
NANOSAN
- /themen/green-processes/projects/nanosan
NANOSAN NANOSAN Remediation of chlorinated hydrocarbons in groundwater using nano-iron Nanomaterials and nanoparticles have been increasingly applied in a number of products and applications over the
-
NAWARO-SAN
- /themen/green-processes/projects/nawaro-san
NAWARO-SAN NAWARO-SAN Neue Produktionsmöglichkeiten für nachwachsende Rohstoffe durch Einsatz von Biokohle zur Bodensanierung von Industriebrachen und Grenzertragsflächen Im Fokus steht die Ermöglichu
-
NEEDS Repowered
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/needs-repowered
NEEDS Repowered Navigating turbulent waters: RePowering cities in times of crisis Das Projekt NEEDS Repowered ist ein Projekt im Rahmen der europäischen kofinanzierten Partnerschaft Driving Urban Tran
-
NERA
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/nera
NERA Netzwerk von Forschungsinfrastrukturen zur Bewertung und Eindämmung von Erdbebenrisiken Das AIT Austrian Institute of Technology hat sich im Rahmen von NERA mit Feldversuchen befasst, um Modellun
-
Workshop über Quantensatellitennetzwerke
Oops, an error occurred! Code: 20250128120001ecd62319
-
Pressegespräch: Neue Wege in die Stromzukunft
Oops, an error occurred! Code: 20241111110001650c5e0f
-
Potenzial und Risiken neuer Sicherheitstechnologien
Oops, an error occurred! Code: 20241111110001d9b64d0b
-
New Sensor Technologies
- /loesungen/new-sensor-technologies
New Sensor Technologies New Sensor Technologies New Sensor Technologies befasst sich mit der Erforschung und Entwicklung von neuen Ansätzen für intelligente Sensorsysteme die im Vergleich zu konventio
-
New Sensor Technologies
- /themen/new-sensor-technologies
New Sensor Technologies New Sensor Technologies New Sensor Technologies befasst sich mit der Erforschung und Entwicklung von neuen Ansätzen für intelligente Sensorsysteme die im Vergleich zu konventio
-
News
- /news-events/news
News KI als Schlüssel für die Zukunft Scientific Director Andreas Kugi im Industriemagazin Katja Fröhlich – FEMTECH-Expertin des Monats Dr. Katja Fröhlich ist Leiterin des Batteriemateriallabors am AI
-
newsapi
- /newsapi
-
Newsroom
- /themen/cyber-security/projects/newsroom
Newsroom Newsroom Anpassung der Cyber Situation Awareness für sich verändernde Computing-Umgebungen Das Hauptziel des NEWSROOM-Projekts besteht darin, die derzeitigen Beschränkungen des Cyber-Situatio
-
NEXTBMS
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextbms
NEXTBMS Fortschrittliches Batterie-Management-System für optimale Batterienutzung Die EU strebt an, bis 2050 klimaneutral zu werden, und Batterien spielen eine entscheidende Rolle bei diesem Übergang
-
Niederkofler.pdf
- fileadmin/mc/energy/downloads/News_and_Events/DigiSect2023/Slides/05_Keynote_2/Niederkofler.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: DigiSect 2023
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- »