SUCHE
-
MARCONI
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/marconi
MARCONI MARCONI Im Projekt MARCONI sollen hochzuverlässige drahtlose 5G-Verbindungen zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur ( vehicle-to- infrastructure , V2I ) mit geringer Latenzzeit die Kooperation
-
Markenidentität
- /ueber-das-ait/markenidentitaet
Markenidentität Unser Markenkern: Ingenious Partner. Das AIT Austrian Institute of Technology wurde gegründet, um nationalen und internationalen Unternehmen bei ihren Forschungsbemühungen als Ingeniou
-
MARNG
- /themen/mobilitaetsdatenshyerfassung-und-analyse/projects/marng
MARNG Missionskritische Kontrollzentrumslösungen der nächsten Generation zur nachhaltigen Entscheidungsunterstützung Maritime Kontrollzentren sind heterogene Systeme mit zahlreichen älteren Komponente
-
Materialmodellierung
- /themen/numerische-simulation/materialmodellierung
Materialmodellierung Materialmodellierung Materialcharakterisierung für Finite-Elemente- Simulation Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist die am häufigsten verwendete numerische Methode zur Bewertung
-
MATISSE
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/matisse
MATISSE Entwicklung von multifunktionalen strukturellen Batterien für zukünftige umweltfreundliche Flugzeuge Pipistrel PVRK-1 Miniliner concept (c) Pipistrel Die Luftfahrt steht im Fokus der Klimadeba
-
MBD
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/mbd
MBD Multimaterial-Bauweisen bieten im Fahrzeugbau ein hohes Gewichtsreduktionspotenzial. Im Konsortium werden technisch-wissenschaftliche Grundlagen erarbeitet, die die nächsten Schritte in Richtung d
-
MCUAS
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/mcuas
MCUAS MCUAS Die rasante Entwicklung von unbemannten Flugsystemen (UAS) treibt das exponentielle Wachstum und stellt eine asymmetrische Bedrohungslage als potenzielles Angriffsmittel vor dem Hintergrun
-
MixME
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/mixme
MixME Mixed Traffic Microsimulation Environment Shared Space und ähnliche Konzepte des gemischten Verkehrs können mit Toolboxen verglichen werden, bei denen eine flexible und sensible Art der Anwendun
-
MEASURE
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/maia-1
MEASURE MEASURE Monitoring Exercises using Ai- SUpport for Reliable Evaluation To overcome emergencies and disasters effectively means that first responders must maintain constant training and exercis
-
Mechanische Werkstoffprüfung
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung/mechanische-werkstoffpruefung
Mechanische Werkstoffprüfung Eckpfeiler von Strukturmaterialien Beurteilung der Steifigkeit und Belastbarkeit von Werkstoffen Unsere Services Zugprüfung nach Norm EN 6892-1 Dehnungs- und Spannungsgere
-
Plant stress tolerance mechanisms
- /themen/improvement-of-plant-quality-vigor/plant-stress-tolerance-mechanisms
Plant stress tolerance mechanisms Plant stress tolerance mechanisms Stressresistenz bei Pflanzen Pflanzen werden häufig durch ungünstige Umweltbedingungen herausgefordert. Trockenheit, Temperaturextre
-
MEDUSA
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/medusa
MEDUSA MEDUSA Die Dekarbonisierung des Verkehrs ist ein wesentlicher Baustein für das Erreichen der Klimaziele. Für die vollständige Elektrifizierung von Schwerfahrzeugen und Bussen bedarf es noch inn
-
TX Meet-Up zum Thema VR-Planning
Oops, an error occurred! Code: 20241111112001f0b10627
-
TX Meet-Up: VR-Planning
Oops, an error occurred! Code: 20241111112001b0b6dd04
-
Wege zu mehr Nachhaltigkeit
Oops, an error occurred! Code: 20241111110001fafa0211
-
Den Menschen ins Zentrum rücken
- /blog/den-menschen-ins-zentrum-ruecken
23.08.2021 Das Jahrbuch „Discussing Technology “ widmet sich heuer dem Thema „ Human Centered Innovation “. Als wissenschaftlicher Beitrag zu den zu den Alpbacher Technologiegsprächen 2021 werden u. a
-
Der Mensch im Mittelpunkt
Oops, an error occurred! Code: 20241204163001445f0fc6
-
Menschenzentrierte, systembewusste Optimierung
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/menschenzentrierte-systembewusste-optimierung
Menschenzentrierte, systembewusste Optimierung Menschenzentrierte, systembewusste Optimierung Bei der systembewussten Optimierung ist es das Ziel, Optimierungstechniken auf systemweite Herausforderung
-
Messen
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events
Messen Messe Vision, Stuttgart Die Weltleitmesse VISION ist der Treffpunkt der industriellen Bildverarbeitungs - Branche und wichtiger Ankerpunkt für ein weltweites Publikum. Internationale Unternehme
-
Metallografie
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung/metallografie
Metallografie Makro- und Mikroskopische Gefügeuntersuchungen Tiefgreifende Analysen von Werkstoffen und der jeweiligen Prozesshistorien Identifikation von Problemen beim Herstellungsverfahren z.B. in
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- »