SUCHE
-
Spikeerkennung
- /themen/biosignal-processing/spikeerkennung
Spikeerkennung Spikeerkennung Die Erkennung von Spitzen und anderen interiktalen Mustern im EEG gehört immer noch zu den langwierigsten Aufgaben bei der EEG-Befundung. AM AIt werden die notwendigen Te
-
ReKEP Mehrweg-Paketlogistik
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/rekep-mehrweg-paketlogistik
ReKEP Mehrweg-Paketlogistik ReKEP revolutioniert die Kurier, Express, Paket-Branche von Grund auf. Während aktuell Einwegkartonverpackungen und in manchen besonderen Anwendungsfällen Kunststoff-Poly-B
-
Virtuelle Messe und Konferenz: KI Praxis im Unternehmen
Oops, an error occurred! Code: 2024111111150160280f37
-
Mapping KI Universitäten
- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/mapping-ki-universitaeten
Mapping KI Universitäten Science Mapping zu den Themenfeldern KI und Dekarbonisierung an österreichischen Universitäten und Ableitung von Schlussfolgerungen für die Hochschul- Governance Die österreic
-
KI als Schlüssel zur Zukunft
Oops, an error occurred! Code: 202412041045012a7ff622
-
KI verbessert Rettungseinsätze
Oops, an error occurred! Code: 20250121100501f6bd9a38
-
MICROBE-Projekt Kickoff für den nächsten Schritt in der Mikrobiomforschung
Oops, an error occurred! Code: 202411111000015eb2eae2
-
Kinematic Viscometer
- /themen/thermophysik/methoden/kinematic-viscometer
Kinematic Viscometer Anton Paar SVM 3001 Temperature range : -60 °C to +135 °C Viscosity range : 0.2 mm²/s to 30 000 mm²/s Density range : 0.6 g/cm³ to 3 g/cm³ Sample volume : min./typical 1.5 mL / 5
-
KITT
- /themen/cyber-security/projects/kitt
KITT KITT Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Sicherheit von Tunneln und Tunnelleitzentralen Infolge von steigendem Verkehrsaufkommen sowie auf Basis der europäischen Richtlinie 2004/54/EG übe
-
Klagenfurt
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/klagenfurt
Klagenfurt ©Lakeside Park|J.Puch Lakeside Science & Technology Park GmbH Lakeside b10A 9020 Klagenfurt Tel.: +43 50 550 - 4770 Bereiche Center for Digital Safety & Security Anfahrt Bus 5310 Haltestell
-
KlimTax
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/klimtax
KlimTax EU-Taxonomie konforme Klimarisikobewertung - Herangehensweise und Identifikation offener Aspekte Das Projekt KlimTAX zielt darauf ab, Unternehmen bei der Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung
-
Klimawandelanpassung
Oops, an error occurred! Code: 20241111100501b9c5c524
-
Strukturen für ein klimafreundliches Leben
Oops, an error occurred! Code: 2024111110050153745b50
-
Wie machen wir Pflanzen so klimaresistent wie den Leindotter?
Oops, an error occurred! Code: 202411111015013649e529
-
Leindotter zeigt uns wie man den Klimawandel meistert
Oops, an error occurred! Code: 20241111103501041c7ad2
-
Netflix schauen, ohne das Klima zu schädigen
- /blog/netflix-schauen-ohne-das-klima-zu-schadigen
21.01.2020 Die Umweltkosten der digitalen Kommunikation sind erheblich. Auch das Streamen von Filmen treibt den Energieverbrauch nach oben. Doch es gibt gute Nachrichten für alle, die ihren Netflix-Ac
-
Klimur
- /themen/drc/projects/klimur
Klimur Klimur Klimaresilientes urbanes Ressourcenmanagement am Fallbeispiel Zukunftshof und Rothneusiedl Ausgangssituation und Probleme KLIMUR soll einen Beitrag zur Entwicklung resilienter klimaneutr
-
Knowing
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/knowing
Knowing Im EU-geförderten Projekt KNOWING werden Klimaschutzpfade für Regionen, die von Klimafolgen betroffen sind, identifiziert, um Aktionen miteinander abzustimmen. Eine solche umfassende Betrachtu
-
KNOWMAK
- /themen/innovation-dynamics-modelling/projects/knowmak
KNOWMAK Ziel des Projekts KNOWMAK ist die Entwicklung eines web -basierten, interaktiven Tools zur Visualisierung und Analyse der Wissensproduktion und Vernetzung ( co-creation ) im europäischen Forsc
-
KNOWSIM
- /themen/innovation-dynamics-modelling/projects/knowsim
KNOWSIM Das Projekt KNOWSIM entwickelt ein empirisches Multi -Agenten Modell zur Simulation regionaler Wissensproduktion in China und der EU. Im Rahmen dieses Projektes steht die Modellierung der Roll
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- »