SUCHE
-
MINDED
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/minded
In diesem Zusammenhang initiierte ein hochkarätiges europäisches Konsortium unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology das Forschungsprojekt MINDED (Langtitel: Thermal and energy Management [...] Dies ermöglicht eine umfassende Bewertung der thermischen und energetischen Betriebsstrategie. Das AIT übernimmt im Rahmen des Projekts folgende Aufgaben: Gesamtprojektmanagement: 11 Partner, Gesamtfördersumme [...] Entwicklung einer energieeffizienten und komfortoptimierten Betriebsstrategie für das Infrarot-Heizsystem. AIT-Experte Thomas Bäuml, Projektleiter von MINDED, betont: "Unser Ziel ist es nicht nur, die Energieeffizienz
-
EMPOWER
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/empower
einschließlich grenzüberschreitender Korridore zwischen verschiedenen europäischen Mitgliedstaaten. Das AIT übernimmt im Rahmen des Projekts folgende Aufgaben: Gesamtleitung des Projekts (Volumen insgesamt rund [...] Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] DI (FH) Thomas Bäuml Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 (0) 50 550-6578 thomas.baeuml(at)ait.ac.at Projektpartner IVECO S.p.A. FPT Industrial S.p.A. IFP Énergies nouvelles Politecnico di Torino
-
EMotion
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/emotion
Zero Emission Mobility Fördergeber: FFG/KLIEN Projektdauer: 03/2020 - 02/2024 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology Projektpartner KTM Technologies GmbH, https://www.ktm-technologies [...] DI (FH) Thomas Bäuml Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 (0) 50 550-6578 thomas.baeuml(at)ait.ac.at Dieses Projekt wird mit Mitteln aus dem Klima- und Energiefonds unterstützt und im Rahmen des
-
NextETRUCK
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextetruck
Zur Erreichung von Klimazielen beizutragen, insbesondere im Bereich der lokalen Luftqualität. Das AIT trägt zu dieser gemeinsamen Initiative bei, indem es die numerische Analyse der thermischen Leistung [...] entwickelt und maßgeblich an der Schaffung des digitalen Zwillings beteiligt ist. Mirza Popovac, am AIT für das europäische Forschungsprojekt verantwortlich, führt aus: „Im Rahmen des NextETRUCK-Projekts [...] Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 (0) 50 550-6487 +43 (0) 50 550-6613 mirza.popovac(at)ait.ac.at Projektpartner TNO – Nederlandse Organisatie voor Toegepast Natuurwetenschappelijk Onderzoek
-
QUIET
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/quiet
Transport Fördergeber: Europäische Kommission Projektdauer: 10/2017 - 09/2020 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology Projektpartner Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH AVL qpunkt GmbH [...] Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen
-
NEXTBMS
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextbms
Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6606 hansjoerg.kapeller(at)ait.ac.at Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology (Koordination) Nederlandse organisatie foor toegepast [...] Lebensdauer der Batterien verlängert und die Kosten durch effizienteren Materialeinsatz senkt. Das vom AIT Austrian Institute of Technology koordinierte europäische Forschungsprojekt NEXTBMS (Langtitel: NEXT [...] führt. Neben der Projektkoordination und der technischen Koordination des NEXTBMS-Projekts ist das AIT zusammen mit anderen Projektpartnern für die elektrische und Alterungscharakterisierung der ausgewählten
-
SELFIE
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/selfie
Batteriemoduls durchgeführt, womit das AIT einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen dieses Projekts geleistet hat. Mirza Popovac, der Projektverantwortliche am AIT, erklärt: "Betrachtet man die Entwicklung [...] im realen Straßenverkehr. Als Teil des hochkarätigen Projektkonsortiums waren die Expert:innen des AIT unter anderem mit der Durchführung von CFD -Simulationen zur numerischen Modellierung von Mehrphas [...] Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 (0) 50 550-6487 +43 (0) 50 550-6613 mirza.popovac(at)ait.ac.at Projektpartner Vrije Universiteit Brussels (Koordinator) Centro Ricerche Fiat (CRF) Valeo (VLV
-
Thermophysik
- /labs/thermophysik
Lager , MSc Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6394 daniel.lager(at)ait.ac.at
-
EMILIA
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/emilia
Management / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6518 +43 50550-6595 boschidar.ganev(at)ait.ac.at Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH [...] Innovative Freight Logistics in Austria Im Rahmen des Leuchtturmprojekts EMILIA entwickelte ein vom AIT geleitetes breit aufgestelltes Konsortium Logistik-Konzepte und E-Fahrzeugkomponenten für eine saubere [...] Bestellungen werden in die bereits geplanten Tagestouren dynamisch integriert, mit Hilfe eines am AIT entwickelten Planungstools. PLZ-übergreifende Paketzustellung mit Schachinger im regionalen Raum Die
-
VALU3S
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/valu3s
DI (FH) Erwin Kristen Dependable Systems Engineering +43 50550 4122 +43 50550 4150 erwin.kristen(at)ait.ac.at LINKS https://valu3s.eu/
-
PRECINCT
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/precinct
Nachricht * Send Dr. Stefan Schauer Senior Scientist +43 50550 4055 +43 50550 4150 stefan.schauer(at)ait.ac.at
-
PRAETORIAN
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/praetorian
Nachricht * Send Dr. Stefan Schauer Senior Scientist +43 50550 4055 +43 50550 4150 stefan.schauer(at)ait.ac.at
-
SECREDAS
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/secredas
Striecks Security & Communications Technologies +43 50550 4113 +43 50550 4150 christoph.striecks(at)ait.ac.at Link https://secredas.eu
-
Productive4.0
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/productive40
Nachricht * Send Dr. Stefan Schauer Senior Scientist +43 50550 4055 +43 50550 4150 stefan.schauer(at)ait.ac.at Link https://productive40.eu/
-
ReaGTSion
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/reagtsion
sermittlung)“ – durchgeführt. Fakten Projektlaufzeit: September 2021 – Februar 2023 Koordination: AIT / DSE Kosten: € 88.700 Budget: € 90.200 Partner: KMU: Mar Adentro e.U., InfraProtect Nationale Behörden [...] Nachricht * Send Dr. Stefan Schauer Senior Scientist +43 50550 4055 +43 50550 4150 stefan.schauer(at)ait.ac.at
-
TEACHING
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/teaching
Betrieb eines solchen adaptiven, zuverlässigen und menschenzentrierten CPSoS zu unterstützen? Das AIT wird sich außerdem mit der Frage befassen, wie wir die Interaktion zwischen dem Projekt und der AI [...] * Send Christoph Schmittner , MSc Scientist +43 50550 4244 +43 50550 4150 christoph.schmittner(at)ait.ac.at
-
LearnTwins
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/learntwins
le demonstriert und bewertet. Fakten Projektlaufzeit: Dezember 2020 – November 2023 Koordination: AIT Budget: € 1,1 Millionen Förderung: € 770.000 Partner: Industrie: AVL Graz Forschungseinrichtungen: [...] Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Benjamin Rainer Research Engineer +43 664 6207813 benjamin.rainer(at)ait.ac.at
-
TRUSTED2
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/trusted2
Dr. Dejan Nickovic Dependable Systems Engineering +43 50550 4021 +43 50550 4150 dejan.nickovic(at)ait.ac.at LINKS TRUSTED2
-
EVE
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/eve
BSI-CC-PP-0106 Fakten Forschungsprogramm : KIRAS Projektlaufzeit: 10/2018 - 03/2021 Koordination: AIT Budget: 687 k€ Förderung: 515 k€ Partner: Bundesministerium für Inneres (BMI), Bundesministerium für [...] Mag. Martin Latzenhofer Senior Research Engineer +43 50550 4134 +43 50550 4150 martin.latzenhofer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] * Send Christoph Schmittner , MSc Scientist +43 50550 4244 +43 50550 4150 christoph.schmittner(at)ait.ac.at
-
CySiVuS
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/cysivus
Fahrzeuge abgeleitet. Fakten Forschungsprogramm: KIRAS Projektlaufzeit: 10/2017 – 03/2020 Koordination: AIT Budget: 907 k€ Förderung: 583 k€ Partner: Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft [...] Mag. Martin Latzenhofer Senior Research Engineer +43 50550 4134 +43 50550 4150 martin.latzenhofer(at)ait.ac.at Link https://www.tuv.at/cysivus/
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »