SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- »Nächste Seite
-
TRANSFORM
- /transform
Senior Scientist / Sustainable Buildings and Cities +43 50550-4587 +43 50550-6613 wolfgang.loibl(at)ait.ac.at
-
Transform+
- /transform-plus
Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at
-
CONCERTO
- /concerto
Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Publikationen Overall Energy performance of 27 CONCERTO communities - Assessment report - Executive
-
Sustainable Nanchang
- /sustainable-nanchang
ganzen Komplexität wahrgenommen werden, um sie effizient und umweltverträglich gestalten zu können. Das AIT hat sich mit seinem umfassenden System- und Komponenten- know-how sowie seinem dezidiert interdisziplinären [...] etabliert. Neue Impulse für das Reich der Mitte Als österreichischer Vorreiter auf diesem Gebiet wurde das AIT Energy Department im Mai 2011 mit der Entwicklung eines „Low Carbon City Action Plan“ für Nanchang [...] Engineer / Sustainable Buildings and Cities +43 (0) 50 550-6020 +43 (0) 50 550-6613 daiva.walangitang(at)ait.ac.at
-
Eco-Park Sutong
- /eco-park-sutong
intelligente Städte fungieren und ein attraktives Umfeld für Investoren und Unternehmen schaffen. Das AIT Austrian Institute of Technology wurde mit der Entwicklung eines Energiekonzepts für den Sino-Austrian [...] seiner langjährigen Expertise in diesem Bereich beauftragt. Darüber hinaus gaben die Experten des AIT auch wissenschaftliche Empfehlungen für energieeffiziente Gebäudestandards, einen zirkulären Wirts [...] Interim Head of Competence Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at
-
UESICC Calculator
- /uesicc-calculator
Zielgebieten derStadtentwicklung kommender Jahre. Um die Kosten dafür abschätzen zu können, wurde am AIT ein digitiales Werkzeug als Entscheidungshilfe entwickelt. Am Beispiel einer Datensammlung einer m [...] Senior Scientist / Sustainable Buildings and Cities +43 50550-4587 +43 50550-6613 wolfgang.loibl(at)ait.ac.at
-
Urban API
- /urban-api
Urban API AIT Energy entwickelt Stadtplanungsinstrument für die Stadtverwaltung Das urbanAPI-Projekt stellt Stadtplanern die Instrumente zur Verfügung, die sie zur aktiven Analyse, Planung und Verwaltung [...] städtischen System zu verstehen. Projektpartner Frauenhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, AIT Energy , GeoVille GmbH, AEW srl, Centro de Estudios Ambientales, Agentur für nachhaltige Entwicklung [...] Engineer / Sustainable Buildings and Cities +43 (0) 50 550-4586 +43 (0) 50 550-6613 jan.peters-anders(at)ait.ac.at LINKS UAPI-Website Film
-
Smartathon in Hamburg – Bürger evaluierten das smarticipate-Applikationsdesign
Was wäre, wenn jeder Bürger Zugang zur gleichen Information hätte wie die Stadtverwaltung? Das smarticipate-Projekt zielt darauf ab, dies zu verwirklichen, indem Bürger jene Informationen erhalten, d
-
Urban Living Labs
and Planning, TU Vienna) Brigitte Bach (Head of Energy Department, AIT) Tanja Tötzer (Scientist, Sustainable Buildings and Cities, AIT)Thomas Madreiter (Planning Director, City of Vienna)
-
Dreifach ausgezeichnete Dissertation
Komponenten in eine simulierte Netzumgebung steht am AIT mit dem SmartEST-Labor eine international einmalige Laborinfrastruktur zur Verfügung. AIT-Experte Friederich Kupzog: "Diese Arbeit ermöglicht [...] Mario Faschang vom AIT Energy Department präsentierte in seiner Dissertation einen neuen Entwicklungsprozess für Regelungssysteme für die intelligenten Stromnetze von morgen – und erhielt dafür bereits [...] Networked Smart Grid Systems Based on an Agile Development Process“ entwickelte Mario Faschang vom AIT Energy Department einen innovativen Prozess für das Design, die Entwicklung und das Testen solcher
-
Projektergebnisse STRATEGO - Mehrstufige Aktionen für verbesserte Wärme- und Kältepläne
und Schweden lieferten wertvolle Erfahrungen aus nationalen Entwicklungen. In Österreich begleiteten AIT ForscherInnen in Zusammenarbeit mit schwedischen Partnern vier konkrete Regionen. Diese waren unteranderem [...] deren Nutzbarkeit in der Nachbarschaft oder für das Fernwärmenetz zu evaluieren. Zusätzlich konnte das AIT Team seine umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen erneuerbare Energien und Fernwärme in der Un
-
AIT bei der SMART CITY Expo in Barcelona
Im Zuge des internationalen Expertentreffens zu Smart City Themen präsentierte das AIT in Kooperation mit der WKO auf der SMART CITY EXPO in Barcelona innovative Projekte wie beispielsweise die beiden [...] h das genutzte Verkehrsmittel erkennen kann, sowie das Consulting-Service EXPERIENCE, mit dem das AIT interaktiv Infrastrukturdesigns sowie Informations- und Orientierungssysteme mithilfe von Virtual Reality [...] Reality evaluiert und somit sicherstellt, dass Personen sich optimal zurechtfinden. Zusätzlich war das AIT in seiner Rolle als Koordinator des EERA Joint Programme Smart Cities (EERA JPSC) auf der SMART CITY
-
SCIS
- /scis
Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at
-
Syn[En]ergy
- /synenergy
eringer Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-4582 +43 50550-6613 Ernst.Gebetsroither(at)ait.ac.at
-
UD_InfraSim
- /ud-infrasim
Development SIMULATOR ® AIT Figure 6: Animated Gif of the first scenario for a city in Argentina Mar del Plata simulated with the URBAN Infrastructure Development SIMULATOR ® AIT Figure 7: Animated Gif [...] Management des städtischen Wachstums dienen. Unsere Instrumente Die folgenden Werkzeuge wurden vom AIT im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte entwickelt und werden zur Unterstützung der Infrastrukturplanung [...] äts-Rechner Figure 1: Screenshot of the current User Interface of the ATTRACTIVENESS CALCULATOR ® AIT Unser ATTRAKTIVITÄTSKALKULATOR ermöglicht eine Abschätzung der Attraktivität verschiedener Regionen
-
SEiSMiC
- /seismic
Engineer / Sustainable Buildings and Cities +43 (0) 50 550 6693 +43 (0) 50 550 6613 paul.erian(at)ait.ac.at
-
IIASA research scientists visit AIT
research scholars from the IIASA Energy Program were visiting on July 21, 2017 the Energy and Mobility AIT laboratories at Giefinggasse premises. The energy- and technology-focused research scientists [...] energy landscape in Europe and were open for a continuous scientific exchange with researchers from AIT. Thus they visited the SmartEST lab, photovoltaics lab, the lab for industrial heat pump and
-
Best Paper Award der IBPSA 2017 für Aurélien Bres
Bei der Building Simulation 2017, die von 7-9 September in San Francisco stattfindet, hat AIT Ph.D. Kandidat Aurélien Bres den Best Paper Award für seinen Beitrag ‚A Method for Automated Generation [...] statt. Bei der Building Simulation 2017, die von 7-9 September in San Francisco stattfindet, hat AIT Ph.D. Kandidat Aurélien Bres den Best Paper Award für seinen Beitrag ‚A Method for Automated
-
Smart City Expo World Congress 2017
for the sustainable development of cities. AIT Austrian Institute of Technology will host a stand to present solutions for the urban challenges of the future AIT fields of expertise in smart city development
-
Urban Morphology Analysis
- /urban-morphology-analysis
principal Scientist / Digital & Resilient Cities +43 50550-6316 +43 50550-6613 reinhard.koenig(at)ait.ac.at
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- »Nächste Seite