SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
und Energieindustrie. projects Facilities Elektromobilität am AIT Ladeinfrastuktur für E-Mobilität Das Austrian Institute of Technology (AIT) ist ein führender Partner in der Entwicklung innovativer Te [...] die Stabilität der Netze und die Spannungsqualität zu garantieren. Die Vernetzung der Kompetenzen am AIT ermöglicht eine komplexe und systemische Betrachtung der Elektromobilität und bietet ein innovatives [...] Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
SUSTAINair
- /themen/casting-technologies/projekte/sustainair
SUSTAINair Leichte, multifunktionale und intelligente Flugzeugteile Das vom AIT LKR geleitete Projekt SUSTAINair hat das Ziel, Flugzeuge durch die Entwicklung von leichteren, intelligenten und funktio [...] SUSTAINair-Projektidee maßgeblich mitentwickelt hat. Europäische Zusammenarbeit unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology SUSTAINair startete im Januar 2021, hat eine Laufzeit von mehr als [...] Projekt vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen, das zum Center for Transport Technologies des AIT Austrian Institute of Technology gehört. Verbesserung des Buy-to-Fly-Verhältnisses Das Konzept der
-
RecAL
- /themen/giesstechnologien/projekte/recal
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6909 gerald.prantl(at)ait.ac.at Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology / LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Koordination) [...] Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen koordiniert, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des AIT Austrian Institute of Technology . Die Initiative zielt darauf ab, eine neue Ära der nachhaltigen [...] Forschung und Industrie. Geleitet wird das Projekt vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology . Neben der Projektkoordination verantwortet das LKR das Workpackage
-
KryoReIF
- /themen/giesstechnologien/projekte/kryoreif
Business Dev. / Light Metals Technologies Ranshofen +43 664 8157907 +43 50550-6642 rudolf.gradinger(at)ait.ac.at Projektpartner SYNRON TCKT Internationale assoziierte Partner AIRBUS voestalpine Südpack
-
We3D
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/we3d
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Fördergeber Steirische Wirtschaftsförderungs- gesellschaft m.b.H.
-
MULTI-FUN
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/multi-fun
1.2. - INDUSTRIAL LEADERSHIP Fördergeber: EU Projektdauer: 03/2020 – 02/2023 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology / LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Projektpartner VOESTALPINE [...] Business Dev. / Light Metals Technologies Ranshofen +43 664 8157907 +43 50550-6642 rudolf.gradinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation
-
Gießtechnologien
- /themen/giesstechnologien
Expert Advice / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6914 +43 50550-6902 andreas.betz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Senior Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6930 +43 50550-6902 clemens.simson(at)ait.ac.at Fachartikel Magnesium-Druckguss am LKR A. Harrison, S. Gneiger, S. Frank: "Prozess- und Legi [...] (2021), 03-04; S. 8 - 11. Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen News AIT beim OÖ Landespreis für Innovation 2024 unter den Preisträgern weiterlesen Neue Recycling-Technologien
-
Space-Al-MMC
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/space-al-mmc
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner RHP- Technology GmbH Aerospace & Advanced Composites GmbH Fördergeber FFG, ASAP
-
MAST3RBoost
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/mast3rboost
ms bereits in der Entwurfsphase zu verbessern. Das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT bringt insbesondere seine Expertise im Bereich Wire-Arc Additive Manufacturing (WAAM) ein – das De [...] Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner Envirohemp Contactica S.L. Agencia Estatal Consejo Superior de Investigaciones
-
HTcoils
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/htcoils
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at This project is funded by the JU under Horizon 2020 programme from the EC. Projekt Informationen
-
LH2-WAM-Tank
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/lh2-wam-tank
p Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6938 christian.schneider-broeskamp(at)ait.ac.at Projektpartner Dr. Ryll Lab GmbH TEST -FUCHS Aerospace Systems GmbH TEST -FUCHS GmbH Peak Technology
-
AZ91-PMD
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/az91-pmd
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner RHP- Technology GmbH Aerospace & Advanced Composites GmbH RUAG Space GmbH Fördergeber
-
DEDAluS
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/dedalus
Senior Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6913 +43 50550-6595 thomas.klein(at)ait.ac.at Projektpartner AMAG casting GmbH MIGAL.CO GmbH voestalpine Metal Forming Division RHP- Technology
-
DISCO2030
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/disco2030
Dr. Florian Pixner Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6928 florian.pixner(at)ait.ac.at Projektpartner Technische Universität München (TUM) Oerlikon AM Europe GmbH Deutsches Zentrum
-
ADALFIC
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/adalfic
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner SONACA Gummi-Metall-Technik GmbH Fördergeber European Space Agency
-
Drahtbasierte Additive Fertigung
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung
Ranshofen +43 50550-6913 +43 50550-6595 thomas.klein(at)ait.ac.at Factsheet Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen News AIT beim OÖ Landespreis für Innovation 2024 unter den Pr [...] Drahtbasierte Additive Fertigung Drahtbasierte Additive Fertigung AIT Expert*innen entwickeln Designmethoden für Leichtmetallkomponenten und -bauteile, um einen sicheren, umweltverträglichen Personentransport [...] Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Integrativer Struktur­leichtbau
- /themen/forming-technologies/projects/integrativer-strukturleichtbau
Head of Center for Transport Technologies +43 50550 6987 +43 50550 6642 hubert.gruen-lutterotti(at)ait.ac.at
-
ZDM
- /themen/umformtechnik/projekte/zdm
Ranshofen +43 50550-6923 +43 50550-6902 georg.kunschert(at)ait.ac.at Projektpartner PROFACTOR Swarovski FACC FH Oberösterreich MESA Electronics AIT Austrian Institute of Technology ( Center for Digital Safety [...] darstellen. Konsortialführer ist die PROFACTOR GmbH, weitere Projektpartner sind Swarovski, FACC, FH OÖ, AIT Austrian Institute of Technology ( Center for Digital Safety & Security ) und MESA Electronics. Im [...] Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6937 +43 50550-6902 johannes.oesterreicher(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
ProMetHeus
- /themen/umformtechnik/projekte/prometheus
forschen, woraus sich hohe Effizienzsteigerungen sowie neue Fertigungsmöglichkeiten ergeben sollen. Das AIT ist neben dem LKR auch mit dem Center for Vision, Automation and Control vertreten. Das Ziel von ProMetHeus [...] t Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control FH OÖ Forschungs & [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6941 +43 50550-6902 carina.schloegl(at)ait.ac.at Fördergeber Steirische Wirtschaftsförderungs- gesellschaft m.b.H.
-
Pro-Imagine
- /themen/umformtechnik/projekte/pro-imagine
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6941 +43 50550-6902 carina.schloegl(at)ait.ac.at