SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
AIT’s “World’s First” Demonstration in Photonic Communications Scores High
consumer applications, 5G radio transmission and novel optical data encoding schemes exploiting the 3D polarization space.
-
Das war der NGI Talk #3 – AI and beyond
Chancen des Einsatzes von AI in der Gesellschaft herrsche. Daher wurde bei der Konzeption von NGI Talk #3 ganz bewusst nicht so sehr auf technologische Aspekte dieser Internet-Revolution abgezielt, sondern [...] keine automatisierten Entscheidungen getroffen werden, wenn diese eine rechtliche Wirkung entfalten. D.h. menschliche Intervention hat immer das Schlusswort. Da so gut wie jede Rechtsmaterie durch einen [...] vollständigen Nachbericht. Save the Dates 10. Oktober 2019: NGI Talk #4: Echo chambers & fake news 3. Dezember 2019: NGI Talk #5: The decentralized internet
-
Energie-Videos ausgezeichnet & Künstliche Intelligenz gerappt
n 2017 sind: *Kategorie Schüler/innen I – Unterstufe 1. Platz: „Science Clip 3 2 1 ENERGIE... Alles was uns antreibt“, 4D-Klasse des BG/BRG Leoben 1; 2. Platz: „Strom sparen und speichern“, Tobias Hansbauer [...] Steiermark, aus Oberösterreich und aus Wien sind die Preisträger/innen des diesjährigen Videowettbewerbs „3... 2... 1... ENERGIE! Alles, was uns antreibt“ von ScienceClip.at und AIT Austrian Institute of Technology [...] Florian Schmid (ScienceCenter Netzwerk), Mag. Petra Siegele (youngScience), Stefan Zitz, M.Sc., PhD-Student (Forschungszentrum Jülich GmbH, Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg). Neuauflage 2018 ScienceClip
-
8th International Conference on Mathematical Aspects of Computer and Information Sciences (MACIS)
Paris (2007) and Beijing 2006. List of Tracks T1: Algorithms and FoundationsT2: Security/CryptographyT3: Combinatorics/Codes/Designs/GraphsT4: Data Modeling/Machine Learning For more details on the corresponding [...] to 15 pages including references, all authors must be ESR (students or at most 2 years after their PhD). Short and regular papers must be submitted in one of the four main tracks of MACIS (see above). Early [...] sessions.The paper title must be tagged with the category of the paper and the corresponding track (T1,T2,T3 or T4) for short and regular papers, e.g., "SHORT-T1: ...title..." , "REGULAR-T1: ...title...", "SOFTWARE:
-
4. International Data Science Conference - Data Science Everywhere
zur vollen Ausnutzung des ökonomischen Potenzials der europäischen Datenwirtschaft in Höhe von rund 1,3 Billionen Euro künftig viele Data Spaces wie Health, Mobility, Environment, Agriculture oder Public [...] Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 | 3500 Krems a. d. Donau | Austria T +43 (0) 2732 893 - 2306 thomas.lampoltshammer@donau-uni.ac.at | http://www.donau-uni
-
AIRPOWER 2022 - Das AIT war dabei
– das alles und vieles mehr erlebten rund 300.000 internationale Besucher:innen der AIPOWER vom 2.-3-Sept.2022 in Zeltweg/Steiermark. Forschung hautnah Neben der großen Arena erklärten die Kolleg:innen [...] Manufacturing" (WAM), um leichte Flugzeugteile drahtbasiert aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen 3D zu drucken. Wir - das AIT Center for Digital Safety & Security, das AIT Center for Vision,
-
Auszeichnung für das beste Paper bei CANS 2021
die für alle Parteien verfügbar sind. Wird dieser Einrichtungsprozess nicht ehrlich durchgeführt, d. h. unterlaufen, bricht die Sicherheit des NIZK zusammen. Der Beitrag untersucht nun eine bestimmte [...] präsentiert. Konferenzwebsite: https://cans2021.at/ Publizierte Version: https://doi.org/10.1007/978-3-030-92548-2_26 Open Version: http://eprint.iacr.org/2020/364.pdf
-
Neues Plugin zur 3D Höhenmessung in Cloud-Compare
Nutzer*innen der 3D-Punktewolken Verarbeitungssoftware CloudCompare können sich über ein neues 3D-Messtool zur Höhenbestimmung von Punkten in virtuellen Modellen freuen. Denn: Philip Klaus, Mitarbeiter [...] Inline Computational Imaging (ICI) ist eine Einzelsensortechnologie zur Lösung von anspruchsvollen 2D- und 3D-Inline Inspektionsaufgaben. Mehr dazu: https://www.ait.ac.at/themen/high-performance-vision/inl [...] einer Ebene zu messen. Dieses Feature fehlte bis dato. „Wir arbeiten sehr viel mit CloudCompare, um die 3D-Rekonstruktionen, die wir aus unseren Inline Computational Imaging Systemen erhalten, zu visualisieren
-
KSÖ: Sicherheit im Netz als Nagelprobe im Kampf gegen ausufernde Kriminalität
digitalen industriellen Steuerungssystemen wie z.B. in der Energieversorgung ab. Gruppengrößen von etwa 3 Personen (10 Teams) und die Betreuung durch Expertinnen und Experten mit weitreichender Erfahrung im [...] Beteiligten. Das Szenario beinhaltete im Kern Interaktionselemente zwischen den Akteurinnen und Akteuren (d.h. kritische Infrastrukturbetreiber, CERT.at und Austrian Energy CERT, Behörden) und technische Aufgaben
-
Symposium on Post-Bitcoin Cryptocurrencies
Linkability (Malte Möser, Princeton University) ZCash Privacy / Linkability (Prof. Sarah Meiklejohn PhD, University College London) Trust in the Ethereum Blockchain (Michael Fröwis, University of Innsbruck) [...] Enforcement: Lessons Learned and Opportunities for Cryptocurrency Policing (Prof. Daniel G. Arce M. PhD, UT Dallas) Post-Bitcoin Cryptocurrencies from a Legal and Policy Perspective (Dr. Paulina Pesch, KIT [...] Institute of Technology and the University of Innsbruck. Date and Time: Fri, October 19, 20189:00 AM – 3:00 PM CEST Location: MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, Arena 21, 1070 Vienna, Austria Registration: Please