SUCHE
Aktive Filter
- Kategorien: Cyber Security
- Kategorien: ICT Security
- Kategorien: Smart Grid Security
- Alle Filter entfernen
Inhaltstyp
Kategorien
-
KSÖ UND AIT VERANSTALTEN TRAINING FÜR DIE ABWEHR VON CYBERANGRIFFEN
Cyberangriffen und Extremsituationen sogar in kritischen Infrastrukturen zu trainieren, bei denen „echte“ Tests in der realen Welt aus Sicherheits- oder Kostengründen nicht möglich sind. So können, Strukturen und
-
Grenzüberschreitende Quantenkommunikation für Europa
Schnittstellen miteinander verbinden lassen. Im Rahmen einer EU-Initiative werden nun nationale Test-Netzwerke aufgebaut und in einem nächsten Schritt miteinander verbunden. Alle 27 EU-Mitgliedsstaaten haben
-
AIT und Industriekonsortium der Deutschen Telekom entwickeln Europäische Quantenkommunikationsinfrastruktur
es ein. Im Rahmen der europäischen Forschungsaktivitäten haben beide Unternehmen bereits Quanten-Testumgebungen in Madrid und Berlin installiert. Sie untersuchen das Zusammenspiel von Quantentechnologie
-
Security by Design: Neues Tool "THREATGET" prüft Cybersicherheit in Fahrzeugen und Systemen
aufkommenden Themen Cyber-Security, Künstlicher Intelligenz sowie kollaborativen Entwicklungs- und Testdienstleistungen für Automatisierte Fahrzeuge. In allen Branchen verbindet die msg Plaut Austria GmbH betr [...] zählen unter anderem die Bereiche SAP- und Microsoft-Beratung, individuelle Software-Entwicklung, Test- und Quality-Management und Cloud Transformation, digitale Plattformen sowie Business Intelligence
-
sec4dev Conference
break-out discussions. This year's main topics are: Application Security ● Secure SDLC ● Security Testing & Automation ● Cloud & Container Security ● Machine Learning & AI Security ● IoT Security
-
Quantentechnologien made in Austria - AIT koordiniert Pilotprojekt der europäischen Quantum Communication Initiative QCI
munikations-Infrastruktur zu errichten. Unter dem Titel „Open European Quantum Key Distribution Testbed“ (OPENQKD) leitet das AIT Austrian Institute of Technology, Österreichs größte Forschungsorganisation
-
AIT Sicherheitsforscher*innen auf den Digital Days 2019
Voraussetzungen für die Simulation komplexer Infrastrukturen und eine realistische Umgebung für das Testen und Analysieren von Sicherheitsvorfällen in unterschiedlichen Bedrohungsszenarien bietet. Sie mahnte
-
Auf dem Weg zum sicheren Netzwerk zur Quantenkommunikation in Europa
Use Cases identifiziert. Erreicht werden soll dies, indem Start-ups und KMUs unterstützt und Testeinrichtungen neuen Stakeholdern zur Verfügung gestellt werden. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, umfasst [...] aufgebaut. Österreich spielt auch in OPENQKD wieder eine zentrale Rolle, denn eine der größten Testregionen der neuen Initiative wird in Wien und Graz eingerichtet. Beteiligt sind das AIT, die Österreichische
-
Deutsche Telekom baut Testumfeld für Quantentechnik
europaweit mehrere Testumgebungen installiert. In Berlin steht den Forschern ein umfangreiches Glasfasernetz mit IT-Infrastruktur zur Verfügung. Darauf lassen sich alle Arten von QKD-Systemen testen und Begrenzungen [...] wird vom AIT Austrian Institute of Technology koordiniert. An 16 Standorten wird getestet und es gibt vier große Testumgebungen (Wien, Österreich; Posen, Polen; Madrid, Spanien; Berlin, Deutschland) für reelle
-
Kritische Infrastruktur – EVN führt Cybersicherheitsübung durch
war es, die internen IT-Notfallprozesse vor dem Hintergrund heutiger Cyber-Bedrohungsszenarien zu testen und entsprechende Notfallmaßnahmen zu trainieren. „Wir trainieren unsere internen Notfallprozesse
-
Führende Forschungsinstitute aus Europa und den USA entwickeln 5G mmWave Technologien für eine zuverlässige Fahrzeugkommunikation
Technik zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen. USC Viterbi zählt zu den weltweit renommiertesten Universitäten und verfügt über mehr als 6.500 Studierende, 185 Lehrende und 73 Stiftungsprofessuren
-
Neues österreichisches Leitprojekt für sicheres Internet der Dinge (IoT) gestartet
die Beweggründe für die Durchführung dieses wichtigen Projektes.Nationales Leuchtturmprojekt mit breitester BeteiligungÜber 5 Millionen Euro (Fördervolumen 3 Millionen Euro) werden in das Projekt „IoT4CPS
-
AIT errichtet spezielle Cyber Security Trainingsplattform für die International Atomic Energy Agency (IAEA)
neue Technologien, Werkzeuge und Prozesse zur Abwehr von Cyberbedrohungen realitätsnah simuliert, getestet und trainiert werden. Die Besonderheit liegt dabei in der gesamtheitlichen und praxisnahen Betrachtung [...] sowie den nationalen Computer Emergency Response Teams (CERT) organisiert. In einer realitätsnahen Testumgebung hatten zehn Cyber-Abwehr Teams, deren Mitglieder von den teilnehmenden Kooperationspartnern und
-
Weltweit modernste Cybersicherheitsübung in Wien
Österreichs Cybersicherheit im Ernstfall-TestOE24: Österreich probt die Cyber-KatastropheFuturezone/Kurier: Cybersicherheit: Österreich erprobt den ErnstfallStudium.at: IT-Experten testen Österreichs Cybersicherheit [...] Szenarien, ohne Verwendung der echten Produktionssysteme von Stakeholdern, zu analysieren und zu testen. So können unterschiedliche Sicherheitsprozesse im Betrieb trainiert bzw. auch spezielle Incident [...] Sicherheit im Netz als Nagelprobe im Kampf gegen ausufernde KriminalitätAPA Science: IT-Experten testen Österreichs Cybersicherheit in Planspiel DiePresse: Cybersicherheit: Trockenübung für den großen
-
KSÖ: Sicherheit im Netz als Nagelprobe im Kampf gegen ausufernde Kriminalität
Wien (OTS) - Bereits zum vierten Mal veranstaltete das Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) von 6. bis 7. November ein Cybersecurity-Planspiel. Dabei wurde einmal mehr die Fitness Österreichs im Ka
-
Internationales Leadership durch Kooperation
sicheres und realistisches Umfeld verwendet, um Vorfälle in verschiedenen, skalierbaren Szenarien zu testen, zu untersuchen und zu analysieren, ohne die eigentlichen Produktionssysteme zu nutzen.Innovative
-
Plattformübergreifende Symbiose von intelligenten Objekten im Internet of Things
symbIoTe-Kerns und der verfügbaren Enabler nutzen, um innovative, domänenübergreifende Apps zu erschaffen,Nutzungstests mit realen Nutzer/innen in kleinem Umfang (vorzugsweise ergänzend zu den bestehenden sy
-
AIT ZUM ERSTEN „IAEA COLLABORATING CENTRE“ IM BEREICH CYBER SECURITY FÜR NUKLEARE SICHERHEIT ERNANNT
simulierte Extremsituationen sogar in kritischen Infrastrukturen zu trainieren, bei denen „echte“ Tests in der realen Welt aus Sicherheits- oder Kostengründen nicht möglich sind. Besonders zeichnet die
- 1