SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
finanziellen Veränderungen Schritt zu halten, bietet das AIT umfassende Analysen des Energiesystems unter Verwendung geeigneter Simulationsmodelle. Das AIT verwendet unter anderem ein proprietäres Fundamentalmodell [...] und die Zunahme der dezentralen Erzeugung stellen Herausforderungen für den Stromsektor dar. Das AIT unterstützt Netzbetreiber und Energiedienstleister mit Lösungen und Engineering - Support bei der [...] ähigkeit zu sichern. Öffentliche und private Netzbetreiber können von der profunden Expertise des AIT im Bereich der Energie- und IKT-Systeme profitieren, unterstützt durch eine breite Erfahrung mit neuartigen
-
Wärmepumpen & Kältetechnik
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik
Serviceleistungen des AIT umfasst die akustische Charakterisierung von Wärmepumpen, Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung und begleitende wissenschaftliche Beratung. Das AIT bietet konkret Schalldruck- [...] hinaus fokussiert das AIT die Forschungsarbeit auf die Optimierung des Kältekreises, um einerseits die Effizienz zu erhöhen und andererseits die Kältemittelmenge zu reduzieren. Das AIT entwickelt hierfür [...] Wärmepumpen & Kältetechnik Wärmepumpen & Kältetechnik Das AIT bietet mit seiner langjährigen Forschungsarbeit, mit angewandter Entwicklung, akkreditierter Prüfung und modernen Schulungsmethoden umfassendes
-
Photovoltaik
- /loesungen/photovoltaik
ft. Das AIT unterstützt Hersteller, Investoren und Betreiber bei der Optimierung ihrer Module durch innovative Technologien, umfassende Tests und die Einhaltung internationaler Standards. AIT testet die [...] -komponenten im akkreditierten Prüflabor. AIT bietet Unterstützung bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen und wissenschaftliche Beratung. Entdecken Sie, wie das AIT die Forschung und Entwicklung im Bereich [...] fortschrittlicher Technologien hilft das AIT Betreibern und Entwicklern, ihre PV-Anlagen effizient und zuverlässig zu gestalten . Entdecken Sie, wie das AIT durch innovative Ansätze zur nachhaltigen
-
Energiemarkt und Energieinfrastruktur
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur
der Energiewende eine Schlüsselrolle. Das AIT bietet Lösungen zur Modernisierung der Energieinfrastruktur in industriellen Anwendungen. Fokusbereiche des AIT Integration von Wasserstofftechnologien in [...] Energiesystems erfordert eine umfassende Transformation von Energiemärkten und Energieinfrastruktur. Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt innovative Lösungen, um die Integration erneuerbarer E [...] Wasserstoff erfordert flexible und effiziente Marktlösungen. Unsere Schwerpunkte in diesem Bereich Das AIT beschäftigt sich mit: Integration erneuerbarer Energien in Energieversorgungssysteme (Strom, Gase,
-
Energielogistik & Transportoptimierung
- /themen/energielogistik-transportoptimierung
Energielogistik & Transportoptimierung Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte für eine grüne Zukunft Das AIT ist führend in der Erforschung neuer Mobilitätskonzepte, die flexible und nachhaltige Mobilität ermöglichen [...] Mobilität voran. Transport- und Energielogistik: Effiziente Versorgung für eine nachhaltige Zukunft Das AIT unterstützt Unternehmen und Endkunden bei der kontinuierlichen und wirtschaftlich tragfähigen Versorgung [...] verteilt werden. Effiziente Standortplanung und innovative Lösungen für die Elektromobilität Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt innovative Lösungen für die Standortplanung und Optimierung
-
Center
- /ueber-das-ait/center
turthemen der Zukunft Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Mit seinen sieben Centern versteht sich das AIT als hoch spezialisierter [...] Tomorrow Today zukunftsfit hält. Die Tätigkeit in den Centern des AIT konzentriert sich auf wenige strategische Forschungsthemen. Das AIT schafft damit eine klar definierte Positionierung innerhalb der
-
PlanGridEV
- /plangridev
PlanGridEV PlanGridEV Das AIT Center for Energy forscht in einem EU-Großprojekt an den Verteilnetzen der Zukunft Stromnetze in Zeiten von E- Mobility und Photovoltaik Die geplante großflächige Einführung [...] gesetzt, die Verteilnetze für diese neuen Aufgaben fit zu machen. Die Lösungen dafür erarbeitet das AIT Energy Department zusammen mit führenden europäischen Netzbetreibern, Automobilherstellern und For [...] Netz auszugleichen. Die entwickelten Lösungen werden mit Hilfe von Netzsimulationen, unter anderem im AIT SmartEST Labor , validiert. Die Forschungsarbeiten dienen unter anderem als Basis für die Entwicklung
-
HYBUILD
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/hybuild
Almatret (Spanien), der Gemeinde Aglantzia (Zypern) und Bordeaux (Frankreich) validiert. Die Rolle des AIT AIT ist für den Entwurf des Continental-Hybrid-Subsystems verantwortlich. Das Continental-Hybrid-Subsystem [...] hinaus werden in den Labors des AIT experimentelle Tests des Continental-Hybrid-Subsystems unter kontrollierten Umgebungsbedingungen durchgeführt. Zusätzlich ist das AIT Leiter des Arbeitspakets WP 3 (Hybride [...] integriert ist, um hauptsächlich die sensible Wärme des Kältemittels nach dem Kompressor zu nutzen. Das AIT wird Systemsimulationen des Hybrid-Untersystems durchführen, die bei der Konstruktion und Steuerung
-
Gleichstrom Labor - DC Labor
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/gleichstrom-labor-dc-labor
Gleichstrom Labor - DC Labor Gleichstrom: Innovative Prüfverfahren im AIT Gleichstrom-Labor Das AIT Gleichstrom Labor bietet Unternehmen eine hochmoderne Plattform für die Entwicklung, Prüfung und Validierung [...] Energiesysteme, Elektromobilität und industrielle Stromversorgung. Testdienstleistungen im AIT Gleichstrom Labor Das AIT Gleichstrom Labor bietet ein umfangreiches Spektrum an Prüfungen, die individuell auf [...] erwärmen und ob sie den geltenden Normen entsprechen. Typische Testobjekte im Gleichstrom Labor Das AIT Gleichstrom Labor ist für eine Vielzahl von Prüfobjekten ausgelegt: Schaltgeräte und Schaltanlagen:
-
Dekarbonisierung der Industrie - NetZero
- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
konfrontiert: die Erreichung der CO 2 -Ziele bei gleichzeitig steigender Wettbewerbsfähigkeit. Am AIT Center for Energy erforschen und entwickeln wir Technologien und Methoden, um industrielle Prozesse [...] Technologien und Methoden und deren Umsetzung und Implementierung im Betrieb und Produktionsprozess. Das AIT Austrian Institute of Technology zeichnet sich dabei durch seine Technologieneutralität und Unabhängigkeit [...] NEFI, bestehend aus über 100 Partnern, den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie. NEFI wird vom AIT gemeinsam mit der Montanuniversität Leoben und Business Upper Austria und OÖ Energiesparverband geleitet
-
Funktionelle Beschichtungen
- /loesungen/funktionelle-beschichtungen
neue Möglichkeiten für Anwendungen in unterschiedlichen Industrien. AIT: Umfassende Dienstleistungen für funktionelle Beschichtungen Das AIT bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die von innovativen [...] der oben genannten Technologien und Methoden Vorteile der AIT-Lösungen für funktionale Schichten Unternehmen, die auf die Technologien des AIT setzen, profitieren von zahlreichen Vorteilen: Produkte mit [...] Beschichtungen ermöglichen effizientere, nachhaltigere Systeme und zukunftsweisende Technologien. Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt modernste Beschichtungen und Herstellungsverfahren, die
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
und Energieindustrie. projects Facilities Elektromobilität am AIT Ladeinfrastuktur für E-Mobilität Das Austrian Institute of Technology (AIT) ist ein führender Partner in der Entwicklung innovativer Te [...] die Stabilität der Netze und die Spannungsqualität zu garantieren. Die Vernetzung der Kompetenzen am AIT ermöglicht eine komplexe und systemische Betrachtung der Elektromobilität und bietet ein innovatives [...] Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Technologien für elektrische Netze
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze
mit einem hohen Maß an Interoperabilität bei Leistungs- und Kommunikationsschnittstellen stützen. AIT unterstützt Hersteller:innen beim Design und Testen von Energiesystemkomponenten und bietet Beratungs- [...] Felder und thermische Langzeitstromtragfähigkeit Mehr erfahren NETZGEKOPPELTE WECHSELRICHTER Das AIT ist Vorreiter in der Forschung, Entwicklung und Prüfung von innovativen Funktionalitäten solcher n [...] Hardware -in-the- Loop (C- HIL )-Dienstleistungen Mehr erfahren NETZGEKOPPELTE BATTERIESPEICHERSYSTEME AIT ist ein Vorreiter auf dem Gebiet der Batteriespeichersysteme mit Kernkompetenzen von der Entwicklung
-
Wechselstrom Labor - AC Lab
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/wechselstrom-labor-ac-lab
Wechselstrom Labor - AC Lab Wechselstrom: Innovative Prüfverfahren im AIT Wechselstrom-Labor Das AIT Wechselstrom-Labor bietet Unternehmen eine zukunftsorientierte Plattform zur Entwicklung, Prüfung und [...] Energien, Elektromobilität und industrielle Stromversorgung. Prüfdienstleistungen im AIT Wechselstrom-Labor Das AIT Wechselstrom-Labor bietet spezialisierte Prüfverfahren, die den Anforderungen moderner [...] erwärmen und langfristig sicher betrieben werden können. Typische Testobjekte im Wechselstrom-Labor Das AIT Wechselstrom-Labor ist für zahlreiche Komponenten und Geräte ausgelegt. Zu den typischen Testobjekten
-
Kontakt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/promotion/kontakt
Alexandra Millonig AIT Austrian Institute of Technology GmbH Giefinggasse 2 | 1210 Vienna | Austria T +43(0) 50550-6672 | M +43(0) 664 825 12 90 | F +43(0) 50550-6439 alexandra.millonig(at)ait.ac.at | http://www [...] http://www.ait.ac.at Fragen zum Thema „Sinus-Milieus“ an: Dr. Beatrix Brauner Sensor Marktforschung GmbH Mariahilferstraße 81/13 | 1060 Vienna | Austria T +43 (1) 5865156 | F +43 (1) 5865156-15 info(at)sensor
-
Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen
- /themen/photovoltaics/qualitaetssicherung-und-pruefung-von-pv-modulen
ren im AIT-Labor: Spektrale Empfindlichkeit und Temperaturkoeffizientenmessung Ertragsmessung unter simulierten realen Bedingungen Klimakammer: Simulation extremer Umweltbedingungen Die im AIT befindlichen [...] klimatischen Bedingungen optimal funktionieren. Vorteile der Prüfleistungen des AIT Hersteller, die auf die Dienstleistungen des AIT-Labors setzen, profitieren von einer Reihe an Vorteilen: Höhere Zuverlässigkeit: [...] und Prüfung von PV-Modulen Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen Das Photovoltaiklabor des AIT (Austrian Institute of Technology ) steht für Präzision und Innovation in der Qualitätssicherung von
-
Analysis and Optimization of Pedestrian Flows
- /loesungen/analysis-and-optimization-of-pedestrian-flows
Planer und Betreiber effiziente Tools zur Analyse und Vorhersage der Bewegung von Menschenmassen. Das AIT untersucht die Herausforderungen des menschlichen Bewegungsverhaltens im Bereich Crowd Dynamics und [...] Räume. Basierend auf langjähriger Expertise und aktuellen Ergebnissen aus der Forschung, bietet das AIT innovative Lösungen für skalierbare Analysen mittels Fußgängersimulationen, computergestützte Crowd-Control [...] Thematic Coordinator " Integrated Digital Urban Planning " +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at
-
Wärmepumpen in Mehrfamiliengebäuden
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/waermepumpen-in-mehrfamiliengebaeuden
Installateuren und Planern verbreitet. Projektstart: Dezember 2016 Projektdauer: 50 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Graz - Institut für Wärmetechnik (IWT) Förderschiene: For [...] nle Energieagentur, Auschreibung 2015 Projektwebsite: http://heatpumpingtechnologies.org/annex50/ AIT Kontakt: DI (FH) Andreas Zottl × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6309 +43 (0) 50 550-6679 andreas.zottl(at)ait.ac.at
-
Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen
- /labs/qualitaetssicherung-und-pruefung-von-pv-modulen
ren im AIT-Labor: Spektrale Empfindlichkeit und Temperaturkoeffizientenmessung Ertragsmessung unter simulierten realen Bedingungen Klimakammer: Simulation extremer Umweltbedingungen Die im AIT befindlichen [...] klimatischen Bedingungen optimal funktionieren. Vorteile der Prüfleistungen des AIT Hersteller, die auf die Dienstleistungen des AIT-Labors setzen, profitieren von einer Reihe an Vorteilen: Höhere Zuverlässigkeit: [...] Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen Das Photovoltaiklabor des AIT (Austrian Institute of Technology ) steht für Präzision und Innovation in der Qualitätssicherung von Photovoltaikmodulen. Mit
-
SilentAirHP
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/silentairhp
Projektdauer: 42 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Einzelprojekt) Förderschiene: Energieforschungsprogramm, 1. Ausschreibung AIT Kontakt: Christoph Reichl × Kontakt Formular [...] Reichl Sustainable Thermal Energy Systems +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at