SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- »Nächste Seite
-
Verkehrssicherheit, Unfallforschung & neue Mobilität
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung
Unfallvorhersage und Verkehrssicherheitssimulation. Die AIT-ExpertInnen entwickeln neue Analyse- und Simulationstools, die in der Lage sind, Straßenzustandsdaten und Trassierungsparameter mit Unfalldaten zu kombinieren [...] . Tiefenanalysen von Unfällen, Unfallursachenforschung und Infrastruktur-Fahrzeug-Interaktion-Simulationen bilden die Grundlage für die Abschätzung des Sicherheitsrisikos kommender Fahrzeugtechnologien
-
Lernende & Adaptive Mechatronische Systeme
- /loesungen/lernende-adaptive-mechatronische-systeme
hodik besteht aus fünf aufeinander abgestimmten Phasen: Modellierung, algorithmischer Entwurf, Simulation , Prototypenentwicklung und Inbetriebnahme . Wir ordnen die Entwurfsanforderungen konkreten Systemen [...] relevanten Systeminformationen und kommt während des gesamten Entwicklungsprozesses - Entwurf, Simulation , Implementierung sowie Verifizierung und Validierung - zum Einsatz. Dieses Modell wird laufend [...] gs. Darüber hinaus verbinden wir die Systemanalyse mit stochastischen Ansätzen für numerische Simulationen, um die Güte und Zuverlässigkeit hochkomplexer nichtlinearer Regelkreise zu verifizieren. Das
-
Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen
- /themen/systementwurf-systemmodellierung-systemidentifikation
insbesondere in den frühen Phasen ihres Lebenszyklus zu beherrschen: Entwurf und Modellierung, Simulation sowie Überprüfung und Validierung. Ein solches System gründlich zu verstehen ist entscheidend und [...] durch systemspezifische Zustandsvariablen, Ein- und Ausgänge sowie Modellparameter gekennzeichnet. Simulation Mathematische Modelle sind die Grundlage für Echtzeitanwendungen wie Vorhersage, Schätzung und [...] n Zeitskalen oder Steifigkeiten lösen. Zur Unterstützung der Systemanalyse erstellen wir Simulationsumgebungen , z.B. in Matlab / Simulink , die einen tiefen Einblick in den Prozess und unmittelbare V
-
COMBO3D
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/combo3d
verlaufenden Einzelkanal erzeugt werden würde. Die thermische Leistung wird durch unsere thermischen Simulationen (Abb. 2) numerisch verifiziert, die eine sehr gute Temperaturverteilung auf der Formoberfläche
-
Rail4Future
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/rail4future
neuartige, hochleistungsfähige und vollständig virtuelle Validierungsplattform für großskalige Simulationen ganzer Bahnstrecken zur Effizienzsteigerung und Optimierung der bestehenden Schieneninfrastruktur
-
Abschreck- und Umformdilatometer DIL805A/D/T
- /laboratories/abschreck-und-umformdilatometer-dil805adt
Services Bestimmung von Fließkurven unter Zug- und Druckbelastung zur Materialcharakterisierung und Simulation des Umformverhaltens Mehrstufige Wärmebehandlungen mit variierenden Heiz- und Abkühlraten für die [...] Metallen oder Legierungen (Mehrfach) Deformationsversuche in Kombination mit Wärmebehandlungen für die Simulation von Walz- oder Schmiedeprozessen, Strangpressen oder Blechumformung Bestimmung des Erholungs-/
-
WiABahn
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/wiabahn
von gleisnahen Abschirmkanten und Bahnsteigdächern, basierend auf messtechnischen Erhebungen und Simulationen. Die Validierung des entwickelten Verfahrens wird durch den Einsatz von Beispielberechnungen
-
Acoustics and Noise Abatement
- /loesungen/acoustics-and-noise-abatement
fließen die Daten der Prüfung von Lärmschutzwändern, Prüfung von Straßenoberflächen und numerische Simulationen von Infrastrukturkomponenten ein. In Wechselwirkung mit der Analyse und Interpretation werden [...] validieren und optimieren wir die Lärmschutzwände mithilfe von computergestützten Modellen und Simulationen des Schallfeldes. Im Fokus von QUIET : Akustische Eigenschaften von Straßenoberflächen Für Ge [...] Wiedergabetechnik führen wir aussagekräftige Hörversuche durch. Mittels hochgenauer Messungen, Simulationen und Modellierungen identifizieren wir Schwachstellen in der Infrastruktur und unterstützen bei
-
AMALFI
- /themen/umformtechnik/projekte/amalfi
die Entwicklung von zukünftigen Al- und Mg-Legierungen, vor allem durch virtuelle, numerischen Simulation , entscheidend voran zu treiben“, erklärt Dr. Stephan Ucsnik vom LKR. FFG SUCCESS Story Herstellung
-
Probabilistische Tragwerks­analyse im Lebenszyklus
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/probabilistische-tragwerksanalyse-im-lebenszyklus
neue Prognosemöglichkeiten. Zur Steigerung der Effizienz von Monte Carlo Simulationen wurden in den entwickelten Simulationstools des AIT Austrian Institute of Technology neue wissenschaftliche Ansätze
-
Antriebslabor
- /laboratories/antriebslabor
zeitlich synchrone Erfassung, Speicherung und Visualisierung der Messdaten. Sie ermöglicht die Simulation der benutzerdefinierten Leistungsprofile und der Fahrzyklen sowie die Definition von halb- oder
-
via-AUTONOM
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/via-autonom
Auswirkungen unterschiedlicher Verfügbarkeit und Qualität verschiedener Datenquellen mittels Simulationsmethoden untersucht. Auf diese Weise können Verkehrssicherheit und Verkehrsfluss bewertet werden. Das [...] Straßen, d.h. Autobahnen, Haupt- und Landstraßen. Für städtische Gebiete wird parallel zur simulationsbasierten Wirksamkeitsstudie eine klein angelegte Machbarkeitsstudie durchgeführt. Diese Machbarkeitsstudie
-
Batterietestlabor
- /laboratories/batterie-test-labor
Unterstützung bei Auswahl der Zell-Technologie Funktionsüberprüfungen Charakterisierung der Batterien Simulation von Fahrzyklen Lebensdaueruntersuchungen Kalendarische Alterung Zyklische Alterung Untersuchung
-
Battery Technologies
- /themen/battery-technologies
ts auf Zell-, Modul- und Systemebene SOX ( State of Health , State of Charge etc.)–Bestimmung Simulationen in 1 und 3D auf Zell- und Systemebene inklusive Alterung Zellauswahl und Benchmarking auf Basis
-
Baudynamik und Bauwerks­bewertung
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung
Bauwerksmonitoring, Bewertung von Messunsicherheiten sowie numerische mechanische und physikalische Simulationen zum Einsatz. Die Nutzbarkeit der Infrastruktur unter verschiedenen dynamischen Belastungen ist
-
ZumBesten
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/zumbesten
Indikatoren. Der Einfluss von verkehrslastbedingten Schäden auf gemessene Indikatoren wird durch FE-Simulationen ermittelt. Ein möglicher Ausfall des Messsystems wird durch Verlängerung der erforderlichen D
-
Verkehrs­schwingungen von Straßen­brücken
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/verkehrsschwingungen-von-strassenbruecken
identifiziert, die den größten Einfluss auf die Brückenschwingungen ausüben. Dabei wurden in der FEM Simulation reale Straßenprofildaten verwendet, die mit dem Messfahrzeug RoadSTAR durch ein hochauflösendes
-
Hocheffiziente Leistungs­elektronik
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik
Kernkompetenzen Leistungselektronik Hardwaredesign Steuerungssoftware Thermische und elektrische Simulation Programmierung von Fahrzeug-Steuergeräten Testen und Prüfen elektrischer Antriebe Auslegung kompletter [...] kte FITGEN EMPATRAC ECVT ZERO EMOTION STRIVE RISE Labore Antriebslabor Batterietestlabor Umweltsimulationslabor
-
Smart City Rheintal
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/smart-city-rheintal
ein externes Verkehrsmittelwahlmodell mit einem Maximum-Likelihood-Ansatz entwickelt. Die MATSim- Simulation der bestehenden Situation wurde zweimal durchgeführt, zuerst mit 10% und schließlich mit 100% der [...] Stadtentwicklungsprojekten und (3) Lage und Verteilung von Ladestationen für E-Mobilität. Das obige Simulationsvideo umfasst 100% der Bevölkerung Vorarlbergs und zeigt den motorisierten Individualverkehr des
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
twicklung Leistungselektronik Antriebsstrang Mehr erfahren Fahrzeug- integration Integration & Simulation Leichtbau Mehr erfahren Netzintegration von Elektromobilität Netzintegration Netzstabilität In
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- »Nächste Seite