Aktive Filter
- Kategorien: New Sensor Technologies
- Kategorien: Verification & Validation
- Kategorien: Wireless M2M Communication
- Alle Filter entfernen
Inhaltstyp
Kategorien
-
Podiumsdiskussion "Frauen in der Technik"
Public & Health, T-Systems Austria- Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT Austrian Institute of TechnologyModeration: Christine Wahlmüller-Schiller und Martin Szelgrad
-
AIT auf "Ich bin online!" SchülerInnenkonferenz ausgezeichnet
von morgen. Das AIT ist langjähriger wissenschaftlicher Partner der Veranstaltungsreihe und engagiert sich seit Jahren für den wissenschaftlichen Nachwuchs durch das Entsenden von AIT ExpertInnen, die [...] akademischen Laufbahn informieren. So bot das AIT heuer erstmals einen auf die Zielgruppe SchülerInnen abgestimmten Praxis-Workhop zum Thema "Ethical Hacking" an. Der AIT Cyber Security Spezialist Roman Fiedler [...] LehrerInnen teilnahmen, wurde das AIT neben weiteren Partnern nun für dessen langjähriges Engagement ausgezeichnet. Andrea Nowak, Head of Business Unit Information Management am AIT nahm den Preis entgegen.Weitere
-
"Social Media - Vorwort von Helmut Leopold in OVE - GIT Newsletter"
eiter “Social Media” Head of Center for Digital Safety and Security AIT Austrian Institute of Technology Kontakt: helmut.leopold@ait.ac.at Der vollständige Newsletter und alle Beiträge sind hier nachzulesen [...] Seböck, Donau-Universität Krems, Zentrum für Infrastrukturelle Sicherheit, und Wolfgang Grabuschnig, AIT Austrian Institute of Technology, Center for Digital Safety and Security – beleuchtet und aus unte
-
NGI Talk #1: Data Privacy
with snacks and drinks provided by AIT and OVE. Further information and registration: NGI Talk #1: Data Privacy About NGI talks The new talk series, organized by AIT Center for Digital Safety & Security
-
Energie-Videos ausgezeichnet & Künstliche Intelligenz gerappt
diesjährigen Videowettbewerbs „3... 2... 1... ENERGIE! Alles, was uns antreibt“ von ScienceClip.at und AIT Austrian Institute of Technology. In der Kategorie Studierende überzeugte ein Student der TU Graz die [...] des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik, heuer bereits zum fünften Mal gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology veranstaltete, stand vor keiner leichten Entscheidung: Sie musste [...] ik Österreich), Mathieu Mahve-Beydokhti, BSc (ScienceCenter Netzwerk), Mag. (FH) Michael Mürling (AIT Austrian Institute of Technology), Dr. Clemens Ostermaier (Infineon Technologies Austria), Dipl.-Ing
-
IEC Award geht an AIT Experten für Safety & Security
Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) in Genf honorierte die bedeutenden Verdienste des AIT Experten DI Erwin Schoitsch im Bereich der technischen Standardisierung mit dem "1906 Award". Der Preis [...] g von technischen Standards geleistet haben. Bio DI Erwin Schoitsch Erwin Schoitsch is working at AIT Austrian Institute of Technology for 50 years in different roles, focusing on software process improvement
-
AIT errichtet spezielle Cyber Security Trainingsplattform für die International Atomic Energy Agency (IAEA)
CommunicationsAIT Austrian Institute of TechnologyCenter for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 | M +43 (0)664 2351747michael.muerling@ait.ac.at | www.ait.ac.at Weitere [...] Etablierung einer speziellen IT-Trainings- und Simulationsplattform, der so genannten AIT Cyber Range, hat sich das AIT in der jüngsten Vergangenheit als Know-How-Träger für alle Facetten einer fortschrittlichen [...] untersucht das AIT gemeinsam mit internationalen Forschungspartnern technische und prozessuale Ansätze zur Abwehr von Cyberangriffen auf industrielle Steuerungssysteme. Dabei werden durch die AIT Cyber Range
-
Neues österreichisches Leitprojekt für sicheres Internet der Dinge (IoT) gestartet
CommunicationsAIT Austrian Institute of TechnologyCenter for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 | M +43 (0)664 2351747michael.muerling@ait.ac.at | www.ait.ac.at [...] gesetzt“, ist DI Helmut Leopold, Leiter Centers for Digital Safety & Security am AIT überzeugt. „Im Projekt kann das AIT seine breite Kompetenz in der Sicherheitsforschung optimal zur Stärkung der ös [...] in das Projekt „IoT4CPS – Trustworthy IoT for CPS“ mit 3 Jahren Laufzeit investiert, welches vom AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird. In das Projektkonsortium sind darüber hinaus folgende
-
8th International Conference on Mathematical Aspects of Computer and Information Sciences (MACIS)
committee Zafeirakis Zafeirakopoulos (General Chair), Gebze TU, Gebze, Turkey Daniel Slamanig (PC Chair), AIT Austrian Institute of Technology, Austria Elias Tsigaridas (PC Chair), Inria/SU/LIP6, Paris,
-
Berufsbild Technik - was brauchen Frauen?
Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security beim AIT Austrian Institute of Technology. Partnerinnen des Gesprächs waren AIT, T-Systems, BearingPoint und IBM. Fazit: Die IT-Branche bietet
-
Girls! TECH UP - Mädchen können Technik!
ein besonderer Erlebnistag. In enger Kooperation mit HTLs und Top-Unternehmen der Branche, u.a. dem AIT Austrian Institute of Technology, wird den Mädchen ein spannendes Programm geboten. Lesen
-
DigitalDays 2017 - ein Event der DigitalCity.Wien
der Universität Wien statt und finden ihren Abschluss mit einem großen Event im Wiener Rathaus. Das AIT ist als Partner von DigitalCity.Wien, einer Initiative der Stadt Wien, natürlich mit an Bord. Gemeinsam
-
iDev40 - Neues Europäisches Forschungsprojekt
Safety & Security AIT Austrian Institute of Technology GmbHGiefinggasse 4 | 1210 Vienna | AustriaT +43 50550-4126 | M +43 664 2351747michael.muerling@ait.ac.at | [...] ECSEL Joint Undertaking. 38 Projektpartner aus sechs Ländern arbeiten bei iDev40 mit Österreich: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AVL List GmbH, Infineon Technologies Austria AG, Infineon [...] | http://www.ait.ac.at
-
Digital Austria / Artificial Intelligence
Pöllauberg 88, 8225 Pöllauberg DI Helmut Leopold, PhD, Head of Center for Digital Safety and Security AIT, nimmt am 10.07.2018 im Rahmen der Veranstaltung an der Podiumsdiskussion mit dem Titel "Digitalisierung [...] ng.at/events/digitalisierungspotenziale-digital-austria-cio-tage-2018_259/ Weiterführende Links: AIT Cyber RangeProgramm
-
AIT Auftritt auf KSÖ Sicherheitsenquete 2017
verpflichtenden Nachweis für Unternehmen vor, ausreichend vor Hacker-Angriffen geschützt zu sein.Auch das AIT als wissenschaftlicher Partner und anerkanntes Forschungszentrum für Cyber Security war Teil des Programms [...] Rahmen einer Podiumsdiskussion gab Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT Einblicke in den Status Quo der Forschung auf dem Cyber Security Sektor. Weitere Informationen: ht
-
Vienna Cyber Security Week 2018
CommunicationsAIT Austrian Institute of TechnologyCenter for Digital Safety & SecurityT +43 (0)50550-4126 | M +43 (0)664 2351747 michael.muerling@ait.ac.at | www.ait.ac.at [...] lität positionieren. Auch heuer wurde die Konferenz in einer gemeinsamen Anstrengung zwischen dem AIT Austrian Institute of Technology und der Energypact Foundation organisiert. Die Energypact Foundation [...] e (bmvit), sowie der Cybersicherheit Plattform der österreichischen Bundesregierung (CSP) und des AIT Austrian Institute of Technology als wissenschaftlichen Partner unterstützt. Internationale Expertinnen
-
YEAR Annual Conference 2018 in Vienna!
out in the next weeks. If you have any questions, feel free to ask us: Michela.Vignoli@ait.ac.at and Jan.Roerden@ait.ac.at! [...] know each other on a fun and informal basis. The conference will take place here - in Vienna, on AIT premises! So, what is the scope of this year’s Annual Conference? The interactive format will provide
-
Global State of Information Security Survey 2018 von PwC
Research gGmbH)• Stefan Jakoubi (SBA Research gGmbH)• Martin Stierle (AIT Austrian Institute of Technology)• Dipl.Ing. Wolfgang Fiala (Fiala Informa
-
Cyber Technology Exhibition 2018
technologies in the terrains of cyber security. Confirmed exhibitors: A1 Security Services, Advenica, AIT Austrian Institute of Technology, Antares-NetlogiX, Cryptas, Cyberbit, CyberTrap, Desoma, Energypact
-
Austria cyber security challenge 2019
bei. Auch das AIT Austrian Institute of Technology ist heuer wíeder als starker Partner an Bord und unterstützt das Format im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Cyber Security". Das AIT ist stets auf [...] die Entwicklung von Lösungen für die zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft. So bietet das AIT z.B. ein PhD-Programm, das Kompetenzen rund um die wissenschaftliche Arbeit stärkt und einen Einblick