SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Urban Transport Tbilisi
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/urban-transport-tbilisi
(CDIA), dem Future Cities Program und den damit verbundenen TA's, insbesondere dem Promoting Smart Systems in ADB's Future Cities Program (RETA-9170), der Piloting Future Cities Future Women Initiative (RETA [...] (in Englisch) Tbilisi report pdf (7 MB) Publikationen S. Seer, G. Lenz: "Integrated Urban Mobility Systems "; presentation at 10th Local Economic Development Forum, Tbilisi (Georgia); 13.-14.09.2017 G. Lenz:
-
Sponge
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/sponge
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Johannes Stöckl Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at
-
Sinergy
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/sinergy
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Johannes Stöckl Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: Jänner
-
Projects
- /themen/photovoltaics/projects
Projects BI-FACE BI-FACE high -efficiency bifacial PV Modules and Systems for flat roofs InSPIRe Integrated Sputtering of Inexpensive top-layers for Resource-Efficient solar... BeSmart BIPV - Turning buildings
-
Medusa
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/medusa
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Markus Makoschitz Senior Scientist / Electric Energy Systems +43 664 664 2351797 Markus.Makoschitz(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart Phase 1: Mai 2021 Pro
-
MetabuildingLabs
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/metabuildinglabs
Testeinrichtungen (Labore, Prüfstände, Pilotgebäude und Reallabore) und ermöglicht damit innovative Systeme und Lösungen für Gebäude der nächsten Generation . Durch den verwendeten Ansatz des Metaclusterings [...] Betreff * Nachricht * Send DI in (FH) Gundula Weber Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6374 +43 (0) 50 550-6390 gundula.weber(at)ait.ac.at Eckdaten Dauer: Jänner 2021 -
-
StoreITup!
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/storeitup
Nachricht * Send Mag. Dr. Christoph Zauner Senior Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6381 +43 (0) 50 550-6390 christoph.zauner(at)ait.ac.at
-
Sinfonies
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/sinfonies
Sinfonies Sustainability IN Flexibly Operated reNewable Industrial Energy Systems Um aktuelle klima- und energiepolitischen Ziele zu erreichen, müssen Treibhausgasemissionen verringert und den Anteil [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Anton Beck Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at
-
PowerPack Immobilie II
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/powerpack-immobilie-ii
* Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Stefan Hauer Research Engineer /Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6047 stefan.hauer(at)ait.ac.at
-
StoreITup-IF
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/storeitup-if
Nachricht * Send Mag. Dr. Christoph Zauner Senior Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6381 +43 (0) 50 550-6390 christoph.zauner(at)ait.ac.at
-
HYBUILD
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/hybuild
Marktdurchdringung zu gewährleisten; Einfache Integration (kompakte Lösungen) in bestehende Gebäude/Systeme; Verlängerte Lebensdauer der Lösung; Überlegene Energieleistung, die zur Flexibilität des gesamten [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Johann Emhofer Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6061 +43 (0) 50 550-6679 johann.emhofer(at)ait.ac.at
-
Hybrid Power Plants
- /themen/hybrid-power-plants
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Johannes Kathan , MSc Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6027 +43 (0) 50 550-6390 johannes.kathan(at)ait.ac.at
-
Hochspannungs- und Hochstrom-Labor
- /loesungen/power-system-technologies-development-validation/high-voltage-and-high-power-laboratory
Schock, akustische Messungen) Mehr Informationen zu Entwicklungsdienstleistungen für elektrische Systeme Unsere Infrastruktur Technische Daten Hochspannung und Hochstrom Hochstrom AC 0,1-40 kV bis zu 120 [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Georg Brauner Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50 550-6278 +43 50 550-6595 georg.brauner(at)ait.ac.at
-
Green Heat Pump
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/green-heat-pump
Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Andreas Zottl Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6309 +43 (0) 50 550-6679 andreas.zottl(at)ait.ac.at
-
fronTector
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/frontector
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Tilman Barz Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6426 +43 50550-6679 tilman.barz(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: März 2021 Projektdauer:
-
Performance+
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/performance
Überwachung, Steuerung und Prüfung von PV-Systemen zu entwickeln und zu demonstrieren, die dazu dienen, die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer kommerzieller PV-Systeme zu optimieren und zu erhöhen. Mittel [...] technologische Fortschritte gemacht. In einer integrierten Betrachtung ergibt sich die Leistung von PV-Systemen jedoch aus der Leistung der Komponenten, ist aber nicht darauf beschränkt. Daher konzentriert sich [...] Komponentenebene. Module und Wechselrichter werden mit Schwerpunkt auf ihre Funktion innerhalb eines Systems untersucht. Die Hauptidee des Projekts besteht darin, das System als Ganzes und nicht nur die einzelnen
-
ThermaFLEX
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/thermaflex
Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen – SIR Schneid Gesellschaft m.b.H. SOLID Solar Energy Systems GmbH StadtLABOR - Innovationen für urbane Lebensqualität GmbH Stadtwerke Gleisdorf GmbH STM Schw [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at
-
HyFleet
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/hyfleet
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Johannes Stöckl Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: April
-
metaTGA
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings/projekte/metatga
Entwicklung von Metadaten und Prozessmodellen konzipiert und für die Modellierung ausgewählter TGA-Systeme angewendet. Das Ergebnis des Projekts umfassen u.a. 56 TGA-Komponentendefinitionen (als LOIs) um [...] erzielt werden. Somit sind die Ergebnisse speziell für Akteur*innen der Baubranche von Gebäude und TGA-Systemen (von der Planung bis in den Betrieb) von Interesse. Projektdauer September 2017- März 2021 Proj [...] * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at
-
Wasserstoff
- /loesungen/wasserstoff
von am Markt bestehenden Technologien und Systemen Untersuchung der großflächigen Netzdienlichkeit und Flexibilitätseinsatz von wasserstoff-geführten Systemen (z.B. reaktionsschnelle Elektrolyseure für [...] Transformation des Energiesystems. In der Dekarbonisierung von Energieinfrastruktur, industriellen Systemen und dem Mobilitätssektor ergeben sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten von wasserstoff-basierten [...] auf Basis der energetischen und stofflichen Verwertung von wasserstoffbasierten Technologien und Systemen (Impakt-)Analysen energiepolitischer Rahmenbedingungen für Wasserstoff als Energieträger Entwicklung