Aktive Filter
Inhaltstyp
Kategorien
-
TEDxVienna Adventure at the Technology Experience Lab: The Type to Prototype
On 10 June, the AIT Center for Technology Experience hosted the TEDxVienna event The Type to Prototype. In a workshop, the attendees learned what it means to make a prototype and got hands-on experience [...] experience. In groups of four, they were facing the “AIT critical making challenge”, in which they had to build a simple prototype for a system to measure and share one’s emotions. The goal of prototyping is
-
AIT gewinnt Best Paper Award auf internationaler Konferenz für Ambient Intelligence
Intelligence (AmI 2019) wurden die AIT-ExpertInnen Michaela Reisinger, Johann Schrammel und Peter Fröhlich vom Center for Technology Experience sowie Sebastian Prost (ehemals AIT) für ihr Paper „User Requirements
-
Startup Paket in practice - what's in it for you?
Austria, auditValentin Jilch - founder FinTech start-up handcheque Diskussionsleitung: Marc Busch (AIT Center for Technology Experience) 10. April 2017, 18 Uhrsektor5 coworking spacesSiebenbrunnengasse
-
Mobile HCI 2018
hier. Wollen Sie sich an der Konferenz beteiligen? Bitte beachten Sie die Deadlines für die Calls. AIT-Kontakt: Raimund Schatz
-
Digitale Transformation der Arbeitswelt
aktuelle Themen aus dem beruflichen und wirtschaftlichen Alltag.Weitere Informationen bei Springer.AIT-Kontakt: Cornelia Gerdenitsch
-
Taxtech Konferenz 2020
, damit sich Ihre Klienten auf Ihre eigenen Kernkompetenzen fokussieren können. Konferenz Website AIT-Kontakt: Markus Murtinger
-
AIT und PwC Österreich veranstalten gemeinsam die Challenge 41
Challenge 41! Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.pwc.at/de/challenge-41 Mehr über das AIT Center for Technology Experience.
-
Webinar „Virtual & Augmented Reality“
Im Rahmen von USECONs Webinar-Reihe “Zu Gast bei Alina” spricht Alina Köhler mit AIT-Scientist Marc Busch (Center for Technology Experience) über die Themen Augmented Reality (AR), Virtual Reality
-
BMK Covid-Popup Hub Kick-off
Website covid-popuphub.at verfolgt werden können und bei denen aktiv mitdiskutiert werden kann. Das AIT Center for Technology Experience ist unter der Leitung von Head of Center Manfred Tscheligi für den
-
Projekt EvAALuation: Präsentation des finalen AAL-Indikatorensets
n, entwickelte die Arbeitsgemeinschaft des Forschungsprojektes EvAALuation unter Federführung des AIT Center for Technology Experience und im Auftrag der FFG und des BMVIT in den letzten acht Monaten ein
-
Digilog 2020
können genutzt werden, um das „new normal“ bottom-up partizipativ mitzugestalten? Mehr über Digilog AIT-Kontakt: Markus Murtinger
-
Sie arbeiten im Home-Office?
Stellenwert erhalten und wie sich Interaktion und Kommunikation in der Krise verändern, startet das AIT Center for Technology Experience eine österreichweite Corona-Studie. Im Zuge dieser Befragung möchten
-
1. Mensch-Maschine-Produktion (MMP)-Symposium
produktionsnahe Assistenz ist heute! Organisiert wird das Symposium vom WEKA Verlag, Profactor und dem AIT Center for Technology Experience. Weitere Informationen und Anmeldung: https://mmp-symposium.at/
-
Hackathon - Challenge 41
Donau-City-Straße 7, 1220 Wien Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.pwc.at/de/challenge-41 AIT-Kontakt: Sebastian Egger-Lampl
-
Digitale Persuasion: Digitales Verhalten im Zeitalter der Digitalen Transformation
Diskussionen weiterzugeben und sich zu vernetzen. Einer der ReferentInnen ist Manfred Tscheligi, AIT Head of Center for Technology Experience. Er hält im Rahmen der Tagung einen Vortrag zum Thema Digitale
-
Das Ende der Arbeit?
der Erwerbstätigkeit in Zeiten von Digitalisierung, Rationalisierung und Robotik" ein. Am Podium ist AIT Expertin Cornelia Gerdenitsch vom Center for Technology Experience. Sie ist unter anderem die Autorin
-
CMG-AE Tagung: Autonomes Fahren: Status Quo und zukünftige Trends
Wie sieht es in Österreich konkret aus? Was ist noch zu tun? Diese und weitere Fragen diskutiert AIT-Experte Manfred Tscheligi (Center for Technology Experience, Universität Salzburg) in einer hochkarätigen
-
"kURAGE" bei der 10. KIRAS Fachtagung
Informationen zur Fachtagung entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument: Einladung KIRAS Fachtagung AIT-Kontakt: Julia Himmelsbach
-
Interaktion Mensch-Maschine bei den Alpbacher Technologiegesprächen
erfahren Sie in der Ö1 Sendung „matrix“ vom Freitag, dem 28.August. Hier anhören: Wie leben mit KI? AIT-Kontakt: Manfred Tscheligi
-
Virtuelles Symposium für Assistenzsysteme in der Produktion
Produktionskontext. Veranstaltet wurde das Event vom WEKA Verlag in Zusammenarbeit mit Profactor und dem AIT Center for Technology Experience als wissenschaftlichen Partner. Sebastian Egger-Lampl berichtete in