SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Digital Days 2020
Genderherausforderung in der Praxis – eine unendliche Geschichte? Das AIT produzierte im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche die Talkrunde „Die Genderherausforderung in der Praxis – eine unendliche Geschichte
-
Wie sich Frauen in technischen Berufen zuhause fühlen können
technischen Berufen. Woran liegt das und wie können Absolventinnen dafür begeistert werden? Im Zuge der Alpbach Technologiegespräche und im Rahmen der AIT Talkrunde „Die Genderherausforderung in der Praxis – eine
-
HIGH-TECH GEGEN CYBER KRIMINALITÄT IM PRAXISTEST
Einsatz von Ransomware für die gezielte Erpressung von legalen System-Anwendern oder die zunehmend beobachtbare Marktkonzentration bei Mining Pools, die ab 50 % problematisch ist, weil dadurch die potenzielle
-
Die Genderherausforderung in der Praxis – eine unendliche Geschichte?
14 Uhr über die Online-Konferenzplattform "Hopin". Tickets und Zugang erhalten Sie hier: https://2020.alpbach.org/ Das Gesamtprogramm finden Sie hier: Programm 2020
-
IEC 62443 - Security for Industrial Automation and Control Systems
14.11.2019 von 16:00 bis ca. 19:00 Uhr Wo? OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik, Eschenbachgasse 9, 2. Stock, 1010 Wien Vorträge: Überblick und aktueller Entwicklungsstand der IEC 62443
-
New NGI talk series on Next Generation Internet started
of November 2018 from 16:00 - 18:00 the first talk on the topic "Data Privacy" takes place at Eschenbachgasse 9, 1010 Vienna and supported by the OVE Austrian Electrotechnical Association. Speakers
-
NGI Talk #1: Data Privacy
Sign up for the very first talk! 27. November 2018, 16:00 - 18:00h Eschenbachgasse 9, 1010 Vienna With the ongoing digitalization of every daylife, data has become the valuable resource of the future
-
Austria Cyber Security Challenge 2018 entschieden
zehn Schüler, zehn Studenten und die fünf besten der offenen Klasse ermittelt, die nun im Finale in Alpbach, im Rahmen der IKT-Sicherheitskonferenz des BMLV, antraten.Die SiegerDas Siegerteam des Studente [...] Fruhmann (FH Joanneum), Marcel Schnideritsch (FH Joanneum), Manuel Zammeter (FH Joanneum), Ferdinand Bachmann ( TU Graz) und Simeon Macke (TU Wien).Beim Schüler-Wettbewerb haben Julian Kaufmann (HTL Kaindorf)
-
DATENSOUVERÄNITÄT FÜR EINE WETTBEWERBSFÄHIGE UND NACHHALTIGE GESELLSCHAFT
Der Gaia-X Hub Austria organisierte am 26. August 2022 im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach (Conference Week II TEC) eine Partner-Session für das Staatssekretariat für Digitalisierung im Bundesministerium [...] die internationale Vernetzung vorantreiben, um Österreich im EU-Kontext solide zu verankern. Alpbach-Workshop als Auftakt zu Gaia-X Hub Austria Kommunikationsoffensive Der Gaia-X Hub Austria zielt darauf [...] setzen. Als Start einer geplanten Kommunikationsoffensive zur europäischen Gaia-X Initiative wurde in Alpbach ein Workshop organisiert, in dem namhafte Expert:innen und Stakeholder aus Politik, Wirtschaft und
- 1