SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
We3D
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/we3d
MatCalc Engineering GmbH nLIGHT GmbH OMV AG pro-beam GmbH & Co. KGaA RHP- Technology GmbH robotized rm systems GmbH SBI GmbH Siemens AG SinusPro GmbH voestalpine Böhler Welding GmbH voestalpine Metal Forming
-
SUSTAINair
- /themen/casting-technologies/projekte/sustainair
ORCHESTRA wird mit AIT-Beteiligung die Entwicklung luftfahrttauglicher Batterietechnologien und -systeme für Großraumflugzeuge vorangetrieben – ein ganz entscheidender Schritt auf dem Weg zur emissionsfreien
-
QUIESST
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/quiesst
ng der Menschen. Es wurden ganzheitliche Lösungen zur Lärmminderung durch Wellenausbreitung und Systeme zur passiven Kompensation erarbeitet. Das Projektteam, bestehend aus 13 Partnern aus 8 Ländern,
-
OPtimAL
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/optimal
baulichen und elektromaschinellen Ausrüstung mittels LCA Tunnel auf dem Hauptstraßennetz sind komplexe Systeme. Ein sicherer und uneingeschränkter Verkehr ist nur dann gewährleistet, wenn die verschiedenen T
-
SHOW
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/show
Bedürfnisse und Wünsche zur Mobilität von morgen zu erhalten, wenn automatisierte Lösungen Teil des Systems sein werden. Alle, die ihre Gedanken zur automatisierten Mobilität mitteilen möchten, können an der
-
VIONA
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/viona
Plätze oder die Ableitung eines Verkehrslagebildes realisiert werden. Ein wesentlicher Vorteil des Systems ist sein Echtzeitcharakter. Die sofortige Analyse der Verkehrsströme und Reisezeiten liefert stets
-
Laboratorien
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/laboratories
Messequipment inkl. Messverfahren und Berechnungssoftware für baudynamische Messungen, Monitoring Systeme, Zustandserfassung, Schwingungs- und Erschütterungsmessungen für Feldmessungen sowie zugehöriger
-
Antriebslabor
- /laboratories/antriebslabor
Prüfstand reagiert auf das System basierend auf (Fahrzeug)Modell und der tatsächlichen Leistung des Systems . Die Services beinhalten unter anderem die folgenden Aspekte: Kundenspezifische Fahrzyklen oder [...] Validierung von Leistungselektronik für die E-Mobilität auf Komponentenebene oder innerhalb des Systems . Thermische und elektrische Validierung von Halbleitermodulen Optimierung der Kommutierung mittels
-
SOLIFLY
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/solifly
wird jedoch nicht von 2025 erwartet. Die Entwicklung luftfahrttauglicher Batterietechnologien und -systeme für Großraumflugzeuge steht zur Zeit noch ziemlich am Anfang und wird in mehreren europäischen F
-
Vehicle System Simulation
- /loesungen/vehicle-system-simulation
Aspekte innerhalb der elektrischen, mechanischen, thermischen und magnetischen Domänen technischer Systeme umfassen. Umfangreiche Modelica®-Bibliotheken fassen die verschiedenen Teilmodelle für spezifische
-
Automated Driving
- /loesungen/automated-driving
über umfangreiches know-how im Bereich der Intelligent Vision Systems mit Fokus auf kamerabasierter Sensorik für Assistive und autonome Systeme zur Unterstützung des Fahrers sowie zur Erhöhung von Sicherheit [...] Infrastruktur als auch neueste Methoden zum Testen intelligenter, sicherheitskritischer automatisierter Systeme ab. Zudem ist das AIT in der Lage, übergeordnete Wirkungen auf das Gesamtverkehrssystem sowie die [...] ac.at Digital SAFETY & Security Die Erhöhung von Sicherheit und Zuverlässigkeit bei Software u. Systemen bildet einen der zentralen Forschungsschwerpunkte, ohne die automat. Fahren undenkbar wäre. Dabei
-
AMALFI
- /themen/umformtechnik/projekte/amalfi
Projektpartner Hammerer Aluminium industries HAI high performance Industrieanlagen HPI Pankl Racing Systems voestalpine Division Metal Forming Recaro Aircraft Seatings LTC Leichtbau Technologie Center non
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
Spannungsqualität zu garantieren. Die Vernetzung der Kompetenzen am AIT ermöglicht eine komplexe und systemische Betrachtung der Elektromobilität und bietet ein innovatives Umfeld für die Fahrzeug- und Energ [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Roland Bründlinger Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50550-6351 +43 50550-6390 roland.bruendlinger(at)ait.ac.at
-
HTcoils
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/htcoils
niedriger Leistung, um die Steuerung und Regelung von Elementen wie Hochtemperaturventilen elektrischer Systeme in zukünftigen Flugzeugen zu gewährleisten. Sie umfassen auch motorisierte Turbomaschinen mit el
-
3beLiEVe
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/3believe
engineering -plastics.html ) INSPLORION SENSOR SYSTEMS AB ( https://www.insplorion.com/en ) VALEO SYSTEMES THERMIQUES SAS ( https://www.valeo.com/en/thermal- systems ) VALEO KLIMASYSTEME ( https://valeo.de/
-
IMOTHEP
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/imothep
OGO MOTOROSTROENIYA IMENI PI BARANOVA, http://www.ciam.ru/ STATE Research INSTITUTE OF AVIATION Systems , www.gosniias.ru NATIONAL Research Center INSTITUTE STATE EDUCATIONAL INSTITUTION OF HIGHER PROFESSIONAL
-
RealLi!
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/realli
innovativen elektrochemischen Modell abgebildet, welches auch nach dem Projekt zur Evaluierung neuer Systeme dienen kann. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz liefert RealLi! den Funktionsnachweis eines optimierten [...] ähigkeit gegenüber herkömmlichen, mit unbehandelten Elektroden gefertigten (NMC811 und Graphit) Systemen auszeichnet. Mithilfe von Ökobilanzen wird der gesamte Lebenszyklus der neuen Li-Ionen-Batterie
-
Batteriediagnostik
- /laboratories/batteriediagnostik
etc.) Elektrische, mechanische und thermische Sicherheitstests auf Zellebene und für Module und Systeme Equipment In-situ PXRD Operando GCMS In-situ Ultraschall- diagnostik (Amplitude und Laufzeit) kontaktlose
-
TRIcEPS
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/triceps
liefern. Eckdaten des Projekts TRIcEPS - Tilt Rotor Integrated Air Intake and Engine Protection Systems Programm: H2020-EU.3.4.5.3. - IADP Fast Rotorcraft Fördergeber: EU Projektdauer: 05/2019 – 10/2023
-
EMPA-Trac
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/empa-trac
wie 4x4 oder 6x6 realisiert werden. EMPA-Trac baut auf eine Reihe von Methoden, Entwicklungen und Systemen, die teilweise auf dem Markt erhältlich sind und erweitert sie mit dem know-how der Konsortialpartner