SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Automated Driving
- /loesungen/automated-driving
über umfangreiches know-how im Bereich der Intelligent Vision Systems mit Fokus auf kamerabasierter Sensorik für Assistive und autonome Systeme zur Unterstützung des Fahrers sowie zur Erhöhung von Sicherheit [...] Infrastruktur als auch neueste Methoden zum Testen intelligenter, sicherheitskritischer automatisierter Systeme ab. Zudem ist das AIT in der Lage, übergeordnete Wirkungen auf das Gesamtverkehrssystem sowie die [...] ac.at Digital SAFETY & Security Die Erhöhung von Sicherheit und Zuverlässigkeit bei Software u. Systemen bildet einen der zentralen Forschungsschwerpunkte, ohne die automat. Fahren undenkbar wäre. Dabei
-
AENEAS
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/aeneas
große Vielfalt unterschiedlicher Systeme und Hersteller gibt, benötigen VRS in der Regel eine Typgenehmigung der nationalen Straßenbehörden (NRAs). Zugelassene Systeme und ihre jeweiligen Merkmale/Attribute [...] d.h. Barrieren aus Stahl oder Beton, die auch als Fahrzeugrückhaltesysteme ( Vehicle Restraint Systems , VRS) bezeichnet werden, sind wichtige Elemente der Straßeninfrastruktur, die zur Sicherheit am
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
Spannungsqualität zu garantieren. Die Vernetzung der Kompetenzen am AIT ermöglicht eine komplexe und systemische Betrachtung der Elektromobilität und bietet ein innovatives Umfeld für die Fahrzeug- und Energ [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Roland Bründlinger Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50550-6351 +43 50550-6390 roland.bruendlinger(at)ait.ac.at
-
Projekte
- /themen/bioresources/projects
goals H2020; https://www.microbiomesupport.eu/ MASTER Microbiome Applications for Sustainable food systems through Technologies and EnteRprise H2020; https://www.master-h2020.eu/ MicroMetabolite Research [...] and iron supply H2020; https://www.susfert.eu/ MASTER Microbiome Applications for Sustainable food systems through Technologies and EnteRprise H2020; https://www.master-h2020.eu/ COMPIO Eco-friendly nanoclay [...] goals H2020; https://www.microbiomesupport.eu/ MASTER Microbiome Applications for Sustainable food systems through Technologies and EnteRprise H2020; https://www.master-h2020.eu/ DRM6 Resistance of grapevine
-
ORCHESTRA
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/orchestra
Optimised Electric Network Architectures and Systems for More-Electric Aircraft Das Europäische Forschungsprojekt ORCHESTRA entwickelt optimierte Architekturen und Systeme des elektrischen Leistungsnetzwerks für
-
3beLiEVe
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/3believe
engineering -plastics.html ) INSPLORION SENSOR SYSTEMS AB ( https://www.insplorion.com/en ) VALEO SYSTEMES THERMIQUES SAS ( https://www.valeo.com/en/thermal- systems ) VALEO KLIMASYSTEME ( https://valeo.de/
-
RealLi!
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/realli
innovativen elektrochemischen Modell abgebildet, welches auch nach dem Projekt zur Evaluierung neuer Systeme dienen kann. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz liefert RealLi! den Funktionsnachweis eines optimierten [...] ähigkeit gegenüber herkömmlichen, mit unbehandelten Elektroden gefertigten (NMC811 und Graphit) Systemen auszeichnet. Mithilfe von Ökobilanzen wird der gesamte Lebenszyklus der neuen Li-Ionen-Batterie
-
Antriebslabor
- /laboratories/antriebslabor
Prüfstand reagiert auf das System basierend auf (Fahrzeug)Modell und der tatsächlichen Leistung des Systems . Die Services beinhalten unter anderem die folgenden Aspekte: Kundenspezifische Fahrzyklen oder [...] Validierung von Leistungselektronik für die E-Mobilität auf Komponentenebene oder innerhalb des Systems . Thermische und elektrische Validierung von Halbleitermodulen Optimierung der Kommutierung mittels
-
Laboratorien
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/laboratories
Messequipment inkl. Messverfahren und Berechnungssoftware für baudynamische Messungen, Monitoring Systeme, Zustandserfassung, Schwingungs- und Erschütterungsmessungen für Feldmessungen sowie zugehöriger
-
Projekte
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte
Tilt-rotorcraft OLGA Holistic Green Airports ORCHESTRA Optimised Electric Network Architectures and Systems SELECT Surface Technologies for All-Electric Air Taxis SNOWING Exploring Realistic Snow Simulation
-
Vehicle System Simulation
- /loesungen/vehicle-system-simulation
Aspekte innerhalb der elektrischen, mechanischen, thermischen und magnetischen Domänen technischer Systeme umfassen. Umfangreiche Modelica®-Bibliotheken fassen die verschiedenen Teilmodelle für spezifische
-
opt1mus
- /themen/numerische-simulation/projekte/opt1mus
verbunden. Die Energieeffizienz dieser Prozesse kann jedoch durch die Etablierung von Cyber-Physischen Systemen (CPS) erheblich verbessert werden. Bisher benötigt man langjährige Erfahrung und aufwendige Versuche [...] Besonders für den Industriestandort Österreich ist die Entwicklung eines flexiblen Cyber-Physischen Systems von entscheidender Bedeutung, um die Digitalisierung aller Produktionsprozesse der Zulieferbetriebe
-
Batteriediagnostik
- /laboratories/batteriediagnostik
etc.) Elektrische, mechanische und thermische Sicherheitstests auf Zellebene und für Module und Systeme Equipment In-situ PXRD Operando GCMS In-situ Ultraschall- diagnostik (Amplitude und Laufzeit) kontaktlose
-
VIONA
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/viona
Plätze oder die Ableitung eines Verkehrslagebildes realisiert werden. Ein wesentlicher Vorteil des Systems ist sein Echtzeitcharakter. Die sofortige Analyse der Verkehrsströme und Reisezeiten liefert stets
-
ALPHORN
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/alphorn
t.ac.at Projektpartner EBE Solutions , Österreich RAIL Expert Consult GmbH, Österreich Cargomon Systems GmbH, Österreich Frauscher Sensortechnik GmbH, Österreich ZÖLLNER Signal GmbH, Deutschland
-
RIBET
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/ribet
Anwendbarkeit des im Zuge der Laborversuche entwickelten verteilten faseroptischen Rissmonitoring- Systems zur Überwachung bestehender Tunnelinnenschalen konnte unter realen Bedingungen im Tauerntunnel mit
-
PV-SÜD
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/pv-sued
die Kompetenzen aus unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Mit der Competence Unit Photovoltaic Systems des AIT Center for Energy und dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme sind zwei in Österreich [...] +43 50550-6439 manfred.haider(at)ait.ac.at Projektpartner Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISE Forster Industrietechnik GmbH Der Projektcluster „PV-SÜD“ wird im Rahmen der D-A-CH Kooperation
-
OnboardEU
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/onboardeu
en Städten (unter anderem Hannover und Düsseldorf) mit Onboard-Messsystemen ausgestattet. Diese Systeme erfassen Signale von Beschleunigungs-Sensoren (Vibrationen/Erschütterungen) und Mikrofonen (Dire
-
OPtimAL
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/optimal
baulichen und elektromaschinellen Ausrüstung mittels LCA Tunnel auf dem Hauptstraßennetz sind komplexe Systeme. Ein sicherer und uneingeschränkter Verkehr ist nur dann gewährleistet, wenn die verschiedenen T
-
EMPA-Trac
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/empa-trac
wie 4x4 oder 6x6 realisiert werden. EMPA-Trac baut auf eine Reihe von Methoden, Entwicklungen und Systemen, die teilweise auf dem Markt erhältlich sind und erweitert sie mit dem know-how der Konsortialpartner