Aktive Filter
Inhaltstyp
Kategorien
-
Propulsion Technologies
- /themen/propulsion-technologies
t von Automobilherstellern, Kundinnen und Kunden sowie Regierungen. Der Forschungsschwerpunkt des AIT im Bereich der Antriebstechnologien liegt auf neuartigen Technologien und Topologien für eine rechtzeitige [...] izienter Fahrzeugkonzepte mit dem Ziel einer optimierten Komponenteninteraktion. Die Services des AIT ermöglichen eine höhere Energieeffizienz der Fahrzeugkomponenten sowie des gesamten Fahrzeugs. Dies [...] Competence Unit Electric Vehicle Technologies +43 50550-6662 +43 50550-6595 helmut.oberguggenberger(at)ait.ac.at News InSPIRe - Flügeleisschutzsystem durchläuft entscheidende Entwurfsprüfung (CDR) weiterlesen
-
Post-Mortem-Analysen
- /laboratories/post-mortem-analysen
Jürgen Kahr Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6635 +43 50550-6595 juergen.kahr(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Senior Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at
-
Batteriediagnostik
- /laboratories/batteriediagnostik
Jürgen Kahr Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6635 +43 50550-6595 juergen.kahr(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Senior Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at Akkreditierung IEC 62281 IEC 62133-2 IEC 62660-1 IEC 62660-2 ISO 12405-4 UN38.3
-
Batteriematerial­entwicklung
- /laboratories/materialentwicklung
lithium vanadium phosphate"; Electrochimica Acta, 311 (2019), 311; S. 103 - 113. http://pubdb.ait.ac.at/files/PubDat_AIT_145296.pdf K. Fröhlich, G. Bimashofer, G. Fafilek, F. Pichler, M. Cifrain, A. Trifonova: [...] Journal of the Electrochemical Society, Volume 166 (2019), 3; S. 5483 - 5488. http://pubdb.ait.ac.at/files/PubDat_AIT_144793.pdf A. Rezqita, M. Sauer, A. Foelske, H. Kronberger, A. Trifonova: "The effect of [...] Etching and Vinylene Carbonate (VC) Additive"; Batteries, Nr. 5 (2019), 5. http://pubdb.ait.ac.at/files/PubDat_AIT_144767.pdf N. Zhang, H. Tang, L. Zhang, A. Trifonova: "Asymmetric electrode for suppressing
-
Umweltsimulationslabor
- /laboratories/umweltsimulationslabor
Ing. Robert Meier Electric Vehicle Technologies +43(0) 50550-6247 +43(0) 50550-6595 robert.meier(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thomas Huger Senior Technician / Photovoltaics +43 (0) 50 550-6379 +43 (0) 50 550-6390 thomas.huger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Folder Herunterladen
-
Battery Technologies
- /themen/battery-technologies
Arbeitsalltag einer Forscherin am AIT. FEMtech-Expertin des Monats November 2018 Dr. Katja Fröhlich ist Leiterin des Batteriemateriallabors und forscht seit fünf Jahren am AIT im Bereich Lithium-Ionen-Akkus [...] Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at "AIT ist eine der wenigen Forschungseinrichtungen weltweit, die die gesamte Wertschöpfungskette von [...] Energiespeicher möglichst effizient, leistungsfähig, kostengünstig und sicher zu gestalten. Für das AIT Austrian Institute of Technology nimmt die Batterieforschung eine zentrale Stellung ein. Die Wisse