Inhaltstyp
Kategorien
-
Der spendable Mensch fährt Rad
Stefan Seer, AIT Mobility, Dynamic Transportation Systems, sprach im Interview mit „Der Standard“ über die Motivation, vom Auto auf das Rad umzusteigen. Erfahren Sie hier mehr über die Alternative Radfahren
-
"Autos allein unterwegs"
Stefan Seer, AIT Mobility, Dynamic Transportation Systems, sprach im Interview mit "trend" über selbstfahrende Fahrzeuge und wie sie die Mobilität von Grund auf verändern. Erfahren Sie mehr
-
AIT-Forscherin arbeitet am MIT Media Lab
von Verkehrsströmen beschäftigt. Zu den Schwerpunkten des Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems im Mobility Department zählen vor allem Crowd Dynamics, Dynamic Stochastic Fleet Management und [...] unterschiedliche Arten von Electric Vehicles neu konzipiert und als Bestandteile eines multimodalen Systems miteinander kombiniert werden. Schechtners Aufgabe besteht darin, sich zu überlegen, welche Au [...] von Verkehrsströmen beschäftigt. Zu den Schwerpunkten des Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems im Mobility Department zählen vor allem Crowd Dynamics, Dynamic Stochastic Fleet Management und Urban
-
Projekt FlexiCount
Technologien und Produkte. Diese kommen jedoch nur selten zum Einsatz, da keines der angebotenen Systeme alle gestellten Anforderungen erfüllt.<br /><br /><i><b>FlexiCount</b></i> ist ein grundlagenorientiertes [...] Technologien und Produkte. Diese kommen jedoch nur selten zum Einsatz, da keines der angebotenen Systeme alle gestellten Anforderungen erfüllt.FlexiCount ist ein grundlagenorientiertes Forschungsprojekt
-
Mitarbeiter des AIT Mobility Departments in Istanbul ausgezeichnet
Qualitäts- und Innovationsmerkmale der Forschungsarbeit „Aerodynamic excitation of noise barrier systems at high speed rail lines – Fatigue analysis“.
-
Forschungspraktikum im AIT Mobility Department
begeistern“, so Norbert Brändle, Forscher des Mobility Department Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems, welches diesen Sommer auch wieder einen Praktikumsplatz vergeben hat. Mehr Information zum Programm
-
IDee Lecture der Universität Wien
Forscherin des AIT Mobility Departments und Leiterin des Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems, ist zur Zeit Visiting Scholar am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und wird in ihrem Vortrag
-
AIT Researcherin Alexandra Millonig macht Verkehrsverhalten messbar
Alexandra Millonig, Researcherin des AIT Mobility Departments Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, erforscht als Projektleiterin das Mobilitätsverhalten unterschiedlichster Gruppen. Das damit erzielte
-
Zukünftige Infrastrukturen für nachhaltige Mobilität
Forscherin des AIT Mobility Departments und Leiterin des Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems, in der aktuellen Ausgabe des VCÖ Magazins für intelligente und nachhaltige Infrastrukturen im Bereich
-
Katja Schechtner am ÖAMTC Symposium
Individualverkehrs sein könnten. Katja Schechtner, Leiterin des Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems des Mobility Departments am Austrian Institute of Technology, demonstrierte in ihrem Symposiumsvortrag
-
Das Faltauto: US-Cityflitzer für europäische Städte
, Forscherin im AIT Mobility Department und Leiterin des Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems, die zurzeit auch als Research Fellow am MIT tätig ist. Ihre Zukunftsvision lautet: „In der Stadt
-
Katja Schechtner im Interview mit dem ORF über „Shared Spaces“
Katja Schechtner, Head of Dynamic Transportation Systems des AIT Mobility Departments, sprach im Interview mit der science.orf.at Redaktion über die Wichtigkeit der Datenerfassung, sowie die Gewichtung
-
WAIT!
nungsbüro Herry Consult führt das AIT Mobility Department, Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, das Forschungsprojekt WAIT! durch, das vom BMVIT im Rahmen der Programmlinie IV2Splus-ways2go gefördert
-
ELOCOT – Konferenz zum Thema Elektromobilität im Bereich Logistik und Güterverkehr
beschäftigte. Am 10. Juni 2015 organisierte das AIT Mobility Department, Dynamic Transportation Systems, die ELOCOT Konferenz, die Abschlussveranstaltung des Projektes SELECT, in der Sky Lounge der Universität
-
Umfassende und aktive Mobilität
noch intensiverer Maßnahmen. Katja Schechtner, Leiterin des Geschäftsfeldes Dynamic Transportation Systems des AIT Mobility Departments untersucht seit 2004 mit Hilfe von Simulationen und Analysen von Pe
-
AIT Mobility Department auf dem AXIS Zukunftsfest
Katja Schechtner, Head of Dynamic Transportation Systems des Mobility Departments, nahm am 26. April 2012 am AXIS Zukunftsfest teil. Zum Zielpublikum der Veranstaltung zählten Bauträger, große Bauunternehmen
-
AIT Diplomandin mit Forschungspreis ausgezeichnet
Wiener Neustadt verfasste Arbeit zum Thema " Nutzbarkeit digitaler Straßenkarten für Parkraum-Systeme" wurde seitens des AIT von Hannes Koller und Werner Toplak (Mobility Department) betreut. Im
-
"Austrian Science Talk“ in New York
erInnen arbeiten als ForscherInnen in den USA. Katja Schechtner, Head of Dynamic Transportation Systems im Mobility Department des AIT, ist eine von ihnen. Wie es ihr und den anderen ForscherInnen im Land
-
GPS-Daten ermöglichen Rückschlüsse auf das Verhalten größerer Menschenmassen
Seit 2005 führt das Mobility Department, Business Dynamic Transportation Systems in Zusammenarbeit mit drei Wiener Taxiunternehmen laufend eine GPS-Studie durch. Durch die entsprechende Ausstattung
-
Stadtverkehr der Zukunft
Citybikes oder Taxis möglich ist. „Die Technologie gibt es bereits, jetzt geht es um die Verbindung von Systemen zu einem intelligenten Ganzen“, so Franz Pirker, Head of Mobility Department. Dazu ist vor allem