Inhaltstyp
Kategorien
-
Projects
- /themen/smart-grids/projects
Hybrid Virtual Power Grids IGreenGrid - Renewable Energy Integration iniGrid Smart components for active distribution networks IPEN Infrastructure for energy grids ISOLVES:PSSA-M Solutions to Optimise LV [...] Smart charging solutions for full size URban hEavy Duty applications CESEPS Co-Evolution of Smart Energy Products and Services OSCD Orchestrating Smart Charging in mass Deployment PlanGridEV Integration [...] Grid Protection Against Cyber Attacks Sponge Smart Grids Rapid Prototyping CLUE Local User-friendly Energy Communities
-
Projects
- /themen/photovoltaics/projects
of Inexpensive top-layers for Resource-Efficient solar... BeSmart BIPV - Turning buildings into energy producers NEXT-FOIL Next generation conductive solar foil for flexible photovoltaics CoolSkin Autarkic [...] Optimizing reflecting materials and photovoltaics in urban areas PV-SPEC Austrian regional solar energy potential SAN-Cell Low-cost, silicon-free solar cells based on self-assembled nanostructures SOPHIA
-
Projects
- /themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects
TES4SeT Thermal Energy Storage for Sustainable Energy Technology IEA HPP Annex 43 DIGIBatch Digitalisierung diskontinuierlicher Produktionsprozesse in historisch... HyStEPs EDCSproof Energy Demand Control [...] Chemnitz HighEFF Centre for an energy efficient and competitive Norwegian industry InPath-TES PhD on innovation pathways for TES Material and Component Development for Thermal Energy Storage modELTES Model based [...] latent heat thermal energy storage NextGenerationHeat Low-temperature district heating OÖ4Industry Flagship region manufacturing industries Upper Austria OrPHEuS Optimizing hybrid energy grids for smart cities
-
Projects
- /themen/digital-resilient-cities/projects
Projects DIM4Energy Urban Morphology Analysis Rapid Urban Design SynCity Ethiopia CoDeC PACINAS COIN SmartThroughGender+ Austria City - District Community Development UFT-ADI Climate-Sensitive Urban Planning [...] SailVienna Zukunftsszenarien für ein Generationen übergreifend lebenswertes Leben in Wien... Positive Energy Districts Umsetzungsplan der SET-Plan Initiative Smart Cities and Communities Dwellers in Agile Cities
-
Laboratories
- /themen/sustainable-thermal-energy-systems/laboratories
NF PAC Zertifizierung, MCS Zertifizierung, EU Umweltzeichen (EcoLabel) Klassifizierung nach der Energy Labelling Verordnung (811/2013) Effizienzmessungen nach der EcoDesign Verordnung (813/2013) EMV und [...] Effizienzmessungen von Warmwasserbereitern bei unterschiedlichen Zapfzyklen. Klassifizierung nach der Energy Labelling Verordnung (811/2013 und 812/2013). Effizienzmessungen nach der EcoDesign Verordnung (813/2013
-
Center for Energy
- /ueber-das-ait/center/center-for-energy
Center for Energy Das Center for Energy entwickelt Lösungen für die nachhaltige Energieversorgung von morgen Im Center for Energy arbeiten über 250 Expert*innen unter der Leitung von Wolfgang Hribernik [...] gleichzeitig die Treiber und Herausforderungen für die zentralen Forschungsfragen. Das AIT Center for Energy bietet mit seiner hochwertigen und spezifischen Laborinfrastruktur, langjährige Erfahrung und wi [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Wolfgang Hribernik Head of Center for Energy +43 50550-6641 +43 50550-6390 wolfgang.hribernik(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind
-
Projekte
- /themen/thermophysik/projekte
and Component Development for Thermal Energy Storage ABLAMOD Advanced Ablation Characterization and Modelling Material and Component Development for Thermal Energy Storage SolidHeat Kinetics Characterisation
-
High Voltage and High Power Testing
- /themen/smart-grids/power-system-technologies-development-validation/high-voltage-and-high-power-testing
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Georg Brauner Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50 550-6278 +43 50 550-6595 georg.brauner(at)ait.ac.at Reference Projects
-
Power Electronics Skills and Expertise
- /themen/smart-grids/power-system-technologies-development-validation/power-electronics-skills-and-expertise
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Roland Bründlinger Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50550-6351 +43 50550-6390 roland.bruendlinger(at)ait.ac.at Reference Projects
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
Network Operators & Energy Service Providers Network Operators and Energy Service Providers Maßgeschneiderte Lösungen für den Stromsektor Die Elektrifizierung des Energieverbrauchs und die zunehmende [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Antony Zegers Business Manager / Electric Energy Systems +43 50 550-6092 +43 50 550-6390 antony.zegers(at)ait.ac.at Planung und Betrieb des Strom
-
Power System Technologies Development & Validation
- /loesungen/power-system-technologies-development-validation
an Interoperabilität bei Leistungs- und Kommunikationsschnittstellen stützen. Das AIT Center for Energy unterstützt Hersteller*innen beim Design und Testen von Energiesystemkomponenten und bietet Beratungs- [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at Hochspannung und Hochstrom
-
Digital Resilient Cities and Regions
- /loesungen/digital-resilient-cities-and-regions
Werkzeuge, die benötigt werden, um das Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen. Mehr erfahren Energy Conscious Cities & Regions Wir unterstützen Behörden, Privatunternehmen und Energieversorger bei
-
Photovoltaic Modules & Power Plants
- /loesungen/photovoltaic-modules-power-plants
Photovoltaic Modules & Power Plants Photovoltaic Modules & Power Plants Das AIT Center for Energy verbindet mehr als 20 Jahre Know-how im Bereich der Photovoltaik mit modernster Laborinfrastruktur. Wir
-
Decarbonisation and Digitalisation in Industry
- /loesungen/decarbonisation-and-digitalisation-in-industry
die Erreichung der CO 2 -Ziele bei gleichzeitig steigender Wettbewerbsfähigkeit. Am AIT Center for Energy erforschen und entwickeln wir Technologien und Methoden, um industrielle Prozesse nachhaltiger zu [...] industriellen Kooperationspartnern, um stets die beste Lösung für Ihre Aufgabenstellung zu finden. New Energy for Industry (NEFI) ist eine Innovations- und Kooperations-Plattform, die sich der Energiewende mit [...] * Betreff * Nachricht * Send Gerwin Drexler-Schmid Senior Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind
-
E-Mobility
- /loesungen/e-mobility
Low-Emission Transport effiziente, intelligente und sichere Fahrzeug- komponenten von morgen Center for Energy nachhaltige Energie- versorgung von morgen ermöglicht eine komplexe und systemische Betrachtung der [...] Low-Emission Transport +43 50550-6662 helmut.oberguggenberger(at)ait.ac.at Roland Bründlinger Center for Energy +43 50550-6351 roland.bruendlinger(at)ait.ac.at Elektromobilität am AIT Batterieentwicklung Batt
-
DIM4Energy
- /themen/digital-resilient-cities/projects/dim4energy
anderen Datenbanken und Tools verknüpft werden kann. Leitfaden DIM4Energy Download Leitfaden pdf (5 MB) Die Ergebnisse des Projektes DIM4Energy sind in einem Leitfaden zusammengefasst. Folgende Anwendungsfälle [...] DIM4Energy Digitale Informationsmodelle (DIM) spielen in Planungs- und Entscheidungsprozessen sowie für die Betriebsoptimierung von Städten, Stadtteilen und Gebäuden eine immer bedeutendere Rolle, vom [...] Building Information Modeling (BIM) bis hin zum Urban Information Modeling (UIM). Das Projekt DIM4Energy fokussiert auf digitale Informationsmodelle für die Planung und Optimierung von Gebäuden und urbaner
-
EDCSproof
- /themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects/edcsproof
In der Energie-Vorzeigeregion NEFI zur Dekarbonisierung der Industrie ist das Projekt EDCSproof (Energy Demand Control System – PROcess Optimization For industrial low temperature systems) jenes Innov [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at
-
WHole Battery
- /themen/thermophysik/projekte/whole-battery
Dauer: 2 Jahre Mehr Informationen: : https://www.ait.ac.at/en/research-topics/sustainable-thermal-energy-systems/projects/whole-battery-project/
-
Auslegung & Entwicklung von Technologien
- /loesungen/nachhaltige-industrie/thermodynamische-auslegung-entwicklung
e-thermal-energy-systems/projects/green-heat-pump/ MODELTES www.ait.ac.at/themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects/modeltes/ TES4SET www.ait.ac.at/themen/sustainable-thermal-energy-systems/p [...] sustainable-thermal-energy-systems/projects/dryficiency/ StoreITup-IF: Latentwärmespeicher im industriellen Einsatz – Demonstration www.ait.ac.at/themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects/sto [...] * Betreff * Nachricht * Send Gerwin Drexler-Schmid Senior Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at Unsere Leistungen Thermophysikalische
-
CLUE
- /themen/smart-grids/projects/clue
CLUE Local User-friendly Energy Communities Energiegemeinschaften stellen einen essentiellen Teil des zukünftigen Energiesystems dar und arbeiten in Hinblick auf Erzeugung, Verteilung, Speicherung und [...] für die Planung und den Betrieb als Basis für eine erfolgreiche Verbreitung von Local User-friendly Energy Communities. Die Forschung und Entwicklung erfolgt auf mehreren Ebenen Flexibilitäten und Sektorkopplung [...] um eine Erneuerbare-Energiegemeinschaft (Erneuerbare-Energie-Richtlinie). Im Innovationslabor act4.energy im Südburgenland wird der Fokus hauptsächlich in Anwendungsfällen rund um den Einsatz der Blockc