Inhaltstyp
Kategorien
-
Power System Technologies Development & Validation
- /loesungen/power-system-technologies-development-validation
an Interoperabilität bei Leistungs- und Kommunikationsschnittstellen stützen. Das AIT Center for Energy unterstützt Hersteller*innen beim Design und Testen von Energiesystemkomponenten und bietet Beratungs- [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at Hochspannung und Hochstrom
-
Power System Planning & Operation
- /themen/power-system-planning-operation
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Helfried Brunner , MSc Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6382 +43 (0) 50 550-6390 helfried.brunner(at)ait.ac.at
-
Auslegung & Entwicklung von Technologien
- /loesungen/nachhaltige-industrie/thermodynamische-auslegung-entwicklung
e-thermal-energy-systems/projects/green-heat-pump/ MODELTES www.ait.ac.at/themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects/modeltes/ TES4SET www.ait.ac.at/themen/sustainable-thermal-energy-systems/p [...] sustainable-thermal-energy-systems/projects/dryficiency/ StoreITup-IF: Latentwärmespeicher im industriellen Einsatz – Demonstration www.ait.ac.at/themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects/sto [...] * Betreff * Nachricht * Send Gerwin Drexler-Schmid Senior Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at Unsere Leistungen Thermophysikalische
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
Network Operators & Energy Service Providers Network Operators and Energy Service Providers Maßgeschneiderte Lösungen für den Stromsektor Die Elektrifizierung des Energieverbrauchs und die zunehmende [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Antony Zegers Business Manager / Electric Energy Systems +43 50 550-6092 +43 50 550-6390 antony.zegers(at)ait.ac.at Planung und Betrieb des Strom
-
Efficiency in Industrial Processes & Systems
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
-
Energy Markets & Infrastructure Policy
- /loesungen/energy-markets-infrastructure-policy
Energy Markets & Infrastructure Policy Energy Markets & Infrastructure Policy Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft: sie erfordert integrierte Lösungen, interdisziplinäre [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bernhard Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at Infrastruktur Policy [...] Energiepreisprognosen und Kosten-Nutzen-Analysen. Mehr erfahren Hybride Energie Systeme Das Center for Energy hat die Co-Simulation als die geeignetste Methode identifiziert, um die detaillierte Analyse integrierter
-
Power Electronics & System Components
- /themen/power-electronics-system-components
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Johannes Stöckl Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at
-
Photovoltaic Modules & Power Plants
- /loesungen/photovoltaic-modules-power-plants
Photovoltaic Modules & Power Plants Photovoltaic Modules & Power Plants Das AIT Center for Energy verbindet mehr als 20 Jahre Know-how im Bereich der Photovoltaik mit modernster Laborinfrastruktur. Wir
-
DIM4Energy
- /themen/digital-resilient-cities/projects/dim4energy
anderen Datenbanken und Tools verknüpft werden kann. Leitfaden DIM4Energy Download Leitfaden pdf (5 MB) Die Ergebnisse des Projektes DIM4Energy sind in einem Leitfaden zusammengefasst. Folgende Anwendungsfälle [...] DIM4Energy Digitale Informationsmodelle (DIM) spielen in Planungs- und Entscheidungsprozessen sowie für die Betriebsoptimierung von Städten, Stadtteilen und Gebäuden eine immer bedeutendere Rolle, vom [...] Building Information Modeling (BIM) bis hin zum Urban Information Modeling (UIM). Das Projekt DIM4Energy fokussiert auf digitale Informationsmodelle für die Planung und Optimierung von Gebäuden und urbaner
-
Digitalisation and HVAC Technologies in Buildings
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings
Künstlicher Intelligenz (KI) Thermische Simulation von Gebäuden und Energiesystemen mit IDA ICE, EnergyPlus, TRNSYS und Modelica Prüfung von Gebäudereglern für HLK-Systeme in simulationsgestützter Ec [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 +43 50550-6613 gerhard.zucker(at)ait.ac.at
-
Power Electronics Skills and Expertise
- /themen/smart-grids/power-system-technologies-development-validation/power-electronics-skills-and-expertise
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Roland Bründlinger Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50550-6351 +43 50550-6390 roland.bruendlinger(at)ait.ac.at Reference Projects
-
High Voltage and High Power Testing
- /themen/smart-grids/power-system-technologies-development-validation/high-voltage-and-high-power-testing
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Georg Brauner Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50 550-6278 +43 50 550-6595 georg.brauner(at)ait.ac.at Reference Projects
-
Digital Resilient Cities and Regions
- /loesungen/digital-resilient-cities-and-regions
Werkzeuge, die benötigt werden, um das Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen. Mehr erfahren Energy Conscious Cities & Regions Wir unterstützen Behörden, Privatunternehmen und Energieversorger bei
-
WHole Battery
- /themen/thermophysik/projekte/whole-battery
Dauer: 2 Jahre Mehr Informationen: : https://www.ait.ac.at/en/research-topics/sustainable-thermal-energy-systems/projects/whole-battery-project/
-
Center for Energy
- /ueber-das-ait/center/center-for-energy
Center for Energy Das Center for Energy entwickelt Lösungen für die nachhaltige Energieversorgung von morgen Im Center for Energy arbeiten über 250 Expert*innen unter der Leitung von Wolfgang Hribernik [...] gleichzeitig die Treiber und Herausforderungen für die zentralen Forschungsfragen. Das AIT Center for Energy bietet mit seiner hochwertigen und spezifischen Laborinfrastruktur, langjährige Erfahrung und wi [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Wolfgang Hribernik Head of Center for Energy +43 50550-6641 +43 50550-6390 wolfgang.hribernik(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind
-
CLUE
- /themen/smart-grids/projects/clue
CLUE Local User-friendly Energy Communities Energiegemeinschaften stellen einen essentiellen Teil des zukünftigen Energiesystems dar und arbeiten in Hinblick auf Erzeugung, Verteilung, Speicherung und [...] für die Planung und den Betrieb als Basis für eine erfolgreiche Verbreitung von Local User-friendly Energy Communities. Die Forschung und Entwicklung erfolgt auf mehreren Ebenen Flexibilitäten und Sektorkopplung [...] um eine Erneuerbare-Energiegemeinschaft (Erneuerbare-Energie-Richtlinie). Im Innovationslabor act4.energy im Südburgenland wird der Fokus hauptsächlich in Anwendungsfällen rund um den Einsatz der Blockc
-
Power System Digitalisation
- /themen/power-system-digitalisation
Power System Digitalisation Power System Digitalisation Das AIT Center for Energy positioniert sich als kompetenter Partner in Fragen der Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung. Digitale I [...] die Systemstabilität und –sicherheit gewährleistet werden. Die Expert*innen am AIT Center for Energy entwickeln und validieren, interagierende digitale Steuerungslösungen und -produkte für Energiesysteme [...] morgen. Lösungen POWER SYSTEM TECHNOLOGIES DEVELOPMENT & VALIDATION mehr erfahren Network Operators & Energy Service Providers mehr erfahren Projekte ERIGrid mehr erfahren CLUE mehr erfahren × Kontakt Formular
-
EDCSproof
- /themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects/edcsproof
In der Energie-Vorzeigeregion NEFI zur Dekarbonisierung der Industrie ist das Projekt EDCSproof (Energy Demand Control System – PROcess Optimization For industrial low temperature systems) jenes Innov [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at
-
Elektromobilität
- /loesungen/elektromobilitaet
Low-Emission Transport effiziente, intelligente und sichere Fahrzeug- komponenten von morgen Center for Energy nachhaltige Energie- versorgung von morgen ermöglicht eine komplexe und systemische Betrachtung der [...] Low-Emission Transport +43 50550-6662 helmut.oberguggenberger(at)ait.ac.at Roland Bründlinger Center for Energy +43 50550-6351 roland.bruendlinger(at)ait.ac.at Folder Elektromobilität ist mehr als die Elektrifizierung
-
Integrated Energy Systems
- /themen/integratedenergysystems
Integrated Energy Systems Integrated Energy Systems Der Forschungsbereich Integrated Energy Systems am Center for Energy befasst sich mit Fragestellungen rund um die Erzeugung und Integration von erneuerbaren [...] Versorgung, Nachfrage und Speicherung abgegeben werden. Lösungen Energy Markets & Infrastructure Policy mehr erfahren Network Operators & Energy Service Providers mehr erfahren Decarbonisation & Digitalisation [...] Energiemärkte – Flexibilität für Märkte und Netze Zu den wichtigsten Forschungsthemen der Integrated Energy Systems zählen technoökonomische Analysen, die Nutzung von Flexibilität im Stromsystem und die E