Inhaltstyp
Kategorien
Häufige Suchanfragen
- *
- 3d
- Dynamic Transportation Systems
- Grazlog
- PET
- ait
- ausschreibungen
- big+data
- energie
- energy
- foresight
- gmbh
- josef fröhlich
- mail.ac.at
- phd
- plimon
- storage
- systems
- test
- test'
-
Laboratories
- themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/laboratories/
Laboratories Das AIT Austrian Institute of Technology verfügt über ein vollständiges System von Messeinrichtungen und Software für Akustik. Dazu gehören spezielle Messfahrzeuge bzw. -anhänger, Prüfstände [...] tischen Modellen beschrieben werden. Aufgrund der Kompetenz im Bereich der Psychoakustik kann das AIT mithilfe binauraler Mess- bzw. gehörrichtiger Wiedergabetechnik Hörversuche durchführen. Schlüss [...] PRÜFVERFAHREN IM AKKREDITIERTEN BEREICH – FACHGEBIET AKUSTIK Als akkreditierte Prüfstelle steht das AIT für präzise Akustikmessungen im Bereich Schallleistung, Umgebungslärm und Lärmschutz zur Verfügung
-
Laboratories
- themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/laboratories/
Laboratories Rail&Road Infrastructure – Acoustics and Dynamics Das AIT verfügt über ein interaktives System von Messequipment inkl. Messverfahren und Berechnungssoftware für baudynamische Messungen, Monitoring
-
Baudynamik und Bauwerks­bewertung
- themen/baudynamik-und-bauwerksbewertung/
+43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Schock- und Vibrations- prüfungen mehr erfahren Mobile Seismic Simulator mehr erfahren News AIT beim Tag gegen Lärm weiterlesen Europas fahrerlose [...] stehen jedoch erhöhte Anforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit und Ressourcenschonung gegenüber. Das AIT Austrian Institute of Technology untersucht Tragwerke wie beispielsweise Brücken und Gebäude, um ihre [...] verschiedenste Einwirkungen und dynamische Lasten zu evaluieren. Ein wichtiges Forschungsziel des AIT ist es, ein hoch belastbares, ressourcenschonendes und sicheres Transportnetz zu gewährleisten. Sc
-
Verkehrssicherheit und Unfallforschung
- themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/
Spezialist für Infrastrukturthemen forscht das AIT außerdem aktiv in den Bereichen Risikoabschätzung, Unfallvorhersage und Verkehrssicherheitssimulation. Die AIT-ExpertInnen entwickeln neue Analyse- und S [...] Anwendung neuer Technologien in allen Verkehrsmodi erfordern neue Sicherheitskonzepte und -strategien. Das AIT begegnet diesen neuen Herausforderungen mit Verkehrssicherheitsbeobachtungen und Anwendungen zur E [...] der gängigen Unfallstatistik sind innovative Anwendungen der Unfallvorhersagemodellierung Teil des AIT-Verkehrssicherheitsportfolios. Tiefenanalysen von Unfällen, Unfallursachenforschung und Infrastruk
-
Akustik und Lärmschutz im Bereich Verkehr
- themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/
Thematic Coordinator Acoustics and Noise Abatement +43 50550-6331 +43 50550-6439 marco.conter(at)ait.ac.at News AIT beim Tag gegen Lärm weiterlesen Europas fahrerlose Mobilitätszukunft gestalten weiterlesen [...] lärmerzeugenden Mechanismen, um effektive Maßnahmen zu setzen. Die Akustikexpertinnen und -experten des AIT Austrian Institute of Technology verbinden hochgenaue Schallmessungen vor Ort mit umfangreichen Si [...] Umsetzung von hochwirksamen Lärmschutzmaßnahmen entlang besonders belasteter Strecken sichergestellt. Das AIT bietet die Entwicklung von akustischen Lösungen an, die vom Einsatz modernster Messtechnologie über
-
Road Condition Monitoring & Assessments
- themen/road-condition-monitoring-assessments/
50550-6375 +43 50550-6439 anna.huditz(at)ait.ac.at News Das Forschungsprojekt „via-AUTONOM“ – eine FFG-#Success Story! weiterlesen Tag der Verkehrssicherheit: AIT präsentierte neues Messfahrzeug weiterlesen [...] Straßennetzes, wie auch zur langfristigen Entwicklung seiner Schlüsselparameter erforderlich. Das AIT Austrian Institute of Technology unterstützt diesen Prozess mit seinen Forschungsaktivitäten und t [...] wie Griffigkeit und Spurrinnenbildung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die ExpertInnen des AIT arbeiten an der laufenden Verbesserung der Erfassungsmethoden und entwickeln neue Indikatoren, um wichtige
-
RoadSTAR
- labs/roadstar/
Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6375 +43 50550-6439 anna.huditz(at)ait.ac.at Unsere Lösungen RoadSTAR Erhebung von Straßeninfrastrukturdaten mit einem mobilen Hochleis
-
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen
- labs/schock-und-vibrationspruefung-von-bauteilen/
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen Das AIT Austrian Institute of Technology verfügt über langjähriges Know-how als unabhängige, nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- [...] erstellen akkreditierte Prüfzeugnisse aus. NEU SEIT 2018: SCHOCKPRÜFUNGEN BIS 100 G Shaker-Prüfungen bei AIT Vibration: Sinus und Breitbandvibration mit und ohne Klimakammer Mechanischer Schock: Einzel- und [...] klung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer Shaker 1 Type: RMS SW9112-80-LS3 Horizontaler Gleittisch Maximalkraft
-
Akkreditierte Erschütterungsmessungen
- labs/akkreditierte-erschuetterungsmessungen/
Bodenwellen und begleitender Maßnahmen des Erschütterungsschutzes werden seit Jahren erfolgreich durch das AIT Austrian Institute of Technology untersucht. Erschütterungsintensive Bautätigkeiten (Abbrucharbeiten [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Akkreditierte Normen für Erschütterungsmessung DIN 4150-1: Erschütterungen im Bauwesen - Teil
-
Brückentagung 2019: Gastvortrag von Alois Vorwagner zu „Betonieren unter Verkehr“
der Forschung & Entwicklung, des Neubaus und der Erhaltung. Alois Vorwagner, Baudynamikexperte am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, gemeinsam mit Thomas Kozakow (ASFINAG) einen Vortrag
-
Teilnehmer/Innen für Umfrage zu E-Kleinfahrzeugen gesucht
MobilitätsforscherInnen des AIT Center for Mobility Systems sind auf der Suche nach TeilnehmerInnen für eine Umfrage zu E-Kleinfahrzeugen. Ziel ist die Erhebung verschiedener Aspekte der Nutzung von E [...] können. Zeitaufwand: 10-15 Minuten Link: Hier geht’s zur Befragung Weitere Informationen: https://www.ait.ac.at/ewalk/ Vielen Dank für Ihr Interesse und die Unterstützung des Forschungsprojektes e-WALK!
-
Tag der Verkehrssicherheit: AIT präsentierte neues Messfahrzeug
Technologie (bmvit) und anderen Partnern bot das AIT dem Publikum bei freien Eintritt ein spannendes Programm – so wurde unter anderem erstmals das neue „AIT RoadLab“ sowie das Messmotorrad „MoProVe“ präsentiert [...] die so gewonnenen Erkenntnisse mit jenen Daten abglichen werden, die mittels Mess-PKW (AIT RoadLab) oder Mess-LKW (AIT RoadSTAR) erfasst werden und liefern somit einen entscheidenden Beitrag zur Hebung der [...] präsentiert. Präsentation des neuen Messfahrzeugs „AIT RoadLab“ Das Hochleistungsmessfahrzeug „RoadLab“ (Road Laboratory for High Performance Measurement), ein speziell umgebauter MAN TGE, ist mit modernster
-
AIT beim Tag gegen Lärm
Hörsinn“ wurden bei freiem Eintritt Forschungsprojekte zum Thema Lärm und Schall präsentiert. Das AIT Center for Mobility Systems war mit einem Team um Akustikexperten Martin Czuka vertreten und präsentierte
-
Tag der Verkehrssicherheit
und den Automobilclubs ÖAMTC und ARBÖ bietet das AIT dem Publikum bei freien Eintritt ein spannendes Programm – so wird unter anderem erstmals das neue „AIT RoadLab“ sowie das Messmotorrad „MoProVe“ präsentiert [...] die so gewonnenen Erkenntnisse mit jenen Daten abglichen werden, die mittels Mess-PKW (AIT RoadLab) oder Mess-LKW (AIT RoadSTAR) erfasst werden und liefern somit einen entscheidenden Beitrag zur Hebung der [...] präsentiert. Präsentation des neuen Messfahrzeugs „AIT RoadLab“ Das Hochleistungsmessfahrzeug „RoadLab“ (Road Laboratory for High Performance Measurement), ein speziell umgebauter MAN TGE, ist mit modernster
-
Tag gegen Lärm
Hörsinn“ werden bei freiem Eintritt Forschungsprojekte zum Thema Lärm und Schall präsentiert. Das AIT ist mit den AkustikexpertInnen des Center for Mobility Systems vertreten und präsentiert anschaulich
-
Projekt e-WALK: ProbandInnen für e-Scooter-Tests gesucht!
E-Scooter eine Woche lang kostenlos testen? Bitte um ein Mail an AIT-Projektleiter Klemens Schwieger! Weiterführende Infos: https://www.ait.ac.at/e-walk/ [...] Wirkungspotenzialen der Alltagsnutzung von elektrischen Kleinstfahrzeugen für FußgängerInnen), das das AIT gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und Herry Consult durchführt, soll nun sowohl
-
Europas fahrerlose Mobilitätszukunft gestalten
Ein internationales Konsortium rund um die Loughborough University (UK) und AIT Austrian Institute of Technology untersucht im Rahmen eines EU-Projekts, welche Funktion vernetztes und automatisiertes Fahren [...] zu gestalten ist und welche innovativen Mobilitätskonzepte somit zu erarbeiten sind. Ein Team des AIT Center for Mobility Systems entwickelt in diesem Zusammenhang ein webbasiertes Decision Support Tool [...] befördern Decision Support für Politik und Verwaltung Als einer der Kernpartner im Konsortium wird das AIT ein allgemein zugängliches Instrumentarium zur Bewertung von Auswirkungen, Nutzen und Kosten vernetzter
-
Seminar „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft heute“ an der BOKU: Vortrag über den RoadSTAR
ein Blick in die Zukunft gerichtet. Peter Saleh und Michael Aleksa, Verkehrssicherheitsexperten am AIT Center for Mobility Systems, werden in ihrem Vortrag das mobile Hochleistungslabor RoadSTAR präsentieren
-
Die Motorradsicherheit erhöhen, Unfälle verhindern
Straßen aktiv erhöhen: AIT-Verkehrssicherheitsexperte Klemens Schwieger im Gespräch mit der Mobilitätsplattform autogott.at: Hier der Link zum Blogbeitrag: https://www.autogott.at/blog/ait-motorcycle-probe-
-
Das Forschungsprojekt „via-AUTONOM“ – eine FFG-#Success Story!
Im Projekt „via-AUTONOM“ forschte ein Team unter der Konsortialführung des AIT an der Straße der Zukunft. Welche Infrastruktur brauchen automatisierte Fahrzeuge, damit sie sicher und effizient auf Österreichs