-
AIT_2016_Bilanz_PK.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/New_Presse/Presseaussendungen_2016/AIT_2016_Bilanz_PK.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: 2016
Press Release | 1 Press Release Wien, 15. Juni 2016 AIT Bilanz 2015: AIT in TOP-Liga Europas angekommen AIT mit stabiler positiver Bilanz – Jahresgewinn stabil bei 3,1 Mio. EUR – Betriebsleistung seit
-
AIT_2016_Bilanz_PK.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/New_Presse/Presseaussendungen_2016/AIT_2016_Bilanz_PK.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: 2016
Press Release | 1 Press Release Wien, 15. Juni 2016 AIT Bilanz 2015: AIT in TOP-Liga Europas angekommen AIT mit stabiler positiver Bilanz – Jahresgewinn stabil bei 3,1 Mio. EUR – Betriebsleistung seit
-
Materialcharakterisierung
- /laboratories/materialcharakterisierierung
Materialcharakterisierung Der gezielte Einsatz und eine sinnvolle Kombination von Untersuchungsmethoden sowie kundenspezifische Probenaufbereitungstechniken gewährleisten Problemlösungen, die hohen Qu
-
Propulsion Technologies
- /themen/propulsion-technologies
Propulsion Technologies Propulsion Technologies Aufgrund der zunehmenden Bestimmungen im Bereich des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen zur Eindämmung der Erderwärmung sowie aufgrund begrenzter E
-
Post-Mortem-Analysen
- /laboratories/post-mortem-analysen
Post-Mortem-Analysen Die Post-Mortem-Analysen von Batteriezellen dienen zur Untersuchung und Aufklärung von Elektrodendegradierung. Zu diesem Zweck werden kommerzielle oder laboreigene Zellen unter In
-
Wechselwirkung zwischen Fahrzeug und Infrastruktur
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/wechselwirkung-zwischen-fahrzeug-und-infrastruktur
Wechselwirkung zwischen Fahrzeug und Infrastruktur Das ständig steigende Verkehrsaufkommen führt durch die komplexen Wechselwirkungen zwischen Fahrzeug und Straße bzw. Schiene zu einer erhöhten Belast
-
Virtuelles Design umweltfreundlicher Fahrzeuge
- /themen/propulsion-technologies/virtuelles-design-umweltfreundlicher-fahrzeuge
Virtuelles Design umweltfreundlicher Fahrzeuge Mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein in der heutigen Gesellschaft setzt sich der bereits stattfindende Übergang von traditionellen Fahrzeugen zu Hybrid-
-
Digitale Barrierefreiheit
- /loesungen/user-experience/digital-accessibility
Digitale Barrierefreiheit Unter Digitale Barrierefreiheit oder auch Digital Accessibility versteht man den Prozess, digitale Produkte und Inhalte für möglichst alle User nutzbar zu machen und Menschen
-
Psychoakustik im Bereich Verkehr
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/psychoakustik-im-bereich-verkehr
Psychoakustik im Bereich Verkehr Das Verständnis über die Wahrnehmung des Lärms ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Strategie für eine effektive Lärmbekämpfung. In diesem Zusammenhang müssen nich
-
Future Digital Experience
- /loesungen/future-digital-experience
Future Digital Experience Future Digital Experience Wir entwickeln Business-relevante Strategien und kreieren innovative Lösungen im Bereich Experience & Digitalisierung. Die Digitalisierung schreitet
-
Contextual Experience
- /loesungen/contextual-experience
Contextual Experience Technologie im Alltag und in verschiedenen Kontexten erleben und verstehen Die Erfolgsfaktoren eines Produkts liegen mitunter in der positiven Erfahrung bzw. gelungenen Interakti
-
Integrativer Struktur­leichtbau
- /themen/casting-technologies/projekte/integrativer-strukturleichtbau
Integrativer Strukturleichtbau Forschungsbereich 1 – Hochleistungswerkstoffe Dieser Forschungsbereich beschäftigt sich mit dem Thema neuer Hochleistungswerkstoffe, wobei hier die beiden Scherpunkte „
-
Experience Measurement
- /themen/experience-measurement
Experience Measurement Experience Measurement Das Messen menschlicher Experience mittels qualitativer und quantitativer Ansätze bildet einen der Eckpfeiler der modernen Experience-Forschung. Wir befas
-
Angewandte Baudynamik und Erdbeben
Univ.-Prof. DI Dr. Rainer Flesch, langjähriger Partner des AIT Center for Low-Emission Transport, hält seine jährliche Vorlesung „Angewandte Baudynamik und Erdbeben“ an der TU Graz heuer aufgrund der
-
SUNEX
- /themen/digital-resilient-cities/projects/sunex
SUNEX cc Bart Rosseau Formulierung einer nachhaltigen städtischen Strategie durch Optimierung der Synergien zwischen Nahrungsmittel-, Wasser- und Energiesystemen Zielsetzung Im Rahmen des SUNEX-Projek
-
Reliable Transport Infrastructure
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure
Reliable Transport Infrastructure Reliable and Silent Transport Infrastructure Gebäude und Infrastrukturbauwerke erfahren eine steigende Beanspruchung, hervorgerufen unter anderem durch erhöhte Verkeh
-
Traffic Safety
- /loesungen/traffic-safety
Traffic Safety Traffic safety Verkehrssicherheit im gesamten Straßennetz ist und bleibt ein vorrangiges Ziel der Straßenbetreiber. Diese stehen vor großen Herausforderungen, insbesondere weil bestimmt
-
Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop
- /laboratories/rem
Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop Analyse der Mikrostruktur von Leichtmetallen bis in den Nano-Bereich Untersuchung der lokalen chemischen Zusammensetzung, Kristallstruktur und -orientierung von
-
Joining Laboratory
- /laboratories/joining-laboratory
Joining Laboratory Thermisch-unterstütztes Stanznietsystem Herstellen von mechanischen formschlüssigen Verbindungen von hoch- und höchstfesten Blechen sowie Bauteilen mit geringer Duktilität (z.B. Dru
-
Extruder MAS 45
- /laboratories/extruder-mas-45
Extruder MAS 45 Doppelschneckenextruder mit gleichlaufenden, konischen Schnecken, modifiziert für Magnesiumverarbeitung (Thixotrusion) Zusätzliche Dosiereinrichtung ermöglicht Einbringung von Zusatzpa
Gesucht nach *.
Es wurden 5538 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 5538.