SUCHE
-
T2LowEx
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/t2lowex
T2LowEx Transformation von konventionellen Wärmenetzen in Richtung Niedertemperaturnetze durch sekundärseitige Maßnahmen Alternative Energiequellen für die Fernwärme wie Abwärme, Solar- und Geothermie
-
DeRiskDH
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/deriskdh
DeRiskDH Risikominimierung bei der Dekarbonisierung von urbanen Wärmenetzen durch Netztemperatursenkungen und Flexibilitätsnutzung Viele städtische Fernwärmenetze sind mittels Erdgas-basierten Kraft-W
-
TEMPO
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/tempo
TEMPO Temperaturoptimierung für Niedertemperatur-Fernwärme in Europa Im EU-Projekt TEMPO wurden technische Innovationen entwickelt, die den Betrieb von Fernwärmenetzen bei niedrigeren Temperaturen erm
-
H&C Markets
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/hc-markets
H&C Markets Wahrnehmungen, Märkte und regulatorische Rahmenbedingungen für die Dekarbonisierung des Heiz- und Kühlbedarfs Im Auftrag der europäischen Kommission wird ein Überblick über den Heating und
-
100% erneuerbarer Pinzgau
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/100erneuerbarerpinzgau
100% erneuerbarer Pinzgau Tauernwindpark am Schönberg, Oberzeiring (c) Herzi Pinki Szenarien und Maßnahmen zur Klimaneutralität 2040 Die Energienachfrage im gesamten Pinzgau (Salzburg) ist geprägt vom
-
Memphis 2.0
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/memphis-20
Memphis 2.0 Algorithmus zur Identifizierung und Bewertung von Abwärmequellen Das Projekt "MEMPHIS 2.0" baut im Wesentlichen auf dem Projekt "MEMPHIS" auf. Ziel ist es, den bestehenden „Waste Heat Expl
-
Projekt INNONET - Datenschutz und AGBs
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet/projekt-innonet-datenschutz-und-agbs
Projekt INNONET - Datenschutz und AGBs Vereinbarung zur gemeinsamen Datenverantwortlichkeit Datenschutzinformation und -einwilligung zur Umfrage Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Projekt-INNOnet
-
Projekt INNOnet - FAQ
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet/projekt-innonet-faq
Projekt INNOnet - FAQ Allgemeine Informationen zum Projekt INNOnet + Was ist das Projekt INNOnet? Das Projekt INNOnet testet in drei Demogebieten Österreichs (Netzgebiet der Netz Oberösterreich GmbH,
-
BM RETROFIT
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/bm-retrofit
BM RETROFIT BM Retrofit widmet sich der Entwicklung und Demonstration von ganzheitlichen Modernisierungskonzepten sowie der Bestandserweiterung von biomassebasierten Fernwärmenetzen und -systemen. Bio
-
LocalRES
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/localres
LocalRES Die EU-Energiepolitik zielt darauf ab, die Verbraucher zu erschwinglichen Preisen mit Energie zu versorgen, die Versorgungssicherheit zu verbessern und den Energiesektor zu dekarbonisieren. G
-
Flex+
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/flex
Flex+ Im Forschungsprojekt Flex+ werden unterschiedliche Konzepte entwickelt und im großflächigen Realbetrieb getestet, um Flexibilität von fernsteuerbaren Prosumer- Komponenten wie Wärmepumpen, Boile
-
Projekt INNOnet
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet
Projekt INNOnet Interaktive Netzoptimierung und Netztarife INNOnet testet lastabhängige Netztarife zur Bestimmung von aktivierbaren Flexibilitätspotentialen bei Haushaltskund:innen im Realbetrieb, wob
-
SYSPEQ
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/syspeq
SYSPEQ Systemische Lösung zum Betrieb von Plusenergiequartieren Das Projekt SYSPEQ zielt darauf ab, vollumfängliche Lösungen zum Betrieb von Plusenergiequartieren zu entwickeln. Dabei wird ein speziel
-
Klimaneutralitätsfahrplan Baden
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/klimaneutralitaetsfahrplan-baden
Klimaneutralitätsfahrplan Baden Erstellung eines Klimaneutralitätsfahrplans für die Stadt Baden bei Wien Bereits seit 2011 ist Baden eine Klima- und Energiemodellregion und hat 2019 die Goldauszeichnu
-
IntEGrity
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/integrity
IntEGrity Integration und Diffusion von Energiegemeinschaften Das Projekt IntEGrity zielt darauf ab, Energiegemeinschaften effektiv in das Gesamtenergiesystem zu integrieren, um die breite Diffusion d
-
Industry4Redispatch
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/industry4redispatch
Industry4Redispatch „Das Stromnetz braucht für die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energie digitalisierte und vernetzte Systeme für ein systemdienliches Management von Flexibilitäten. Das Ziel des Pro
-
Heat Highway
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/heat-highway
Heat Highway Interregionale Wärmeübertragungsnetze für die Nutzung industrieller Abwärme und für eine fossilfreie Industrie Die Nutzung von industrieller Abwärme ist für die Dekarbonisierung der Wärme
-
Flexibilität & Geschäftsmodelle
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle
Flexibilität & Geschäftsmodelle Flexibilität & Geschäftsmodelle Innovative Marktdesigns und Flexibilitätsstrategien für die Energieversorgung Die rasanten Veränderungen im Energiemarkt und die Notwend
-
SECURES
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/secures
SECURES SECURES analysiert Herausforderungen und Chancen, die sich für Österreichs zukünftiges Elektrizitätssystem ergeben, um eine zuverlässige, nachhaltige und kosteneffiziente Stromversorgung in Ze
-
Projekte
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte
Projekte Nachhaltige Mobilität für Flughafenanbindungen SMAC Dekarbonisierungsstrategien für die Fernwärme Projekt - ENABLE DHC IESopt Ein flexibler Modellierungsrahmen für die Energiesystemoptimierun
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- »