SUCHE
- 
      
      
      
          Center for Vision, Automation & Control- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control
 Center for Vision, Automation & Control Das Center for Vision, Automation & Control hat sich der industriellen Innovation verschrieben. Gemeinsam mit unseren Industrie- und Forschungspartnern entwickeln [...] bestehende Arbeits- und Produktionsprozesse - zugleich sind sie aber auch Motor für Veränderung und Innovation. Um Standort und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern, aber auch um sie bei der Umsetzung [...] Bildverarbeitung, Automatisierung und Steuerung von Arbeits- und Fertigungsprozes-sen. Mit unseren Innovationen können unsere Wirtschaftspartner • die Ressourceneffizienz verbessern - geringerer Rohstoff- und 
- 
      
      
      
          European Foresight Platform (EFP)- /themen/societal-futures/projects/european-foresight-platform-efp
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Susanne Giesecke Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			3. INTERNATIONAL DIGITAL SECURITY FORUM (IDSF) IM RAIFFEISEN FORUM WIEN„Modernes Krisen-, Konflikt- und Katastrophenmanagement“, „Globaler Sicherheit durch digitale Innovation“ bis hin zum Kernthema „Cyber Security“. In seinem bereits etablierten Format aus Keynotes prominenter [...] of Social Media Platforms“, „Digital Infrastructures and Supply Infrastructures”, “Research and Innovation for an Open, Inclusive and Secure Society”, “Digital Infrastructures of governance” und “Open Source [...] Head of IDSF Event Organization Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			International Digital Security Forum (IDSF) 2023Security and Defence Industries Group of the Austrian Federal Economic Chamber and the Competence Center Secure Austria (KSÖ), as well as in cooperation with international partner organizations, IDSF will [...] Building Trust in the Digital Economy: The Promise of Gaia-X for Data Sovereignty Technological Innovation and Civilian Crisis & Conflict Management: Developing the Peace-Security-Technology Nexus 
- 
      
      
      
          Wissenschaftliche Publikationen (peer reviewed)- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/bookshelf/wissenschaftlichepublikationenpeerreviewed
 1900055 H. Leopold " Innovation durch Kultur und Kommunikation " e&i elektrotechnik und informationstechnik, Vol 136 (2019), S. 1 H. Leopold " Social media and corporate innovation management-Eight rules [...] Wissenschaftliche Publikationen ( peer reviewed ) Die Expert*innen des AIT Center for Digital Safety & Security publizieren regelmäßig in Journals mit hohem Impact Faktor sowie großer Relevanz und breiter 
- 
      
      
      
          auto.Bus - Seestadt- /themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt
 – Seestadt, gefördert durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Rahmen des Programms „Mobilität der Zukunft“, soll durch die geplanten [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Peter Fröhlich Business Management | Center for Technology Experience +43 50550-4510 +43 50550-2201 peter.froehlich(at)ait.ac.at × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
          Dekarbonisierung - Dampf ohne Gas- /blog/dekarbonisierung-dampf-ohne-gas
 erläutert Wolfgang Hribernik, Leiter des AIT Center for Energy und NEFI-Verbundkoordinator. © Takeda NEFI Center for Energy Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien [...] neue regulatorische Rahmenbedingungen. Mit NEFI als aktivem Innovationsverbund können wir für all diese Aspekte in unseren Innovationsfeldern Lösungen erarbeiten“, fasst Hribernik zusammen. Test -„Die [...] neue regulatorische Rahmenbedingungen. Mit NEFI als aktivem Innovationsverbund können wir für all diese Aspekte in unseren Innovationsfeldern Lösungen erarbeiten. Das Besondere an unserer Zusammenarbeit 
- 
      
      
      
          auto.Bus - Seestadt- /themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt-1
 – Seestadt, gefördert durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Rahmen des Programms „Mobilität der Zukunft“, soll durch die geplanten [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Peter Fröhlich Business Management | Center for Technology Experience +43 50550-4510 +43 50550-2201 peter.froehlich(at)ait.ac.at × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
          BIM – Building Information Modeling- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bim-building-information-modeling
 BIM – Building Information Modeling Server, Properties und die Zukunft am Bau Als Innovationspartner arbeiten das AIT Austrian Institute of Technology , Austrian Standards und Digital Findet Stadt gemeinsam [...] Lösung für die Branche ist groß. Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy : „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM Properties [...] EXPERTISE UND FINANZIERUNG GEFRAGT Um dieses Ziel zu erreichen, möchte das AIT als technischer Innovationspartner den bestehenden „ASI Merkmalserver“ mit Inhalten füllen, und übernimmt gemeinsam mit Digital 
- 
      
      
      
          Chris Noelle 2018 - 2019- /media/arttec-at-ait/chris-noelle-2018-2019
 den Centern, die mit ihrer Zeit und Expertise das Projekt unterstützt haben: Cornelia Gerdenitsch ( Technology Experience ), Timea Pahi (Digital Safety & Security ), Thomas Scherngell (Innovation Systems [...] kt ONE realisiert. In einem jeweils einminütigen Clip interpretierte Chris die Forschung unserer Center auf kreative Weise. „Die ONE Minute Videos zeigen, wie sehr sich unser Arbeiten und Wirken mit dem 
- 
      
      
      
          Dekarbonisierung der Industrie - NetZero- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
 konfrontiert: die Erreichung der CO 2 -Ziele bei gleichzeitig steigender Wettbewerbsfähigkeit. Am AIT Center for Energy erforschen und entwickeln wir Technologien und Methoden, um industrielle Prozesse nachhaltiger [...] die beste Lösung für Ihre Aufgabenstellung zu finden. New Energy for Industry (NEFI) ist eine Innovations- und Kooperations-Plattform, die sich der Energiewende mit wegweisenden Technologieprojekten in [...] ition weltweit auszubauen und den Industriestandort Österreich zu sichern. Damit ebnet der Innovationsverbund NEFI, bestehend aus über 100 Partnern, den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie. NEFI wird 
- 
      
      
      
			
			Gemeinsam aktiv Bleiben – bei jedem Wetterkörperliche Betätigung achten.  Das Forschungsprojekt KliMate unter Leitung von Diotima Bertel vom Center for Technology Experience des AIT untersucht, wie ältere Menschen mithilfe digitaler Technologien [...] nkt Social Experience am AIT bei. Im Fokus steht dabei die komplexe Frage, wie technologische Innovationen die vielfältigen gesellschaftlichen Bedürfnisse bestmöglich abdecken können, und wie zugleich [...] Gesundheitstechnologien einbringt. „Unter einem Living Lab verstehen wir ein realitätsnahes Innovationsumfeld – das kann ein Altersheim, eine Wohnung oder eine Fabrik sein – in dem neue Technologien, D 
- 
      
      
      
			
			Besuchen Sie uns auf der Messe Control 2025 - StuttgartAuch dieses Jahr ist die Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems/ AIT Center for Vision, Automation & Control auf der Messe Control - der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung [...] m. Das Mikroskop ici:microscopy wurde 2023 mit dem inVISION Award und 2024 als eine der Top 5 Innovationen der Messe VISION ausgezeichnet. Control 202506. bis 09.Mai 2025Messe StuttgartHalle 7, Stand 
- 
      
      
      
			
			Projekt GUARDIAN - Wegbereiter für autonome Maschinen im öffentlichen Raumt erforderlich sind. Mehr dazu in der Presseaussendung  Projektpartner und FörderungAIT Center for Vision, Automation & Control – Leitung und Technologieerforschung Business Upper Austria [...] „Digitale Technologien 2023“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durch die FFG gefördert.  
- 
      
      
      
			
			BRIDGES 5.0 - die Zukunft der europäischen Industrie gestaltenIndustrie angesichts einer zunehmend unbeständigen Welt widerstandsfähiger werden soll. Das AIT Center for Innovation Systems & Policy ist Teil des EU-Forschungsprojekts Bridges 5.0, das eine konzeptionelle [...] n Technologien wie künstlicher Intelligenz, Robotik, Internet der Dinge und anderen digitalen Innovationen. Ein weiteres Ziel von Industrie 5.0 ist es, nachhaltige und umweltfreundliche Produktionsprozesse [...] Methoden des Web Scraping ein, um Daten über neue Jobprofile zu sammeln. Darüber hinaus entwickelt das Center Bausteine für eine zukunftsorientierte Politikgestaltung, indem qualitative und quantitative Ansätze 
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert sich auf der ABIM – Nachhaltige Lösungen für die LandwirtschaftDie Competence Unit Bioresources des AIT Center for Health and Bioresources präsentiert auf der 19. Annual Biocontrol Industry Meeting (ABIM) in Basel neueste Entwicklungen im Bereich mikrobieller Bi [...] Projekts, erläuterte in einer Fachsession, wie durch verbesserte regulatorische Prozesse nachhaltige Innovationen schneller bei den Landwirt:innen ankommen können. Landwirtschaft zukunftsfähig gestalten Die 
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2024 – RückblickMarketing and Communications am AIT Center for Digital Safety & Security diskutierte unter der Moderation von Sophie Zechmeister, TEDx Speaker und Expert bei UIV Urban Innovation Vienna gemeinsam mit Daniela [...] KI-basierte Bild- und Videoanalyse im Center for Digital Safety & Security, diese Tools in der praktischen Anwendung vor. Darüber hinaus präsentierten Expert:innen des Centers for Technology Experience modernste [...] Zusätzlich zur Paneldiskussion wurde der Fake-Shop Detektor bereits am Vortag im Forum der UIV Urban Innovation Vienna von AIT-Projektleiter Andrew Lindley und Projektpartner Wolfgang Eibner, Leiter der Sof 
- 
      
      
      
			
			European Partnership Stakeholder Forum 2023 – from Idea to ImpactEU finanzierten F&I-Maßnahmen umfasst. Katja Lamprecht und Vitaliy Soloviy (beide AIT Center for Innovation and Policy Systems, und Projektpartner in ERA-LEARN) organisierten eine Parallel Session zum [...] Die Generaldirektion für Forschung und Innovation der Europäischen Kommission veranstaltete mit Unterstützung des EU Projektes ERA-LEARN am 5. und 6. Dezember 2023 in Brüssel das zweite European Partnership 
- 
      
      
      
			
			4. Gaia-X Summit - Europäische Datenstrategie wird umgesetztung im BMF. Henriette Spyra, Sektionsleiterin Innovation & Technologie im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie: Datenökosysteme spielen eine [...] Gaia-X Hub Austria, und dem von der Europäischen Kommission eingerichteten neuen Data Space Support Center (DSSC), wurde ein breites Unterstützungsangebot für die europäischen Unternehmen geschaffen. Um 
- 
      
      
      
			
			Rückblick auf die ROSCon DE 2023 - AIT übernimmt aktive Rolle in der Open-Source ROS-Communityspielt dabei eine bedeutende Rolle: Als Wissenschaftseinrichtung trägt es aktiv mit Expertise und Innovation zur Weiterentwicklung der Open-Source-Technologie bei. Als Sponsor der Konferenz unterstützt es [...] internationalen Forschungsprojekten war die Präsentation ein inspirierendes Beispiel für kollaborative Innovation und praktische Problemlösung. Matthias Schörghuber präsentierte "PostgreSQL / PostGIS to ROS 2 [...] Jahr 2024 blicken, wenn die ROS-Community erneut zusammenkommt, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Robotik zu präsentieren und zu diskutieren. ROSCon DE Weitere Informationen auch 
