SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
ROSANNE
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/rosanne
ROSANNE Normen zur Messung des Rollwiderstands, der Griffigkeit und der Lärmemission von Straßenoberflächen ROSANNE war ein kooperatives Projekt im Siebten EU-Rahmenprogramm, das die Entwicklung oder
-
WildWarn
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/wildwarn
WildWarn Forschung zur Prävention von Wildunfällen In Österreich ereignen sich jährlich etwa 300 Wildunfälle mit Personenschaden, bei denen rund 330 Menschen verletzt und 1-2 Personen getötet werden.
-
PIARC Global Road Safety Knowledge Exchange
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/piarc
PIARC Global Road Safety Knowledge Exchange AIT unterstützt PIARC bei der Förderung der Verkehrssicherheit in Staaten mit niedrigem und mittlerem Einkommen Verkehrsunfälle sind in Ländern mit niedrige
-
SEED
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/seed
SEED Safe e-Scooter driving Das Interesse an e-Scootern ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Es kann mit größter Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass der elektrifizierte Scooter nicht me
-
MERGE-LANE
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/merge-lane
MERGE-LANE Messung realer Geschwindigkeiten und Beschleunigungen zur Optimierung der Längen von Einbiegestreifen In den letzten Jahren hat sich das Brems- und Beschleunigungsverhalten von Kraftfahrzeu
-
Augmented CCAM
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/augmented-ccam
Augmented CCAM Ausbau und Evaluierung der physischen und digitalen Infrastruktur für die vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität Das europäische Forschungsprojekt Augmented CCAM hat das Zi
-
PaveScan 4D
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/pavescan-4d
PaveScan 4D High -Density Pavement Scanning für die Zustandsüberwachung von Straßen In diesem Projekt wurde ein mobiles Laserscanningsystem entwickelt, das hochdichte 3D-Profile kompletter Straßennetz
-
Subkrit
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/subkrit
Subkrit Strukturelle Bewertung von Asphaltstraßen auf Projektebene Die Zustandsanalyse und strukturelle Instandhaltung von Asphaltstraßen ist derzeit in der RVS 13.01.18 (1996) geregelt. Diese RVS sol
-
RoWi
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/rowi
RoWi Rollwiderstandsoptimierung am A+S-Netz Im Projekt RoWi wurde der Rollwiderstand von Fahrbahndecken untersucht, mit dem Ziel einen Beitrag zur Dekarbonisierung durch Optimierung der Deckengestaltu
-
INGGO
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/inggo
INGGO Innovative Grinding - und Groovingoberflächen Abschnitte mit hoher Verkehrsbelastung auf dem deutschen und österreichischen Autobahnnetz werden vorzugsweise als Waschbeton ausgeführt. Ältere bes
-
LARAS VISion
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/laras-vision
LARAS VISion Holistische Lebenszyklusbewertung der Ausrüstung und Ausstattung der Verkehrsinfrastruktur Das Hauptziel von LARAS VISion war die Entwicklung eines ganzheitlichen Bewertungsrahmens für di
-
Amphora
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/amphora
Amphora Automated Pavement Operation Im Zuge der Bewertung des Straßenzustands werden derzeit Schäden an Straßenoberflächen auf Video oder mit Scannern aufgezeichnet. In Deutschland, Österreich und de
-
AM4INFRA
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/am4infra
AM4INFRA Gemeinsamer Rahmen für einen europäischen lebenszyklusbasierten Asset-Management-Ansatz für Verkehrsinfrastrukturnetze Die Schaffung eines gut integrierten, optimal funktionierenden Verkehrsi
-
LAST
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/last
LAST Auswirkungen dynamischer Radlasterhöhungen Das Projekt LAST untersucht die Auswirkungen dynamischer Radlasterhöhungen, aufgrund möglicher Unebenheiten, auf die Lebensdauer des Oberbaus. Die Schäd
-
Eben-WLP
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/eben-wlp
Eben-WLP Abnahmemethode für die Längsunebenheit von Fahrbahndecken vom Planograph-Verfahren Dieses Projekt analysiert die Auswirkungen einer möglichen Änderung der in Österreich verwendeten Abnahmemet
-
MAGMA
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/magma
MAGMA Monitoring abtragender griffigkeitsverbessernder Maßnahmen Das Projekt MAGMA hat zum Ziel, eine optimale Verfahrensauswahl von griffigkeitsverbessernden Maßnahmen zur nachhaltigen Griffigkeitser
-
RoadSTAR
- /laboratories/roadstar
RoadSTAR Das fahrende Labor " RoadSTAR " erfasst in einer einzigen Überfahrt alle für den Straßenerhalter oder Sachverständigen wesentlichen Parameter der Straße ohne den Fließverkehr zu behindern. Di
-
GROOVE
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/groove
GROOVE Optimierung von Grinding & Grooving von Betonfahrbahndecken Ein Drittel des österreichischen Autobahnnetzes wird mit Waschbeton gebaut, der günstige Lärmeigenschaften aufweist. Vor den 1990er J
-
CAMBER
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/camber
CAMBER Sichere und nachhaltige Straßeninstandhaltung durch innovative Technologien Das europäische Forschungsprojekt CAMBER (Connected and Adaptive Maintenance for Safer Urban and Secondary Roads) hat
-
AIT transport infrastructure research: a conversation with Anna Huditz
Oops, an error occurred! Code: 20241111092001482faa50