SUCHE
Aktive Filter
Inhaltstyp
Kategorien
-
Hochleitungstechnologien für die Industrielle Qualitätskontrolle
hat, bestätigte auch die Nominierung für den diesjährigen Vision Award. Mit xposure:photometry zur 3D Oberflächeninspektion – inline, mit höchster Geschwindigkeit und Präzision - hat das AIT Center [...] Computational Imaging (ICI) ist eine preisgekrönte AIT Technologie für die simultane 2D und 3D Inspektion - 40 Millionen Oberflächenpunkte pro Sekunde - bewegter Objekte. ICI:microscopy [...] bewegter Objekte eingesetzt werden. TinyScan360° Das revolutionäre AIT 3D Stereo - Scansystem mit einem Design-Durchmesser von 3 mm eignet sich speziell für die Vermessung, Visualisierung und Modellierung
-
Blutpumpen aus dem 3D Drucker
nen mit Herzschwäche. Die Produktion von Blutpumpen ist jedoch komplex und teuer. Projekt OPTIFLOW 3D PROFACTOR, die Medizinische Universität Wien, Bionic Surface Technologies GmbH, UpNano GmbH, Lithoz [...] , um ideale Biokompatibilität zu ermöglichen. In dem von der FFG geförderten Projekt OPTIFLOW 3D werden verschiedene technisch und medizinisch noch unerforschte Ansätze untersucht und simuliert. So
-
Neues Plugin zur 3D Höhenmessung in Cloud-Compare
Nutzer*innen der 3D-Punktewolken Verarbeitungssoftware CloudCompare können sich über ein neues 3D-Messtool zur Höhenbestimmung von Punkten in virtuellen Modellen freuen. Denn: Philip Klaus, Mitarbeiter [...] Inline Computational Imaging (ICI) ist eine Einzelsensortechnologie zur Lösung von anspruchsvollen 2D- und 3D-Inline Inspektionsaufgaben. Mehr dazu: https://www.ait.ac.at/themen/high-performance-vision/inl [...] einer Ebene zu messen. Dieses Feature fehlte bis dato. „Wir arbeiten sehr viel mit CloudCompare, um die 3D-Rekonstruktionen, die wir aus unseren Inline Computational Imaging Systemen erhalten, zu visualisieren
-
High-performance durch und durch
Laurin Ginner, der mit an der Erkennung von 3D-Sicherheitsmerkmalen mit Hilfe von Hochgeschwindigkeits-Inline-Computermikroskopie forscht. Um die schnelle 3D Prüfung von anspruchsvollen Oberflächen ging [...] it (Banknoten, Reisepässe, ID Karten, etc.). "Wir präsentieren ein neuartiges Hochgeschwindigkeits-3D-Bildgebungssystem, das sich perfekt für die mikroskopische Inline-Inspektion von Sicherheitsmerkmalen [...] Qualitätssicherung in Stuttgart. Das Forschungsteam stellte hier xposure:photometry vor. Der schnelle 3D-Oberflächenscanner wurde für die zuverlässige Oberflächendefekterkennung von bewegten Objekten entwickelt
-
Der Baustelle der Zukunft ein Stück näher
es ein zuverlässiges 3D Modell der Umgebung. Algorithmen im Inneren übernehmen diese Aufgabe. Basierend auf den Sensordaten erstellen, interpretieren und aktualisieren sie die 3D Umgebungskarte in Echtzeit [...] Echtzeit und bestimmen die aktuelle Position des Fahrzeugs. „Die 3D Umgebungsmodellierung mit Sensordaten von bildgebenden Radarsystemen ist die Basis für die autonome Pfadplanung des Fahrzeugs. Für
-
HVS @ Control 2020
n wir online: · Inline Computational Imaging für simultane 2D und 3D Bildverarbeitung · High Speed Sensing @ 600 kHz – die schnellste
-
Sarah Schneider: Von der Masterthese zur Paper-Veröffentlichung bis zur Preisverleihung
Journal „Acta Biomaterialia“ im Rahmen eines Papers veröffentlicht. Das Paper „ An ultrastructural 3D reconstruction method for observing the arrangement of collagen fibrils and proteoglycans in the human [...] Verena Horak, Kristian Bredies, Gerhard A. Holzapfel, Thomas Pock, Gerhard Sommer: An ultrastructural 3D reconstruction method for observing the arrangement of collagen fibrils and proteoglycans in the human
-
Doctoral Fellow gewinnt ICPR Best Student Paper Award
Control gewinnt mit ihrem Paper „Variational Fusion of Light Field and Photometric Stereo for Precise 3D Sensing within a Multi-Line Scan Framework” den ICPR Best Student Paper Award. Die International
-
AIT Center for Vision, Automation & Control auf der Vision 2018
Highlight Thema des AIT Standes war dieses Jahr Inline Computational Imaging, zur simultanen 2D und 3D Oberflächenanalyse von bewegten Objekten. Besucher durften sich aber auch über einen Demonstrator [...] LED-Blitztechnologie freuen. Weiters stellten wir ein miniaturisiertes Kamera-Projektor System zum 3D-Scannen von Werkstücken und einen Dynamic Vision Sensor zum Prüfen von extrem dünnen Sägedrähten aus
-
AIRPOWER 2022 - Das AIT war dabei
– das alles und vieles mehr erlebten rund 300.000 internationale Besucher:innen der AIPOWER vom 2.-3-Sept.2022 in Zeltweg/Steiermark. Forschung hautnah Neben der großen Arena erklärten die Kolleg:innen [...] Manufacturing" (WAM), um leichte Flugzeugteile drahtbasiert aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen 3D zu drucken. Wir - das AIT Center for Digital Safety & Security, das AIT Center for Vision,
-
AIT Center for Vision Automation & Control gewinnt den Staatspreis Mobilität 2019
erhöhen. „Das AIT entwickelte unter anderem eine neue Methode der Fahrzeuglokalisation mittels optischer 3D Sensorik. Die Position der Straßenbahnen kann nunmehr ermittelt werden, ohne auf GPS oder infrastr
-
High-speed Inline-Bildverarbeitung für die optische Oberflächenmessung
Schnelle optische 3D-Inline-Inspektionssensoren sind ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Automatisierung in Produktionsanlagen voranzutreiben. Viele dieser visuellen Prüfaufgaben erfordern hohe Ges [...] n Ergebnisse der Studie wurden kürzlich veröffentlicht: “Experimental Comparison of Optical Inline 3D Measurement and Inspection Systems” IEEE Access, Volume 9 Page(s): 53952 - 53963 01.04. 2021
-
Intelligente Straßenbahnen: AIT Technologie für den Staatspreis Mobilität nominiert!
vier Kategorien. „Das AIT entwickelte eine neue Methode der Fahrzeuglokalisation mittels optischer 3D Sensorik. Die Position der Straßenbahnen kann nunmehr ermittelt werden, ohne auf GPS oder infrastr
-
digitale Augen retten Leben
uationen im Schienenverkehr und über die Sensortechnologie, die die Unfälle verhindern soll. Diese 3D Sensortechnologie auf Kamerabasis haben Wissenschaftler*innen am Center for Vision, Automation & [...] zur MDR Mediathek https://www.ardmediathek.de/mdr/video/umschau/umschau-mdr-magazin/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9jMGQ1NzVjZi02M2JmLTRmNzMtOWQwMS1jMTk4YjFkMzk2NzU/ Hier gehts zum Center
-
AIT’s “World’s First” Demonstration in Photonic Communications Scores High
consumer applications, 5G radio transmission and novel optical data encoding schemes exploiting the 3D polarization space.
-
Schlafüberwachungsgeräte von morgen
entwickelt. Die sogenannte 3D-Szenenanalyse kommt ohne Verkabelung aus, die bei der klassischen Methode, der Elektromyografie (EMG), den Schlaf der Betroffenen stören kann. Dazu wird eine 3D-Kamera direkt über
-
INLINE COMPUTATIONAL IMAGING
Web Pitch vom 10. März stellte Bernhad Blaschitz die AIT-Einzelsensortechnologie für simultane 2D- und 3D-Bildverarbeitung Inline Computational Imaging (ICI) vor. Das System besteht aus einer beliebigen [...] Industriekamera und einem spezifischen Softwaremodul. Letzteres wandelt die Kamerabilder in erweiterte 2D- und 3D-Informationen um. Die AIT-Technologie ist für anspruchsvolle Inline-Inspektionsaufgaben geeignet
-
Kleinste Details ganz groß
hochauflösende 3D-Bilder bei hohen Geschwindigkeiten, indem es einen xy-Transporttisch verwendet, um die optische Perspektive zu ändern. Dies kann verwendet werden, um eine stereoskopische 3D-Topologie zu
-
Inline Computational Imaging für 3D Inspektionen mit gängigen Industriekameras
biete vor. Darüberhinaus geht er auf eine kürzlich publizierte Studie ein, die AIT ICI mit anderen 3D-Bildgebungstechnologien auf dem Markt vergleicht. Sie zeigt, dass die Stärken von AIT ICI - in
-
Hoch performantes Steuergerät und robuste Umfelderfassung für das E-Fahrzeug der Zukunft
unterstützt werden. Verkehrrsicherheit erhöhen und Fahrer*innen entlasten „Wir arbeiten an der 3D-Umfelderkennung, Rekonstruktion und Bewertung sowie an der Entwicklung robuster Sensorik bzw. Sens