Inhaltstyp
Kategorien
-
WHole Battery
- /themen/thermophysik/projekte/whole-battery
Jahre Mehr Informationen: : https://www.ait.ac.at/en/research-topics/sustainable-thermal-energy-systems/projects/whole-battery-project/
-
EDCSproof
- /themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects/edcsproof
Projekt EDCSproof (Energy Demand Control System – PROcess Optimization For industrial low temperature systems) jenes Innovationsfeld, das ein Zukunftskonzept zur Dekarbonierung von Industrieprozessen durch die [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at
-
CLUE
- /themen/smart-grids/projects/clue
* Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Mark Stefan ,BSc Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at
-
SmartEST Labor
- /loesungen/power-system-technologies-development-validation/smartest-lab
SmartEST Labor Smart Electricity Systems and Technologies Das SmartEST-Labor (Smart Electricity Systems and Technologies) bietet eine einzigartige Forschungs- und Simulationsinfrastruktur, um die Wech [...] Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50550-6351 +43 50550-6390 roland.bruendlinger(at)ait.ac.at Labor-Dienstleistungen Prüfung von Komponenten und Systemen mit simulierten Netzen und Primäre [...] mittels Echtzeitsimulation und Multi-Domain-Co-Simulation (schnelle Modellierung und Prototyping von Systemen und Komponenten) Simulation von Smart-Grid-Szenarien Akkreditierung und Zertifikate Akkreditierung
-
Projects
- /themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects
City Quarters with optimized solar hybrid heating and cooling systems DCTune Methodenentwicklung zur Effizienzsteigerung von DEC Systemen DryFiciency Waste heat recovery in industrial drying processes [...] Hochleistungs-Batterie HYBUILD Development of two innovative compact hybrid electrical/thermal storage systems ABLAMOD Advanced Ablation Characterization and Modelling AdaMo Transferable workflows for generation [...] Smart and Inclusive Solutions for a Better Life in Urban Districts Solarthermie Large solar thermal systems SoTherCo Innovative Heat-Storage System SolidHeat Kinetics Characterisation of reactions for the
-
Projects
- /themen/smart-grids/projects
Demonstration of Coordinated Ancillary Services Electra Voltage and frequency control for future power systems Erigeneia Enabling rising penetration and added value of photovoltaic generation by the... ERIGrid [...] networks IPEN Infrastructure for energy grids ISOLVES:PSSA-M Solutions to Optimise LV Electricity Systems LarGo! Digitalisierung der Niederspannungsnetze Leafs LV Loads and Storage Integration MetaPV PV
-
Projects
- /themen/photovoltaics/projects
reduction and optimisation of PV modules BI-FACE BI-FACE High-efficiency bifacial PV Modules and Systems for flat roofs Inspire Integrated Sputtering of Inexpensive top-layers for Resource-Efficient solar [...] CoolSkin Autarkic cooling via building skins INFINITY In-depth analysis of climatic impacts on PV systems IPOT Intelligent photovoltaic module technologies print.pv Printable PV foils PVOPTI-Ray Optimizing
-
DIM4Energy
- /themen/digital-resilient-cities/projects/dim4energy
Zentrales Element der im Rahmen des Projektes entwickelten Vision ist ein UIM, das sowohl existierende Systeme wie das Gebäude und Wohnungsregister (GWR)- oder BIM Datensätze aus der Planung, umfasst. Es sieht [...] Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at
-
Hydrogen
- /loesungen/hydrogen
von am Markt bestehenden Technologien und Systemen Untersuchung der großflächigen Netzdienlichkeit und Flexibilitätseinsatz von wasserstoff-geführten Systemen (z.B. reaktionsschnelle Elektrolyseure für [...] Transformation des Energiesystems. In der Dekarbonisierung von Energieinfrastruktur, industriellen Systemen und dem Mobilitätssektor ergeben sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten von wasserstoff-basierten [...] auf Basis der energetischen und stofflichen Verwertung von wasserstoffbasierten Technologien und Systemen (Impakt-)Analysen energiepolitischer Rahmenbedingungen für Wasserstoff als Energieträger Entwicklung
-
Energy Markets & Infrastructure Policy
- /loesungen/energy-markets-infrastructure-policy
mittelfristigen Energiepreisprognosen und Kosten-Nutzen-Analysen. Mehr erfahren Hybride Energie Systeme Das Center for Energy hat die Co-Simulation als die geeignetste Methode identifiziert, um die de
-
Efficiency in Industrial Processes & Systems
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems
Efficiency in Industrial Processes & Systems Efficiency in Industrial Processes & Systems Mit mehr als einem Drittel des weltweiten Energieverbrauchs und rund 50% der CO2 Emissionen spielt die Industrie [...] neuraler Netze Steuerungs- und Regelungskonzepten für elektrische, thermische und mechanische Systeme Datenanalyse von Betriebsdaten zur statistischen Auswertung und Fehlererkennung (statistische Methoden [...] Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert
-
Digitalisation and HVAC Technologies in Buildings
- /themen/digitalisation-and-hvac-technologies-in-buildings
Modelica Prüfung von Gebäudereglern für HLK-Systeme in simulationsgestützter Echtzeitumgebung über BACnet, KNX, Modbus oder 0-10V Schnittstelle Wärmepumpen-Systeme Entwicklungen und Optimierungen im Kältekreis [...] Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert [...] * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 +43 50550-6613 gerhard.zucker(at)ait.ac.at
-
Energy Conversion and Hydrogen
- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
Kosten, Haltbarkeit und Herstellbarkeit sowohl von sauberem Wasserstoff als auch von Technologien und Systemen für erneuerbare Energien weiter zu verbessern. In der Wertschöpfungskette der Wasserstoffumwandlung [...] fehlende Glied. Beispielsweise müssen die Kosten für Protonen-/Anionen-Austauschmembran-Elektrolyse-Systeme (PEM/AEM) durch Skalierung und Umstellung auf nachhaltige, edelmetallarme Materialien gesenkt werden [...] kommerziellen Demonstration entwickelt werden müssen. In Bezug auf erneuerbare Elektrizität aus PV-Systemen sind Performance und Zuverlässigkeit der Schlüssel zum Aufbau und Erhalt eines verlässlichen und
-
Power System Planning & Operation
- /themen/power-system-planning-operation
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] Betreff * Nachricht * Send DI Helfried Brunner , MSc Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6382 +43 (0) 50 550-6390 helfried.brunner(at)ait.ac.at
-
Power System Digitalisation
- /themen/power-system-digitalisation
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Mark Stefan ,BSc Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at
-
Power Electronics & System Components
- /themen/power-electronics-system-components
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Johannes Stöckl Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at
-
Digital Resilient Cities and Regions
- /loesungen/digital-resilient-cities-and-regions
visualisieren diese für Expert*innen und eine breite Öffentlichkeit. Mehr erfahren Resilient Urban Systems Städte sind der Lebensraum der Zukunft. Im Zuge Urbanisierungsprozess sind intelligente Lösungen
-
Power System Technologies Development & Validation
- /loesungen/power-system-technologies-development-validation
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at Hochspannung und Hochstrom [...] Felder und thermische Langzeitstromtragfähigkeit Mehr erfahren Netzgekoppelte Leistungsumrichter und Systeme Entwicklungs- und Konformitätsprüfungen von netzgekoppelten Leistungsumrichtern und Schutzeinrichtungen [...] teuerung Mehr erfahren Labore Labor Hochstrom und Hochspannung Labor SmartEST Smart Electricity Systems and Technologies Labor Leistungselektronik
-
Decarbonisation and Digitalisation in Industry
- /loesungen/decarbonisation-and-digitalisation-in-industry
Betreff * Nachricht * Send Gerwin Drexler-Schmid Senior Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at Unsere Leistungen Dekarbonisierungsfahrpläne Die Dekar [...] gepaart mit dem umfangreichen Wissen in der Modellierung und Simulation kompletter Anlagen und Systeme ermöglicht uns, die optimalen Lösungen für Ihr Projekt zu finden. Mehr erfahren Analyse & Simulation
-
Hybrid Power Plants
- /themen/hybrid-power-plants
Anlagenkomponenten wie Photovoltaikanlagen, Batteriespeichersysteme, Wechselrichtersysteme sowie IKT-Systeme. Durch weitreichende Kenntnisse der Systemintegration in die verschiedenen Energiesysteme und En [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Johannes Kathan , MSc Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6027 +43 (0) 50 550-6390 johannes.kathan(at)ait.ac.at