SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Neues österreichisches Leitprojekt für sicheres Internet der Dinge (IoT) gestartet
cyber-physikalischer Systemanwendungen voll auszuschöpfen. Vernetzte Fahrzeuge und Produktion im FokusVernetzte Systeme wie z.B. autonome Fahrzeuge oder in der vernetzten Produktion eröffnen neue Möglichkeiten [...] hin zum fertigen Fahrzeug und der umgebenden Infrastruktur) betrachtet und adressiert werden. Darum bündelt das Projekt IoT4CPS die österreichische Kompetenz im Bereich autonomes Fahren sowie der Sich [...] basierend auf der entwickelten Basistechnologie zusätzlich Demonstratoren für die Bereiche des autonomen Fahrens sowie der intelligenten Produktion entwickelt werden. Damit soll die Praxistauglichkeit der
-
5G Funktechnologie aus Österreich für flexible Fertigungsstraßen
bisher kabelgebundene Produktionsumgebungen künftig durch drahtlose Systeme ersetzt werden oder autonome Fahrzeuge zuverlässig miteinander kommunizieren. www.ait.ac.at Rückfragehinweis: Mag. (FH) Michael [...] men stark eingeschränkt. Für flexible Produktionssysteme der Zukunft sind neue drahtlose Übertragungsverfahren mit geringer Reaktionszeit (Latenzzeit) erforderlich, um eine hohe Zuverlässigkeit und Fl [...] realen industriellen Szenarien untersuchen und validieren. Damit ermöglichen wir flexible Produktionsverfahren, die eine erhöhte Auslastung ermöglichen und die Umrüstungskosten minimieren. „Die Anforderungen
-
Führende Forschungsinstitute aus Europa und den USA entwickeln 5G mmWave Technologien für eine zuverlässige Fahrzeugkommunikation
der Ausbreitungskanäle kann die Kommunikation zwischen Fahrzeugen verbessert werden und ist damit eine wichtige Voraussetzung für autonomes Fahren und einen unfallfreien Straßenverkehr. Thomas Zemen, Senior [...] ultraschnellen Datenübertragung und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft des autonomen Fahrens von vernetzte Autos, Zügen und Bussen. Wien, 21/03/2018 (AIT) – Die neue, fünfte Mobilfunk [...] derzeitige Mobilfunkstandards. Das eröffnet völlig neue Anwendungen. So kann die Funktionalität autonomer Fahrzeuge verbessert werden, um so Unfälle zu reduzieren und schädliche Umweltauswirkungen zu vermeiden
-
Virtuelle Messe und Konferenz: KI Praxis im Unternehmen
Intelligenz wird am AIT bereits heute auf unterschiedlichsten Ebenen erforscht. Ob automatisiertes Fahren, Robotik, Industrie 4.0, öffentliche Sicherheit, Cyber Security oder Anwendungen in der Banken- und [...] sind vielfältig. Vor diesem Hintergrund ist auch der automatisierte Betrieb von Maschinen und Fahrzeugen ein zunehmend relevantes AI-Thema, denn so können Sicherheit, Arbeitseffizienz und Komfort erhöht [...] Control wird in seinem Vortrag daher die Auswirkungen von maschinellem Lernen auf Assistenz- und autonome Systeme erläutern. Die gesamte Konferenz findet online statt. Die Teilnahme ist nach einer Reg
-
Kontrollierte KI für safety-kritische Anwendungen
Autonomes Fahren gilt als einer der Zukunftstreiber der Mobilität. Im Fall von autonomen Systemen steuert eine Künstliche Intelligenz (KI) das Auto, die wiederum aus selbstlernenden Algorithmen besteht [...] die Sicherheit von Fahrzeuginsassen und Verkehrsteilnehmer*innen sind: einerseits muss man verstehen, wie die KI zu ihren Entscheidungen kommt. Und andererseits muss das Fahrzeugdesign vom Skizzenblock weg
- 1