Inhaltstyp
Kategorien
-
Erfolgreicher AIT Auftritt auf der Weltleitmesse für Bildverarbeitung
finden Sie hier: Deutsch / Englisch Sehen Sie hier ein Interview mit dem AIT Experten Johannes Pribyl über 3D Technologien, die am AIT entwickelt werden (ab Minute 4:00): Traffic Vision Daily News 2016 Day [...] ausgestellten Technologien geht es hier: http://www.ait.ac.at/vision16 Scientific Vision Days - hosted and organized by AITAuch heuer veranstalte das AIT am eigenen Messestand wieder die erfolgreiche Imp [...] sowohl aus den Reihen des AIT, als auch externe Partner, neueste Innovationen aus dem Bildverarbeitungsbereich. Mit rund 20 Vorträgen über 2 ganze Messetage erreichte das AIT heuer einen neuen Rekord.
-
AIT entwickelt Multimedia Analyse Plattform mit künstlicher Intelligenz
Experte für Softwarearchitektur im Bereich Videoanalyse am AIT Center for Digital Safety & Security.AIT liefert SchlüsseltechnologienDas AIT Center for Digital Safety & Security liefert Kernkompetenzen [...] Michael MürlingAIT Austrian Institute of TechnologyMarketing and CommunicationsCenter for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 | M +43 (0)664 2351747michael.muerling@ait.ac.at | www.ait.ac.atMag. Michael [...] Michael H. Hlava AIT Austrian Institute of TechnologyHead of Corporate and Marketing Communicationsmichaelh.hlava@ait.ac.at | www.ait.ac.atT +43 (0)50550-4040
-
AIT Center for Vision, Automation & Control auf der Vision 2018
war das AIT mit einem Vortrag zum Inline Computational Imaging durch AIT Principal Scientist Prof. Dr.Thomas Pock vertreten. Die Vision 2018 war ein gelungener Messeauftritt, bei dem das AIT mit seinen [...] wobei sich das AIT besonders unter dem Aspekt der industriellen Inspektion positioniert. Großen Anklang fand auch die Vortragsreihe der „Scientific Vision Days“, die traditionell vom AIT organisiert und [...] Anbieter geschaffen, Trends und Innovationen zu präsentieren und diskutieren. Highlight Thema des AIT Standes war dieses Jahr Inline Computational Imaging, zur simultanen 2D und 3D Oberflächenanalyse von
-
AIT am Futurezone Day 2018
noch einiges mehr erfahren Sie an unserem Messestand, an welchem das AIT das Projekt „VRPlanning“ vorstellen wird. Bei dem vom AIT organisierten Panel "Intelligente Straße" zum Thema Mobilität geht es [...] sforscherin am AIT Center for Mobility Systems), Martin Russ (Austriatech), Michael Nikowitz (bmvit) und Alexandra Reinagl (Wiener Linien). Weitere Informationen erhalten Sie hier. AIT-Kontakt: Vanessa [...] spannenden Themen wie „Women in Tech“ und "Paidmodelle - Chancen und Herausforderungen" widmet. Auch das AIT ist dieses Jahr wieder vor Ort – die Center for Mobility Systems, Technology Experience und Vision
-
HIGH-TECH GEGEN CYBER KRIMINALITÄT IM PRAXISTEST
MürlingMarketing and CommunicationsAIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & SecurityT +43 (0)50550-4126michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac.at Mag. Michael H. HlavaHead of Corporate [...] Corporate and Marketing CommunicationsAIT Austrian Institute of Technology T +43 (0)50550-4014michael.hlava@ait.ac.at I www.ait.ac.at [...] Im Rahmen des AIT Technologie- und Forschungsschwerpunktes rund um sicheres Internet und Kampf gegen Internetkriminalität leitet das AIT Austrian Institute of Technology das 2017 gestarteten EU-Projekt
-
TACTILE FÖRDERT DIE SOZIALE INTEGRATION ÄLTERER MENSCHEN
MürlingMarketing and CommunicationsAIT Austrian Institute of TechnologyCenter for Digital Safety & SecurityT +43 (0)50550-4126michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac.at Michael H. HlavaHead of Corporate [...] Corporate and Marketing CommunicationsAIT Austrian Institute of TechnologyT +43 (0)50550-4014michael.hlava@ait.ac.at I www.ait.ac.at [...] Wien, (AIT): Am 4. und 5. März 2019 fand am AIT Austrian Institute of Technology in Wien das Kick-off-Meeting für das EU-Projekt TACTILE statt. Das Projekt soll das Wohlbefinden allein lebender älterer
-
Cyber Security Cluster Austria präsentiert Sicherheitslösungen
Marketing and CommunicationsAIT Austrian Institute of TechnologyCenter for Digital Safety & SecurityT +43 (0)50550-4126 | M +43 (0)664 2351747 michael.muerling@ait.ac.at | www.ait.ac.at [...] die internationalen Gäste abgerundet. Das AIT präsentierte Möglichkeiten eines modernen Cyber Security Schutzes für kritische Infrastrukturen anhand der AIT Cyber Range Trainings- und Simulationsplattform [...] FEEI), dem Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ), dem Sicherheitssoftware-Spezialisten IKARUS und dem AIT Austrian Institute of Technology organisiert. Wien, 12/2/2018 (OTS) – Nach dem erfolgreichen Start
-
AIT Sicherheitsforscher*innen auf den Digital Days 2019
sprogrammes. AIT Cyber Range für IT-Sicherheitstrainings, hohe Security Awareness bei kritischen Infrastrukturen Die Cyber Security Expertin Lucie Langer stellte in ihrer Keynote die AIT Cyber Range vor [...] ler schützen kann. Fortschrittliche Biometrik am AIT-Ausstellungsstand Die Biometrie-Experten Bernhard Strobl und Axel Weißenfeld präsentierten am AIT-Ausstellungsstand eine kontaktlose Fingerabdruckerfassung [...] Days“ sind Ausdruck der Vision, Wien als Digitalisierungshauptstadt Europas zu positionieren. Das AIT Austrian Institute of Technology war Kooperationspartner der „Digital Days“ und leistete als europaweit
-
Kick-off für internationales Forschungsprojekt „CO-TRAIN“
CommunicationsCenter for Digital Safety & SecurityAIT Austrian Institute of TechnologyT +43 50550-4126 | M +43 664 2351747michael.muerling@ait.ac.at | www.ait.ac.at Dr. Heinrich GarnHead of Business Unit Smart [...] Smart Sensor SolutionsCenter for Digital Safety & SecurityAIT Austrian Institute of Technologyheinrich.garn@ait.ac.at | www.ait.ac.atT +43 (0)50550-4103 [...] 2017 (AIT): Das internationale Forschungsprojekt „CO-TRAIN“ wurde kürzlich mit einem Kick-off Treffen der Partner aus dem Projektkonsortium im Tech Gate Vienna, dem Sitz des Konsortialführers AIT Austrian
-
Internationales Leadership durch Kooperation
Forschungsergebnisse informierten. Zusätzlich boten die Partnerinstitutionen der WFE, nämlich das AIT Austrian Institute of Technology, Joanneum Research und die Fachhochschule Wr. Neustadt eine eindrucksvolle [...] ihrer Forschungstätigkeiten an, die im Rahmen kooperativen Projekten mit dem ÖBH entwickelt wurden.Das AIT Austrian Institute of Technology präsentierte im Ausstellungsbereich folgende Technologien und Sch [...] Strukturen abweichen oder Fehler in Betriebsprozessen durch Anwender von IT-Systemen, zu erkennen. AIT ExpertInnen arbeiten an hochmodernen Technologien (z.B. Künstliche Intelligenz und selbstlernende Systeme)
-
ÖSTERREICHISCHES KNOWHOW FÜR EUROPÄISCHE CYBERSICHERHEIT IM AUTOMOTIVE MARKT
Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac.at Mag. Michael H. Hlava Head of [...] of Corporate and Marketing Communications AIT Austrian Institute of Technology T +43 (0)50550-4014 michael.hlava@ait.ac.at I www.ait.ac.at Diese Abbildung zeigt den Datenfluss zwischen verschiedenen internen [...] voranzubringen. Und bereits jetzt gibt es dazu mit THREATGET ein österreichisches Produkt, das vom AIT Austrian Institut of Technology und Sparx Services CE gemeinsam entwickelt wurde. Es unterstützt E
-
Wien ist Drehscheibe für internationalen Cyber Security Dialog
MürlingMarketing and CommunicationsAIT Austrian Institute of TechnologyCenter for Digital Safety & SecurityM +43 664 235 17 47michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac.at Mag. Sophie GnesdaPresse Bundesminister [...] Unternehmen sind unter https://www.ait.ac.at/vcsw19/ zu finden. Über die Vienna Cyber Security Week Organisiert wird das seit 2017 bestehende Erfolgsformat vom AIT Austrian Institute of Technology, der [...] Netzwerktreffen in diesem Bereich.“ Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT: „Ein intensiver Dialog zwischen Forschung, Industrie und Behörden ist unbedingt notwendig, um einen
-
AIT wird Mitglied der EPSG
ldverarbeitung eingesetzt hat, wird das AIT künftig verstärkt auf POWERLINK setzen und sich aktiv an der Weiterentwicklung beteiligen.Mit POWERLINK hat das AIT bereits ein großes Projekt im Bereich der [...] Das AIT Austrian Institute of Technology ist neuestes Mitglied der Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG). Nachdem das österreichische Institut für angewandte Forschung das Echtzeitprotokoll bereits [...] her Offenheit erfüllt“, erklärt Andreas Vrabl, Head of Center for Vision, Automation & Control am AIT. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 100 MBit/s und einer Synchronisationsgenauigkeit von +/-
-
DigiTrans: Oberösterreich wird Testregion für automatisierten Güterverkehr, City- und Kommunallogistik
Themen und liefern wichtigen Input. AIT stellt Forschungs- und Technologiekompetenz zur Verfügung „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit im Projekt DigiTrans. Das AIT Austrian Institute of Technology [...] Landeshauptmann Thomas Stelzer, Verkehrslandesrat Günther Steinkellner und Johannes Hödlmayr, präsentierte AIT Managing Director Anton Plimon dieses zukunftsweisende Projektvorhaben einer breiten Öffentlichkeit [...] Wirtschaft und Forschung an Bord Gründungspartner von DigiTrans sind neben dem Automobil-Cluster die AIT Austrian Institute of Technology GmbH, LOGISTIKUM Steyr, IESTA (Institut für innovative Energie- &
-
Science in Action!
fti…remixed „Science in Action – Besuch“ am AIT Am Freitag, den 4. Mai 2018 fand ein fti…remixed „Science in Action-Besuch“ im neuen Forschungsgebäude des AIT Austrian Institute of Technology statt. Sc [...] Rahlgasse sowie des Diefenbachgymnasiums hatten die Möglichkeit, den vergangene Woche neu eröffneten AIT Forschungsstandort in der Giefinggasse als erste Gruppe zu besichtigen. Um den Jugendlichen ein möglichst
-
KSÖ: Sicherheit im Netz als Nagelprobe im Kampf gegen ausufernde Kriminalität
das AIT eine besondere IT-Trainingsplattform aufgebaut, um Cyber Security Übungen für Unternehmen anbieten zu können.“ so Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT (www.ait.ac. [...] MürlingMarketing & CommunicationsAIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Securitymichael.muerling@ait.ac.at T +43 50550 4126 Weitere Informationen: AIT Cyber Range [...] digitale Sicherheit gewährleisten.“ Das AIT gestaltete als Spielleiter die technische Komponente des Planspiels mittels ihres modernen Cyber Security Trainingszentrums, der AIT „Cyber Range“. „Das Ausmaß und die
-
AIT Inline Computational Imaging als Top Innovation 2019 ausgezeichnet
Das AIT Center for Vision, Automation & Control wurde für seine Technologie „Inline Computational Imaging“ ausgezeichnet. Die Fachzeitschrift InVISION verleiht zum fünften Mal Awards an zehn besonders [...] Durch zukunftsweisende Ansätze, die den Bedürfnissen der Industrie entsprechen, verdient sich diese AIT-Technologie die Auszeichnung zur Top Innovation 2019. Das Team freut sich sehr über die Auszeichnung
-
Komplexe Personenkontrolle vereinfachen
gültig sind. Der Aufwand der IT, all das sicher und schnell zu prüfen, ist enorm. ForscherInnen am AIT in Wien wollen diesen Aufwand vereinfachen und haben im EU-Projekt „MobilePass“ ein neues Gerät für [...] Gesichtserkennung oder berührungslose Prüfung von Fingerabdrücken. Von 16. bis 18. November 2016 wurde die AIT Technologie im praktischen Einsatz und in Kooperation mit der rumänischen Grenzpolizei am Grenzübergang [...] Zugriffen besonders zu schützen, wird diese spezielle vernetzte und kamerabasierte Technologieplattform am AIT in enger Zusammenarbeit mit Herstellern von Videokomponenten und Sicherheitslösungen sowie Infrast
-
Cyber Security Cluster Austria Days
senden Sie dafür ein eMail an michael.muerling@ait.ac.at oder verena.serini@ait.ac.at. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Programm finden Sie unter https://www.ait.ac.at/vcsw19/. [...] Security Week ist eine international ausgerichtete, jährlich stattfindende Veranstaltung und wird vom AIT Austrian Institute of Technology, der Energypact Foundation und der Wirtschaftskammer Österreich o
-
Vienna Cyber Security Week 2018
Marketing and CommunicationsAIT Austrian Institute of TechnologyCenter for Digital Safety & SecurityT +43 (0)50550-4126 | M +43 (0)664 2351747 michael.muerling@ait.ac.at | www.ait.ac.at [...] lität positionieren. Auch heuer wurde die Konferenz in einer gemeinsamen Anstrengung zwischen dem AIT Austrian Institute of Technology und der Energypact Foundation organisiert. Die Energypact Foundation [...] e (bmvit), sowie der Cybersicherheit Plattform der österreichischen Bundesregierung (CSP) und des AIT Austrian Institute of Technology als wissenschaftlichen Partner unterstützt. Internationale Expertinnen